Beiträge von Wolfram

    Heute habe ich die erste Einstell-Session durchgeführt. Da die Substanz (der Einbau) wirklich gut ist, bin ich schon relativ weit gekommen. Heute habe ich mich hauptsächlich um die Trennfrequenzen und das Entzerren gekümmert. Klingt schon sehr erwachsen. Das nächste mal geht es an's Feintuning, wie Laufzeit-Feineinstellung etc. Also Software verwende ich Liberty Systems Praxis. Diese Software habe ich schon vor 20 Jahren benutzt und kenne ich mich bestens damit aus.

    Wolfram, nach letzter Woche ist für mich der Potenza Race auch ein ganz heißer Tipp für Deinen Golf, wenn Du mal einen Semi suchst.

    Der Reifen ist wirklich genial und erstaunlich gutmütig.

    Nur bei Nässe, wie üblich, muss man aufpassen.

    Hallo Sven,


    meinst du, dass man den Reifen im Alltag fahren kann oder geht der bei Nässe gar nicht. Da ich wahrscheinlich die Alpentour mit dem Golf machen muss (Getriebedefekt an meinem ND), brauche ich Reifen mit viel Grip, damit mir der Rolf beetyii in den Alpen in seinem ND nicht einschläft. Danke!


    Wolfram

    Interessant, dass jetzt offensichtlich ein neues Problem mit dem Getriebe aufgetaucht ist. Nach Getriebezahnrädern und Synchronringen jetzt das Eingangswellenlager. Auch interessant, dass es die letzte Getrieberevision von 23er und die erste Revision vom 24er Modell betrifft. Bin gespannt, was Mazda jetzt macht. Austauschgetriebe oder Instandsetzung. Ich fürchte, dass das alles ein bisschen dauert und ich mit Rolf beetyii mit dem GTI in die Alpen fahre. Das ist schon Mitte Juni.

    Na so viele Fälle gab es jetzt auch nicht. Schau dir mal andere Hersteller an, z.B. BMW oder AMG mit ihren zahlreichen Motorenschäden. Mazda ist schadenstechnisch eher unauffällig. I.d.R. tauchen Getriebeschäden innerhalb der Garantiezeit auf. Das wird getauscht oder repariert und fertig.

    Am 5.5. wird das Getriebeöl gewechselt und das Altöl auf Späne kontrolliert. Das hat Mazda angefordert. Werde berichten.

    Am Magneten der Ablassschraube war eine massive Ansammlung von Metallabrieb. Keine Späne, zerriebenes Metall, so eine Metall-Matschepampe. Mein fMh schickt das jetzt nach Mazda und ich bekomme Bescheid, was gemacht wird. Also entweder ein AT-Getriebe oder eine Instandsetzung. Die Vermutung ist ein defektes Lager der Eingangswelle, das Getriebe lässt sich einwandfrei schalten. Das Geräusch ist auch da, wenn der Motor im Stand ohne eingelegten Gang läuft. Sobald man die Kupplung tritt, ist das Geräusch weg. Hört sich so an, wei ein defektes Kupplungsausrücklager. Ich werde weiter berichten ...

    Da ich mein Google Pixel Handy verkauft habe, ist auch die Google Pixel Watch 3 in 45 mm mit Aluminiumgehäuse in Matte Black und Sportarmband in Obsidian übrig und ich biete sie hier an.

    • Bestellt am 14.10.2024 im Google Store für 449 Euro
    • Erstbetrieb am 18.10.2024
    • Mit Rechnung
    • Sehr guter Zustand

    Ich gebe die Uhr für 249 Euro inkl. Versand ab.


    Wolfram