Ich habe mir den Käfer gestern gründlich angeschaut und bin ihn knapp 50 km selber gefahren. Ich nehme ihn. Als der Verkäufer das Tor zur Halle öffnete, fand ich einen Neuwagen vor. Puh, was ein toller Zustand! Aber man soll sich ja nicht von Äußerlichkeiten blenden lassen, also erst mal auf die Bühne mit ihm. Auch von unten max. Jahreswagenzustand mit einer kleinen Außnahme in Form einer ca. 2x3 cm großen Durchrostung (repariert) an einem nicht tragenden Teil. Alle üblichen Problemstellen sind clean, kein Rost. Ich kann natürlich nicht in die Karosse rein schauen, aber das, was ich von außen sehen konnte, deutet nicht auf ein stark verrostetes Fahrzeug hin. Zumal die Lackierung schon 6 Jahre alt ist und mit Sicherheit irgendwas hochgekommen wäre. Der Verkäufer ist das Fahrzeug regelmäßig gefahren, ca. 6000 km in 2 Jahren. Der Innenraum ist wie neu, nur am Lenkrad sieht man, dass mit dem Auto schon mal gefahren wurde. Himmel (in schwarz) neu, Sitze neu gemacht, neuer Teppich ... Ansonsten wurde auch vieles erneuert, kann man gar nicht alles aufzählen. Es liegen Rechnungen über 11.000 Euro vor (aus den letzten 6 Jahren). Dazu gibt es noch einen vollen Golf 7 Kofferraum Ersatzteile, Werkzeug, Werkstatthandbuch und ein kpl. Inspektionskit für die nächste Inspektion (ist aktuell frisch gemacht) dazu. Die Probefahrt war echt lustig, was ist das für ein süßes Auto. Man fühlt sich in die Jugendzeit zurück, genießt die Geräusche und Gerüche im Auto, fast jeder Passant lächelt beim Anblick dieser Knutschkugel. Ich habe mich direkt in das Auto verliebt. Wie geht es weiter? Der Verkäufer lässt frischen TÜV machen und auch gleich eine H-Zulassung. Dann fahre ich nochmal hin, wir machen den Papierkram, ich nehme die Unterlagen und Ersatzteile mit, melde das Fahrzeug dann ich Köln an (ca. 500 Euro VK und Steuern pro Jahr) und hole ihn anschließend mit Rolf ab. Freue mich schon darauf
Beiträge von Wolfram
-
-
Viel Erfolg am Sonntag! Hier liegen im Regal noch ein paar gute Cibie Super Oscars rum, in Marsrot mit Halterung die nicht gebohrt werden müssen. Empfehle ich sehr bei den Bilux Funzeln und ich würde sie auch an jemand verkaufen, der sie zu schätzen weiss.
Danke für das Angebot. Aber so weit ich weiß, hat dieser Käfer H4 Birnen, hier werde ich wieder zur Osram Night Breaker greifen, wie für meinen Caterham. Die originale Scheinwerferoptik würde ich gerne erhalten.
-
Der bekommt ein H-Kennzeichen, das ist kein Problem.
-
Wolfram Alufelgen? Ich finde gerade hier die Stahlfelgen absolut passend.
Die sind nur dabei, montieren werde ich sie nicht. Die Stahlfelgen passen perfekt.
-
Erstbesitzer Freiwillige Feuerwehr Strunznöd?
PS: Der MX5 ist Geschichte?
Nee, Sondermodell "Special Bug", den gab es nur in diesem Marsrot (Farbcode 856, der u.a. auch auf den Porsche Modellen 911, 964, 993 und 996 verwendet wurde) und in schwarz. Der MX-5 ist noch in meinem Besitz.
-
Danke Jens, Sonntag weiß ich mehr.
-
Ich hoffe, dass er mir lange Spaß bereitet. Das ist so ein liebenswertes Fahrzeug mit langer Geschichte. Ich denke, dass Motorleistung hier nebensächlich ist. Und wie schon mal geschrieben, ich habe einige leistungsstarke Fahrzeuge in meinen Garagen. Der Käfer wäre für mich genau das, was er im Grunde ist .. ein in der Entwicklung über 80 Jahre altes Fahrzeug mit Charakter und vielen Erinnerungen an meine Jugend, dazu mega zuverlässig und einfach zu reparieren. Und inzwischen auf den Straßen sehr selten zu sehen.
-
Nach 33 Jahren Käfer ein kleiner Tip: hol einen 1303, Betonung auf der 03. Das Fahrwerk ist mit dem 924 / 944 verwand und damit hast Du mehr Spaß abseits der Geraden als mit dem 02, dessen Vorderachse nicht unbedingt als präzise bekannt ist. Und nimm Yorkshire mit auf dem Weg zu den Schotten.
Jepp, das wäre der technisch beste Käfer. Aber ich mag genau das. 1200er Standard-Käfer mit 34 PS. Mein Bruder hatte damals ein paar davon und ich bin immer gerne mitgefahren. Das hier ist ein limitiertes Sondermodell in offensichtlich nahezu perfektem Zustand, so gut wie alles neu gemacht. Nicht mehr ganz original, z.B. die Blinker vorne, die sind normalerweise in der Stoßstange oder die getönten Rückleuchten, aber das passt gut zu der übrigen Optik des Fahrzeugs. Dazu gibt es einen Container mit Ersatzteilen und Alufelgen. Sieht nach einem guten Deal aus, Sonntag weiß ich mehr ...
-
Das Land genießen und entschleunigen
-
Ich suche schon länger nach einem Käfer, der könnte es werden. Schaue ich mir am Sonntag an. 1983er „Spezial Bug“. Falls es der wird, fahre ich damit nächstes Jahr durch Schottland.
5c1efc99-be9b-4209-9201-60d6afe215f4_Original.jpg
5274a739-e5df-4acf-8c9e-87be185413c1_Original.jpeg
4519913a-c897-48af-8a3f-8a1a93d488f4_Original.jpeg
dd12cb6c-a5ec-4fe2-aad2-d19a6cab5462_Original.jpeg
8931831e-ea26-4522-8bef-2cc7dbc41243_Original.jpeg
97d59a17-9ebd-4360-9f79-7e045a018094_Original.jpeg
1c88f1dc-e4a6-4b61-9b4b-7a9347620d5d.jpg
c725792d-e698-4106-b410-62893ea23f74.jpg
9092aebb-1545-401e-842e-87eb135676c6.jpg
Wolfram