Beiträge von Rausposaunen

    Wenn ich sehe, welche Preise für MT 8, MTX 80, Prima 5S usw. aufgerufen werden, dann ärgere mich jetzt noch, dass ich meine MTX 80 verkauft habe.


    Kann mir auch gut vorstellen, dass die geforderten Preise annähernd erzielt werden.



    Wir Boomer holen uns jetzt halt unsere Jugend zurück. Und so ein Mofa/Mokick braucht keinen TÜV. Vers.-KZ drauf, 3 Liter Gemisch in den Tank, Helm auf und los gehts.

    Das lassen sich die Anbieter natürlich bezahlen. So eine gut restaurierte Kreidler Florett oder Zündapp kosten dann schnell mehr als eine gleichalte XT500...(in dem Fall wüßte ich allerdings, für welches Krad ich mein Geld ausgeben würde).

    Aber, Motorradfahren auf Teer ist mir seit über 40 Jahren zu gefährlich, daher lieber offen mit nem Roadster.

    mal doof gefragt, weil ich (zum Glück) noch nie was mit diesen Dingern zu tun hatte - was würde passieren, wenn ich die Sensoren aus den Felgen ausbaue, und in einer Plastiktüte neben dem Steuergerät deponiere? Brauchen die diese 2 bar (+/-) um zu funktionieren, oder lernen die sich auf jeden Druck (hier halt Umgebung = ca. 1bar) an?

    Denn dann könnte man sich den ganzen Krempel bei Neukauf von Felgen sparen. Auf die Idee, sowas wie bei anderen Herstellern kundenfreundlich über den ABS-Sensor laufen zu lassen, kommt man ja bei den Japsen nicht.

    Dann können doch alle beruhigt sein :)


    Andere Frage ullih : Klebt das Zeug gut? Ich möchte sowas auf meine Mülltonnen kleben. Die stehen (Mangels Bürgersteig oder Grünstreifen) auf der Straße und ich habe immer die Sorge das jemand die Tonne umnietet und den Schlamassel auf der Straße verteilt.


    ich hoffe, der Deckel hat ne Pyrostange, falls ein Fußgänger davorläuft und sich einen Schädelbasisbruch holt, weil du mal wieder den Müll bis unter den Deckel gestopft hast!

    ...vor einigen Jahren war es aber so das die SPS Messungen immer Recht hoch ausfielen...


    naja, wenn eins der Hauptgeschäftsfelder der Verkauf von Motortuning ist, könnte man auf böse Gedanken gekommen sein. Andererseits würde sich das in der extrem vernetzten Szene schnell rumsprechen und dann schlägt das Pendel in die andere Richtung aus.


    "wer viel misst, misst Mist" oder so ähnlich...

    Dreist finde ich die Gebühr für die Altölentsorgung, wenn man doch schon die völlig überzogenen Literpreise fürs hauseigene Öl bezahlt.

    Bei selbst gestelltem Öl ok, aber so? Jeder Händler draußen muß Altöl kostenfrei zurücknehmen, hier zahlt man trotz Wucherpreis noch drauf? Unglaublich.

    Ebenfalls die 8,90 für "Entsorgung umweltbelastender Stoffe" - was ist das? ein fettiger Lappen? die Bremsflüssigkeit?