eben, wie ein kleines Kind was heult, wenn man es vom Spielplatz heim holt...
Beiträge von Rausposaunen
-
-
Da bleibt gerne mal das Wasser stehen was zu Aquaplaning führen kann.
dazu fährt man dann ja hinterm LKW, damit der die Spurrillen freipflügt
ich wundere mich bie Regen auch häufig, mit wie wenig Abstand da dem Vordermann auf der mittleren Spur gefolgt wird, während links und rechts deutlich weniger Autos unterwegs sind und man problemlos viel größere Abstände halten kann und damit auch viel weiter sieht. Aber Hauptsache Wischer auf Stufe 100 und Nebelschlußleuchte an...
-
Hauptsache, es sinn genügend Ersatzgetriebe vorhanden!
-
... einen passenden P-Platz zu suchen der bisschen weiter weg ist und sicher.
Normalerweise wirst du eigentlich bei solchen Veranstaltungen eingewiesen. Selber irgendwo seine eigene Reihe aufmachen ist nicht. So kenne ich es zumindest aus den USA.
Ab jetzt beim Parken immer alle Karren rundum fotografieren.
Daß der Kofferraumdeckel hoch oben so stark eingedrückt ist, läßt ja auch auf was größeres als einen normalen PKW schließen. Vielleicht ein Wohnmobil oder Sprinter oder Pick-Up? Auf jeden Fall extrem übel.
-
sowas machst du nicht selber?
-
Lese grad die Beschreibung auf der Herstellerseite, nachwischen muß man da nicht mehr?
-
1040 kg Leergewicht
klar, wenn man das Kofferraumschloß spart...
-
endlich kann der MX5 auch mal "na Kleiner, wat willste..." sagen
-
muß an deinem "Setup" liegen, also Wagenheber/Unterlage.
Mein 20Eu Lidl-Wagenheber flutscht problemlos drunter mit seinen Stahlrollen, sogar auf Pflastersteinen mit angeschrägten Fugen drin.
PS: hast du Unterstellböcke? Dann pumpe etwas hoch, bis der Bock drunterpaßt und setze den Wagenheber nochmal neu weiter innen an und pumpe ganz hoch.
-
Das ist natürlich Höchsstrafe, nördlich des Staubollwerks "Ruhrgebiet" wohnen zu müssen
.
Da kommst du unter der Woche tatsächlich kaum in vertretbarer Zeit nach Feierabend in artgerechte Roadstertopographie. Vielleicht geht was Richtung Süd-Ost ins Sauerland?
Ich wohne zwischen K und D und habe es mir inzwischen komplett abgewöhnt, hier im nahen bergischen Land zu fahren. Um hinter Kolonnen von schleichenden Wohltätigkeitsfahrern und LKW über schlechte tempolinitierte Straßen zu tuckern brauche ich keinen Roadster. Da spare ich mir den Sprit lieber für die 80km gemütliche Anfahrt auf der A1 in die Eifel am Wochenende.