Beiträge von Rausposaunen

    Ich habe Ende April ein K-Tec Fahrwerk bestellt, was nicht vorrätig war. Weder bei zymexx, noch bei K-Tec. Bis es geliefert und eingebaut war, hat es auch 7 Wochen gedauert. Beim Einbautermin konnte ich auf der Dämpferpatrone einen Produktions-Sticker entdecken, auf dem die Zahlen "5" und "24" markiert waren. Das heißt, die Teile waren noch nicht mal in Asien produziert, als ich sie bestellt habe. Geschweige denn an K-Tec geliefert und erst recht nicht weiter zu zymexx gelangt.

    Was ich damit sagen will: Bei Lagerbestand Null und Nachbestellung beim Distributor/Hersteller kann wohl tatsächlich mal die ganze Kette von Anfang an mit eingebunden sein, bis das gewünschte Teil dann endlich in Lüdinghausen eintrifft. Und das dauert eben.

    jemand, der des Schlosserns mächtig ist, wird den Schnitt noch mit einer Feile rundum anfasen und nach Montage der Mutter die Stelle mit etwas Lack versiegeln.


    Ich habe auch diese IL-Streben drin und auch bei mir passten die Stopfen ohne Problem auf ihren Platz. Keine Ahnung, was da nicht masshaltig ist.

    Insgesamt finde ich diese Lösung von Mazda mit dem Zwischenblech aber nicht sonderlich gelungen.

    Es gibt auch Streben, die man direkt mit 4 Schrauben an der Spritzwand befestigen kann.

    Dann braucht es kein Blech mit Stehbolzen und man hat eine Fügestelle/Auflagefläche weniger.

    Bei der Optik hat fast jeder eine andere Meinung.

    Spurplatten sind aber kein Bauteil, welches Verschleiß unterliegt, deshalb kann man die auch gut gebraucht kaufen. Wenn sie optisch nicht passen, wird man die auch schnell wieder los. Hier oder auf Kleinanzeigen.

    So hab ich es gemacht, und mir zunächst v+h 20mm pro Rad angeschraubt. Das war aber für meinen Geschmack vorne zu breit, deshalb habe ich mir noch einen Satz besorgt mit 15mm. Das sieht nun ok aus.


    Montieren kann die eigentlich jeder, der in der Lage ist, ein Rad zu wechseln und mit Drehmoment zu befestigen. Dazu brauchts keine Werkstatt. Allerdings müssen die Teile vom TÜV abgenommen und danach in den Schein eingetragen werden.