so wie die Spielzeugeisenbahn zu Weihnachten - damit durften dann auch nur die Väter spielen.
Beiträge von Rausposaunen
-
-
Danke! Farbton ist gut getroffen. Es geht ja auch nicht darum, welche Kamera den Farbton dem Original am nächsten darstellen kann, sondern um etwaige Unterschiede der beiden Materialien. Und das geht halt am besten in einem Bild, wo beide Teile gleichzeitig abgelichtet werden.
Das sieht für mich gut aus, so daß man da nicht weiter drüber diskutieren muß. ("Der Kreis ist rund. Nein, dieser hier ist runder")
-
Der MG hat hinten ja sogar 2 Pfeile...
-
Leg so ein Teil mal auf das Sitzleder und mach noch ein Foto, für den direkten Vergleich.
-
Für mich ist ein E-Motor der absolut beste Motor.
Wenn es nicht so teuer wäre, hätte ich meinem MX5 schon ein verpassen lassen.
Wollte grad nen gebrauchten Tesla Roadster vorschlagen, aber die Preise sind ja utopisch. Aber optsich sieht er imho sehr gut aus....
-
Die Berichte sprießen ja grad wie Pilze aus dem Boden...
Kritik an der Sitzposition aber auch hier:
MG Cyberster (2025) im Test: Für und Wider beim 510-PS-RoadsterDer bildschöne China-Roadster, in diesem Fall als 510-PS-Allrad-Waffe, ist kein Extrem-Sportler und macht nicht alles richtig, aber vieles eben schonwww.motorsport-total.com -
Wie Champagner solltest du den Kanister dann aber alle Woche mal um 90° kippen, damit sich die guten Ravenol-Vitamine nicht unten ablagern.
-
Diese Blinker als Pfeil hinten gefallen mir nicht. Hat was von Straßenwachtfahrzeug...ansonsten wäre das genau mein Ding. Mal 10 Jahre abwarten, was die Teile dann gebraucht kosten.
-
Gut an diesen Soundgeneratoren finde ich, daß sie nur denjenigen mit dem "Klang" beglücken, der es auch wirklich hören will. Jede herkömmliche Auspuffanlage penetriert auch alle anderen außerhalb des Autos.
-
Interessant für welche, die wie ich vor der 2. Durchsicht stehen: Es gilt zum Garantieerhalt der 6 Jahre nicht das Datum der EZ, sondern des letzten Servicetermins, vor dem der folgende Jahresservice geleistet werden muss. Vielleicht vielen klar, mir bisher nicht
Man könnte veienfacht sagen - der letzte Service darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen.
Ziehe ich einen Service vor (so werde ich es nächstes Jahr im machen und statt im Schlechtwetter-Salzrisikomonat Dezember dann irgendwann schon im Sommer hinfahren), darf ich den '26er Termin nicht einfach wieder in den Dezember schieben, weil dann die 12 Monate überschritten wären...
Zur Öldiskussion schreibe ich jetzt nix, weil dieses Thema (Haltbarkeit von Öl, Überziehen der Zeitintervalle etc. pp.) in JEDEM Autoforum bis zum Erbrechen diskutiert wird, immer und immer wieder. Kann zum Glück jeder machen wie er will.