...ich vermute mal, ich habe evtl. was nicht ganz richtig gemacht. Ist das erste Eierfone, das ich mir neu gekauft habe und mit dem ich mich auch beschäftige 😏
Beiträge von Hueni
- 
					
 - 
					
nene, die Verbindung ist auf Grund der Domstreben jetzt einfach stabiler geworden

...ich habe es gerade noch einmal ausprobiert. Zündung an und siehe da, das Eierfone wurde sofort über Carplay erkannt. Wie Gruni bereits festgestellt hat, die Domstreben sorgen wirklich für eine stabile Verbindung 😁
 - 
					
Schaut schon nett aus, aber warum gerade Schottland mit dem Käfer? Erinnerungen, alte Pläne, bin ein bisschen neugierig

 - 
					
.....heute hatte ich Lust und Zeit mich kurz damit zu beschäftigen. Auf der Arbeit mal das Eierphone in die Hand genommen und Bluetooth Verbindungen von Mazda gelöscht. Dann zuhause zunächst Bluetooth am Android Handy ausgeschaltet und am Mazda das Eierphone ebenfalls gelöscht. Das Kabel habe ich mal weggelassen. Die Lenkradtaste habe ich mal betätigt, in der Hoffnung, dass sich das Teil dann verbindet. Hat nicht geklappt. Über die Verbindungseinstellungen ging es auch nicht, vom Phone hat es nicht geklappt, ganz am Ende über die Verbindung vom Auto hat es dann auf einmal funktioniert. Habe dann mehrfach ausprobiert und siehe da, die Verbindung ist stabil. Eigentlich war ich der Meinung, dass habe ich am Wochenende auch alles versucht. Egal, jetzt hat es geklappt.
Wenn ich logisch an die Materie rangehen sollte und überlegen würde, was hat sich geändert seit dem Wochenende, müsste ich behaupten, am Wochenende hats nichts geklappt, weil das Neomax noch nicht verbaut war
  
 - 
					
Am 1,5er ND meiner Tochter fahren wir ja auch das serienmäßige Fahrwerk. Eingestellt wurde da zumindest wegen unseres Eigentums nichts. Ob der jetzt noch besser fahren würde, wenn das Fahrwerk anders eingestellt ist, kann ich nicht beurteilen. Falls Töchterchen sich für einen anderen Auspuff entscheidet, der vielleicht einen Tiernamen hat, würde ich vermutlich Kontakt mit einem User aufnehmen, der ebenfalls einen Tiernamen als Nickname hat und erfragen, ob er sich mit dem Fahrwerk auseinandersetzen möchte 😉
 - 
					
Ok, vielleicht versuche ich es am Wochenende
 - 
					
gute Lobbyarbeit von Bridgestone...
.... ich denke mal, Bridgestone liefert, was Mazda bestellt....
 - 
					
...mit Apple Carplay habe ich mich nicht weiter beschäftigt, hatte keine Zeit dafür, funktioniert aber über Kabel einwandfrei. Da ich mir irgendwann mal so ein kurzes 20 cm Kabel geschosssen habe, ist der Leidensdruck auch gar nicht so hoch.
Dafür war ich heute mit dem kleinen bei SPS.
Hinfahrt war voll ka...., Dauerregen auf der Autobahn, als ich an der Tanke aufs Klo wollte, gabs nur abgeschlossene oder vollgek.... Kabinen. So etwas mag ich ja besonders...

Nach der Autobahn, auf einer Bergauf in Richtung Altendiez hatte ich das erste Mal an einer Steigung, dass die Hinterräder beim beschleunigen im dritten Gang keine Traktion mehr hatten. Die serienmäßigen Bridgestone sind im Regen echt unterdurchschnittlich.
Dann bei SPS das Auto abgegeben und mich nach ein wenig Austausch in die Wartezone begeben. Kaffee gabs, zu Essen und Wasser hatte ich eh dabei.
8 Stunden später war das Auto dann auch fertig, ganz schön lange Wartezeit, aber mit 38 Jahren Berufserfahrung im Öffentlichen Dienst hat man durchaus Vorteile
  
Ich hatte mir vorne und hinten eine Hardrace Domstrebe einbauen lassen und das Neomax S Gewindefahrwerk, welches die Abstimmung "Sport" nach den Werten von SPS gekriegt hat.
Nach Probefahrt vom Meister selber eine kurze Probefahrt gemacht, dabei Gullideckel und Schlaglöcher gezählt und entschieden, dass passt für mich.
Danach 200 KM mit von Calimoto ausgewählter Strecke Richtung Zuhause gefahren, die letzten 30 KM Autobahn.
Mein erster Eindruck von dem Fahrwerk ist sehr positiv. Das Auto ist natürlich keine Sänfte geworden, ich habe aber auch nicht den Eindruck, dass es härter federt als mit den Eibach Tieferlegungsfedern. Insgesamt funktionert das Paket sehr harmonisch, das Auto lenkt direkter ein und fährt spürbar souveräner. Ich habe unterwegs immer gedacht, dass das Auto insgesamt ruhiger geworden ist, ich denke mal, ich spüre auch den Effekt der Domstreben. Das mal als Versuch einer laienhaften Beschreibung, was ich wahrgenommen habe.
Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle bei Sven für den Austausch per PN, das hat mir sehr in der Entscheidungsfindung geholfen. Was die Frage der Neomax Variante angeht, kann ich natürlich nicht sagen, ob die N Variante die schlechtere für mich gewesen wäre, ich kann nur die Vermutung äussern, dass ich mit der S richtig gelegen habe.
Morgen will Töchterchen mal mitfahren, wohlgemerkt, nicht selber fahren

 - 
					
Danke dir für deine Mühe. Ich schaue mir das morgen Mal in Ruhe an.
 - 
					
...hatte das Smartphone mehrfach abgekoppelt und wieder neu verkoppelt. Mit Kabel gehts immer, ohne nie. Android Auto geht immer wireless, nur nicht mit Calimoto. Ich habe aber keine Lust mich darüber zu ärgern 😉