Beiträge von Hueni

    Wars der erste Tag?!
    Dachte, sie ist schon gefahren oder hab ichs jetzt überlesen?

    Ne, war nicht der erste Fahrtag. Wäre der erste Tag Probearbeiten neben der Schule gewesen. Holt sie jetzt nächste Woche nach. Bei meinem MX5 würde ich jetzt den Stoßfänger lackieren lassen, bei dem schwarzen warte ich mal ein zwei Jahre, in der Hoffnung, das nichts dazu kommt.

    Meine Tochter ist heute erfolgreich in den Kreis der Autofahrer aufgenommen worden :( Auf dem Weg zur Probearbeit für einen Nebenjob, begleitet von meiner Frau, waren die Mädels sich etwas uneinig über den Weg, die Vorfahrtsregelung an der querenden Straße war unübersichtlich, so das mein Töchterchen relativ weit links in der Spurt stehen geblieben ist. Ein älterer Herr mit seinem schwarzen Opel Agila war etwas ungeduldig, wollte nicht warten oder gar bremsen und ist dann rechts an dem Auto meiner Tochter vorbeigefahren, das ganze offenbar ziemlich knapp. Meine Tochter hat das Auto im Spiegel nicht gesehen, schräg rechts hinten ist der MX5 mit geschlossenem Verdeck nicht so übersichtlich, ergo hat sie den Wagen nicht gesehen. Beim anfahren war das Auto genau neben ihr, ihre Spontanbremsung hat fast gereicht, leider nur fast. Mit ihrer Stoßstange hat sie den anderen Wagen leicht touchiert. Im Ergebnis hatte der Wagen zumindest lt. Foto eine kleine Beschädigung im unteren Kotflügel, der MX5 hat ein paar eher eher oberflächliche Kratzer im Kunststoff, die ich weitestgehend auspoliert habe. Der Herr hat die Polizei verständigt, die kam auch, konnte nach eigenen Angaben den Sachverhalt nicht genau bewerten, hat sich dann entschieden, meine Tochter als eher Schuldige auszumachen, mit der Begründung, dass diese eher in das Auto des anderen gefahren ist. Die Polizisten waren aber so nett und haben meine Tochter dahingehend beruhigt, dass das ein Bagatell-Unfall ist, der keinen Einfluss auf ihren Führerschein auf Probe hat und darauf hingewiesen, dass sie gegen eine OWI Anzeige sofort Widerspruch erheben kann und soll. Wir haben es der Versicherung gemeldet, meiner Einschätzung nach, sehe ich die Hauptschuld eher nicht bei meiner Tochter, weil man auf einer einspurigen Straße nicht einfach rechts an einem dort vor einer querenden Straße vorbeifahren sollte, aber ich war ja nicht dabei. Mal schauen, was der Rechtsanwalt sagt, den ich wegen des Führerscheins auf Probe auf jeden Fall einschalten werde. Glücklicherweise hat sich niemand verletzt, von verletzten Stolz bei meiner Tochter mal abgesehen. Gespannt wie es ausgeht, bin ich auf jeden Fall, gemeckert habe ich übrigens nicht, nur mal kurz anklingen lassen, dass ich für die ersten Kratzer auch nicht so lange gebraucht habe. Anbei mal ein Foto von Ohnezahn, bevor die Poliermaschine ihre Runden gedreht hat :)

    IMG_20250323_111156_1_copy_858x1143.jpg

    Hi Hueni,

    ja kenn ich. Nur das man halt dort mal selbst anlangen kann, und dir die Fehler in der Handhabung zeigen können. Usw, usw.


    LG Wolfgang

    ...ich verstehe deinen Beitrag nicht im Kontext dieses Threads.


    Hast du das auf deinen geplanten Workshop gemünzt?

    ....es gibt auch so einen Youtuber, "Lackaffen" heißt der, der hat auch brauchbare Tipps zur Pflege, dito. auf dem Kanal von Sonax selbst.

    Schwierig zu beantworten ohne das Verdeck gesehen zu haben.

    Je nachdem, was da an Tierhaaren drauf ist, kann man ja vielleicht am Anfang mal mit einer Fusselrolle dadrüber gehen. Dann würde ich es gründlich mit einem Schlauch abspülen, nicht mit einem Hochdruckreiniger, oder bei letzterem auf die nötige Entfernung achten.

    Ich würde einen Cabrio Verdeckreiniger nehmen und eine ganz weiche Textilbürste, das Auto würde ich vorher komplett nass machen, damit der Verdeckreiniger nicht am Auto kleben bleibt.

    Wenn das Verdeck vernünftig sauber ist, würde ich es auch gleich imprägnieren. Ich würde aber nicht das Sprühzeug nehmen, sondern das mit dem Schwamm aufzutragende von Sonax, möglichst das aus der Profiline.

    Das ist meine Meinung und Herangehensweise, die würde wohl funktionieren, es mag vielleicht aber auch noch eine bessere Lösung geben. :/ ;)

    Habe gerade Womo Reifen aufziehen lassen. 1200 Euro für Michelin Cross Climate CP. Halten aber auch knapp 50.000 Km oder 6 Jahre. Moped Reifen halten knapp 6000 Km, kosten auch 450 Euro. Beim MX5 bleibe ich auch lieber im Premium Segment. Ich zahle lieber mehr und fühle mich wohl damit als wenn ich weniger zahle und es passt nicht richtig. Wenn der billige Reifen zu meinen Ansprüchen passt, nehme ich den aber auch. Auf unserem noch Familienkombi mit 100 PS und 140 Nm Drehmoment sind Falken Allwetterreifen drauf. Die bringen beim anfahren die "Kraft" schon nicht richtig auf die Straße. Würde ich nicht noch einmal kaufen. Bin vermutlich zu sehr geschädigt von Moped Reifen und von den Preisen da abgehärtet 😬