Losgelöst von den Felgen und dem Piepsgedöns bin ich froh, das 24er Modell zu haben, weil ich das Navi Display so viel besser finde, als das vorherige, welches ich in dem schwarzen "genießen" kann 😉
Beiträge von Hueni
-
-
... den Eingriff ins Lenkrad habe ich fast nur beim Spurwechsel auf der Autobahn, das Bimmeln nehme ich als permanentes Hintergrundgeräusch kaum noch war.
Hat vielleicht auch Vorteile, wenn man schon so lange verheiratet ist 😉🤫
-
Jetzt wollte ich gerade schreiben, bring mit, aber da bin ich wohl etwas spät dran!
Excuse moi
-
Hi,
Nachricht ist raus!
Vielen Dank
-
Moin, ich würde sie für den MX5 meiner Tochter nehmen.
Viele Grüße
Hueni
-
Fraglich ist erstmal, ob er als Händler "im Kundenauftrag" verkaufen darf. Mein Moped Händler ist sehr ehrlich zu mir und sagt mir schon recht lange, dieses ",im Kundenauftrag" ist rechtlich nicht haltbar, er muss die gesetzliche Gewährleistung liefern.
Zum Auto selber, BJ2018, über 100 TKM, der Händler schreibt von diversen Gebrauchsspuren. Ist vom Preis her nicht unrealistisch, kaufen würde ich das Auto selber nicht. Auf den Bildern war keines mit geschlossenem Verdeck, oder? Wäre für mich interessant zu wissen, wie das aussieht.
Das Auto meiner Tochter ist drei Jahre jünger, hatte knapp 33 TKM gelaufen, beim Mazda Händler aus erster Hand gekauft, hat knapp 3500 Euro mehr gekostet und ist auch eher realistisch bepreist als ein Sonderangebot. Hat allerdings "nur" den 132 PS Motor. So ein Angebot würde ich aber auch für mich bevorzugen
-
Ich bin mit haendiemaen in 2022 eine Woche Dolos gefahren. Er G160 und ich G184. Wenn er auf einem Pass aus der Serpentine rausbeschleunigt hat, konnte er sich immer ein paar Meter absetzen. Nach ca. 100 m war ich aber wieder dran, weil sein Dampf merklich nachließ.
Das bestätigt auch, was andere hier geschrieben haben.
Ist das nicht der ganz normale Ziehharmonika -Effekt, den man bei jedem Auto oder Motorradrennen beobachten kann?
Ich würde mir keinen. Kopf machen, ob 160 oder 184 PS. Der letztere ist ganz sicher keine Luftpumpe und beim spaßorientierten Fahren beschleunigt man ja nicht ab Standgas aus der Kurve. Ich würde bei einem Gebrauchtkauf meinen Focus, neben den üblichen Gebrauchtwagenchecks, auf die bessere Ausstattung z.B. beim Fahrwerk legen. Kurzum, welcher ist am nähesten an dem dran, wie ich meinen optimieren möchte. Ich würde dabei auch den 1,5 Liter Motor in Betracht ziehen. Viel Spaß bei der Suche und viel Erfolg 👍
-
Ich habe mich heute noch einmal versucht. Sah auch zunächst ganz gut aus.
Dann bin ich knapp 70 Km gefahren und der Auspuff hing so im Ausschnitt.
Ergo glaube ich, eine bessere Ausrichtung kriegt man nur hin, wenn man noch Mal die Schrauben löst. Das werde ich aber nicht selber machen bzw nur, wenn das Auto auf einer Bühne ist. Vielleicht bitte ich die Jungs mal beim Reifenwechsel darum 😊 Und bevor die Frage wieder kommt, tanken tue ich selbst 😉
-
Ich versuche vielleicht morgen noch einmal ein bisschen nachzudrücken
-
Ist doch etwas mehr mittig, oder 🤔