...ich versuche mal gezielt Strecken zu fahren, die neu für mich sind. Im Schwarzwald kenne ich vermutlich nahezu jede Straße, bin die aber vor meiner Calimoto Zeit gefahren
Beiträge von Hueni
-
-
Ich habe gestern gebucht auf dem Campingplatz in Riquewihr.
Vom 10.6. bis 15.6. Moped fahren in den Vogesen. Mal schauen, das ich zu Jeromes blauen Calimoto Linien dort und im Schwarzwald aufschließen kann 😉
-
Heute haben wir den Schwatten ausse Werkstatt geholt. Inspektion ist gemacht, neue Wischer sind drauf, Rückfahrkamera ist drin und die Spuren von Leonies Bautz sind verschwunden. Kind ist glücklich, Konto ist ordentlich geleert, aber es geht ja nix
über ein glückliches Kind und einen schönen MX5.
Quasi ist dat schwatte Schaaf der Familie wieder da
oder aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, der Mutterwal hat gekalbt
😉
-
Ich hatte auch überlegt, was ich mache, oder ob ich überhaupt was mache. Entschieden habe ich mich letztendlich für das Neomax S und Hardrace Domstreben vorne und hinten. Über Stabis denke ich nach, wenn ich mit den anderen Komponenten nicht vollumfänglich zufrieden bin. Wird aber noch ein bisschen dauern, bis ich eigene Erfahrungen posten kann....
-
...das braucht wirklich keiner.
Unbekannterweise wünsche ich beiden schnelle Genesung und eine möglichst optimale Regelung des materiellen Schadens!
-
Auf den Fotos sieht der Wagen gut aus. Kein Unfallfahrzeug hört sich schon einmal gut an. Weißt du wie viele Vorbesitzer der Wagen hatte? Als Hinweis, für ein vergleichbares Fahrzeug mit Stoffdach haben wir im November letzten Jahres unter 22.000 Euro gezahlt. Ich weiß nicht, wie hoch der Mehrpreis für RF auf dem Gebrauchtmarkt ist. Richtig überteuert finde ich das Auto nicht, als Schnapper würde ich ihn auch nicht bezeichnen. Postiv ist für mich, das er von einem Mazda Händler kommt. Was für Allwetterreifen sind denn drauf?
-
Schaut wirklich gut aus

-
....und dann weiß ich leider immer noch nicht genau, was ich für mein Profil wirklich zusätzlich an Verstrebungen und ggfs. Stabilisatoren bräuchte 🫣
-
...ich habe wenig Vergleich zu dem Serienfahrwerk.
Das wanken ist schon deutlich weniger als bei unserem 1,5er mit Serienfahrwerk.
Der Komfort leidet schon etwas darunter, ist für mich aber noch im grünen Bereich.
Wenn ich wüsste, was für ein Fahrwerk ich wirklich brauche, um deutliche Verbesserungen zu erzielen, würde ich aber ggfs. was machen.
-
... nur zur Info.
Ich habe bei
Mazda für Federn, Einbau und Spureinstellung zusammen 650 Euro gezahlt.