Ich war neugierig. Hü Ni bei Facebook ist weiblich, ich selber bin bei Facebook mit meinem echten Namen angemeldet
Beiträge von Hueni
-
-
Hoffentlich nicht über eine Sichtprüfung. Achtung, Gefahr von Augenkrebs.
Bei der sechsmonatigen Prüfung der 24er Serienfelge als Wiederholung der Prüfung im Werk sind lt. Mazda Arbeitsanweisung alle Sinnesorgane einzusetzen.
Daher kommt auch die Aussage, die 24er Serienfelge "sieht aus wie geleckt"
-
Jeder tickt da anders. Nach 700 Km Autobahn mit dem Moped tüddel ich das Gepäck ab und fahre noch ne Runde, wenn ich Bock habe. Mit der 650er V-Strom bin ich vor drei Jahren knapp 1400 Km in 39 Stunden gefahren, davon 500 Km Landstraße im Schwarzwald, hat mir nix ausgemacht, aber ich fahre auch gerne Langstrecken
-
Ja, das geht, ich war aber auch überrascht. Ist gut in der Prüfung, jetzt muss sie aber halt schalten üben 😊
-
Leonie hatte ihre letzten Fahrstunden und die Prüfung auf einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe gemacht. Jetzt muss sie sich richtig an ihr Auto mit dem Schaltgetriebe gewöhnen. Wir sind dann zum ADAC nach Recklinghausen gefahren. Beim einfahren hat sie als Motivationshilfe die Ansage gekriegt, nach dem dritten Mal abwürgen, fahren wir offen, damit dich jeder sieht.😉 Hat gut geklappt. Nach ein bisschen Anfangs Nervosität und Eingewöhnung in das Auto hat alles gut geklappt, auch das Anfahren am Berg. Hat noch Tips von mir gekriegt und war dann auch selber zufrieden. Und vor der letzten Runde war es dann soweit. Vergessen vor dem wieder anfahren in den ersten Gang zu schalten und die letzte Runde sind wir offen gefahren, mit einem grinsenden Kind 👍😁
Beweisfoto:
Nach Hause ist Leonie dann gefahren, jetzt wird weiter geübt 👍
-
Es ging ja um die 650er V-Strom. Die mag ich so gerne, weil sie den Nimbus des unkaputtbaren hat, der V2 einen so schönen Klang hat, das Motorrad so spielerisch fährt, sie wegen des 20 Liter Tanks und des geringen Verbrauchs eine so große Reichweite hat. Aktuell werden die Motorräder teilweise für 7500,-Euro als TZ angeboten, da macht man nichts falsch. Eigentlich hätte ich ganz gerne wieder eine, aber,
da ist ja auch noch die zitierte 800er auf dem Markt. 84 PS glaube ich, bei einem schönen Drehmomentverlauf. Die würde ich sicherlich erst fahren, bevor ich sie kaufe, aber die Straßenversion würde mich genauso reizen. Suzuki baut halt zuverlässige Motorräder, ich hatte einige und war mit allen sehr zufrieden. Das Gewicht interessiert mich nicht, wenn das Ding fährt wurde sie immer als sehr handlich beschrieben. Tempomat habe ich an meiner Ninja1000SX und hatte ich an meiner 1000er Versys. Ist nicht das Teil, was ich besonders häufig nutze. Die fehlende IMU und damit das fehlende Kurven ABS stören mich eher, aber realistisch betrachtet, funktioniert ja auch ein normales ABS in einer Kurve nicht gar nicht, sondern nur nicht zu 100 Prozent. Ich habe meinen Führerschein seit 1996, bin immerhin auch schon reichlich über 300.000 KM Motorrad gefahren, davon vermutlich sechsstellige in den Alpen, Schwarzwald und Vogesen, viele davon komplett ohne ABS und Traktionskontrolle, mit Motorrädern wie einer 1200er Bandit oder 1000er SV, also mit reichlich Drehmoment, ich habe es auch sturzfrei überlebt. Geschmäcker sind verschieden, optisch ist eine V-Strom nicht unbedingt schön, aber ich sehe kein Motorrad in dieser Klasse, dass ich wirklich schön finde, ergo passt es für mich. Eine Yamaha Tenere ist mir zu hoch und zu wenig straßenorientiert, von einer Honda Transalp war ich persönlich nach der Neuauflage enttäuscht, eine BMW oder KTM kaufe ich mir aus diversen Gründen nicht und dann wird es auch schon dünn, wenn man nicht auf chinesische oder italienische Motorräder schielt. Was den Preis noch angeht, die neue Royal Enfield Himalyan mit ihren knapp über 40 PS, die mir auch sehr gut als Zweitmotorrad gefallen würde, kostet auch knapp 6000,-Euro, da relativiert sich der Preis für die V-Strom.
-
....meiner 650er V-Strom trauere ich immer noch nach. Knapp 2 Jahre gehabt, knapp über 17TKM gefahren, dann wollten meine Mädels mitfahren und ich fand die mit knapp 70 PS ein bisschen mager.
Heute schiele ich immer mal wieder nach einer neuen, zumal die wohl nächstes Jahr aus dem Programm fliegt.
-
...das ist das "Mama-Taxi", zwar schon elf Jahre alt, aber erst 84.000 Km gelaufen. Sollte eigentlich noch eine ganze Weile funktionieren, wenn man den behalten will 👍 Leonie darf den auch fahren😗
-
Auf dem unteren Bild sieht der aus wie Matrixgrau und nicht wie Schwarz.
Ja, aber das Foto täuscht. Die Abdeckung war durch die Feuchtigkeit beschlagen. Die Farbe passt zu 100 Prozent 👍
-
...einen für die Zwecke völlig ausreichenden Kombi hat sie ja, und den will sie eigentlich auch behalten 👍😉