Beiträge von Hueni

    Hueni Welche Pflege hast du benutzt?
    Ich hab gute Erfahrungen mit den Sachen von Colourlock gemacht, grad bei den Sitzen aber auch in Verbindung mit einem Dampfreiniger.

    ...ich habe dieses Mittel hier genommen

    https://www.amazon.de/SONAX-LederPflegeMilch-schonenden-intensiven-...

    War heute knapp 170 KM mit dem roten unterwegs und gerade auch noch einmal kurz zum Weihnachtsmarkt mit dem schwarzen. Obwohl ich ja mit dem Bergsteiger Lederfett in dem schwarzen sehr zufrieden war, muss ich doch sagen, dass Sonax ist besser. Die Sitze sind weniger rutschig und glänzen überhaupt nicht.

    Auch kann man das Sonax für Kunstleder nehmen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ronotto, wegen deines verwirrten Smilies. Ich habe vom Motorrad fahren einige Gepäckrollen angesammelt. Da kriege ich vermutlich alles rein, was ich zusammen mit meiner Frau an einem längeren WE brauche. Die bestellten Taschen waren eigentlich als Optimierung gedacht.


    Ansonsten, gerade mal knapp 100 Km mit dem roten gefahren. Was mir als erstes aufgefallen ist, nach der Lederpflege sind die Sitze wirklich schön matt geworden und nicht mehr so rutschig wie vorher. Das matte gefällt mir sehr gut, das nicht rutschige mindestens genauso gut ;)

    Zum Auspuff, er wird. Bin heute mal auf meiner Mopped Strecke ein ziemlich kurviges Stück bergauf offen gefahren, da hat man den Auspuff schon recht deutlich gehört. Mehr wäre meiner Frau bei mitfahren ziemlich sicher zu laut, sie wird vermutlich auch so schon anmerken, dass der Wagen laut geworden ist. Mal gucken, ob der Auspuff noch auffälliger wird, sollte er ja nach den einschlägigen Erfahrungen und Beschreibungen.

    ...wenn das mit den Taschen nicht funktionieren sollte, dann nehme ich einfach eine vorhandene Ortlieb oder SW-Motech Gepäckrolle aus dem Bestand ;)

    Hueni , lass den Originalen Endtopf.

    Der wird nich schön frei mal sich freibrennen.

    Wenn möglich regelmässig bis 7500rpm hochdrehen lassen.

    Ist leichter zu machen beim G131/132 da der weniger km/h im Tacho anzeigt im 3ten z.B.

    ...ich habe doch schon den ATH Endtopf drunter. Es ging nur um die Frage, ob ich da noch einen ATH Vorschalldämpfer drunter mache.

    Der 1,5 Liter ND von meiner Tochter hört sich mit dem knapp über 33.000 KM alten Original Endtopf richtig gut an! Da gebe ich dir eindeutig Recht!

    Wenn der Endtopf erst 300 km gefahren worden ist, dann würde ich definitiv noch warten. Der komplette Klang entfaltet sich erst nach 1000-2000 km.

    ...ich war heute mal unterwegs und habe das Smartphone ein paar Minuten filmen lassen, auf dem Sitz liegend.

    So langsam hört man doch den bassigeren Klang und ich bin immer noch unter 500 KM mit dem Auspuff.

    Wenn der jetzt noch ein bisschen lauter wird, kommt kein Vorschalldämpfer drunter, das reicht dann.

    Bei Ralf ist es allerdings sehr wichtig etwas Ahnung von Caterham zu haben..


    Vor allem bei den Leistungsangaben ist er in etwa so kreativ wie bei seiner Namensgebung ...😬


    Nicht alle Caterham hatten 160 PS... 😉😉

    ....falls es bei mir mal amtlich werden würde, würde ich ganz sicher hier nachfragen! Ansonsten wäre ich zu unbedarft und hätte zu viel Bauchkribbeln wenn ich da unvorbereitet hinfahren würde ;)

    Ja, der Ralf ist schon sehr speziell... 😉😉🤔

    ...ich habe mir jetzt mal einige Autos angeschaut. Ich sach ma so, da steht das eine oder andere Fahrzeug, das mich zu dem aufgerufenen Kurs ziemlich nervös machen könnte ;) Mal schauen, wie sich meine Motorrad Karriere entwickelt, momentan ruht sie...