Irgendwie erwartet man täglich eine neue Ausgabe aus der Hueni/Tochter soup..
Was hab ich heute für meine Tochter gemacht
![]()
![]()
![]()
Watt für ne Soup? Meintest du Soap und hattest Kohldampf?
Irgendwie erwartet man täglich eine neue Ausgabe aus der Hueni/Tochter soup..
Was hab ich heute für meine Tochter gemacht
![]()
![]()
![]()
Watt für ne Soup? Meintest du Soap und hattest Kohldampf?
Ein grauer mit einer persönlichen Note!
Aber das Auto meiner Tochter ist etwas sauberer
Heute wieder reichlich Zeit in den Wagen investiert. Nachdem wir gestern das Dach mit Verdeck Reiniger gründlich gesäubert hatten, kam heute die Imprägnierung dran. Mit der flüssigen Imprägnierung von Sonax und einem Schwamm geht das ja gut, ohne Sauereien zu hinterlassen. Gestern hatte ich noch beschlossen, die nächste Runde mit der Poliermaschine und erste Runde mit der neuen Politur zu verschieben, vermutlich auf Beginn nächsten Jahres. Daher nur einmal das S100 Glanz Wachs Spray per Hand aufgetragen und poliert. Das funktioniert gut und damit sieht auch der schwarze MX5 gut aus. Dann ging es einmal mit dem schwarzen Lackstift ums Auto. Drei Stellen hatte ich, wo ich ein wenig schwarze Farbe auftupfen wollte. Hat auch ganz gut funktioniert, sieht besser aus, und wenn man nicht weiß, wo die Stellen sind, sieht man auf dem ersten Blick auch nichts. Die leicht verkratzte Felge vorne rechts habe ich auch aufgehübscht, erst die zu helle Farbe entfernt, dann mit dem Lackstift in Machine Grey ausgebessert. Auch hier gilt, wenn man es nicht weiß, findet man es auch nicht. Dann war mir noch aufgefallen, dass die schwarzen unlackierten Kunststoffteile vermutlich noch keine Pflege gesehen haben, konnte natürlich nicht so bleiben. Also mit der guten A1 Kunststoffpflege und einem kleinen Schwamm alle Kunstoffteile ein bisschen aufgehübscht. Hält nicht ewig, ist aber nicht so viel Arbeit, dass gelegentlich zu wiederholen. Für den Schluss hatte ich mir die Pflege der Ledersitze aufgehoben, sollte schnell gehen, so mein Plan. Aber, wenn man Pläne macht, bringt man ja auch nur den lieben Gott zum lachen Die Reinigung der Sitze mit der A1 Lederpflege hat recht gut geklappt, ganz im Gegensatz zur Behandlung mit der A1 Lederpflege. Das ging nämlich in die Buxe
Die Ledermilch funktioniert auf den glatten Lederflächen, aber nicht auf den perforierten Flächen. Da hat man dann ein Muster mit weißen Punkten. Mit einer harten Bürste habe ich das zwar auf einem Stück der Sitzfläche wieder rausgekriegt, aber die ganzen Sitze wollte ich damit doch nicht machen. Habe dann die Sitze, den Schaltheben und das Lenkrad mit einer anderen Lederreinigung und einer Bürste gereinigt. Dann hatte ich überlegt, was ich noch nehmen kann. Entschieden habe ich mich dann für dunkles Bergsteiger Lederfett. Das habe ich recht großzügig mit einer kleinen Bürste aufgetragen, ein bisschen einwirken lassen und dann mit einer weichen Bürste eingebürstet. Das Lederfett habe ich dann noch einmal knapp 10 Minuten einwirken lassen und dann die Reste mit einem weichen Tuch abgerieben. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, die Sitze glänzen nicht, das Leder ist nicht mehr so rutschig und man sieht den Sitzen die Behandlung deutlich an. Einziger Nachteil, das Zeug riecht schon deutlich. Das war es jetzt erstmal mit der Aufarbeitung, so wie ich sie mir vorgestellt habe. Dieses Jahr werde ich wohl nichts mehr an dem Auto machen. Das einzige, wenn ich mal Langeweile habe und meine vom China Mann bestellten Abdeckungen für die Abschleppöse kommen, werde ich mich im Keller vergnügen. Vorausgesetzt sie passen, wird die eine in Jet Black Metallic lackiert, aus der Sprühdose und die andere versuche ich mal mit Carbon Folie zu verschönern. Je nachdem, wie das aussieht, mache ich dann vielleicht eine andere Abdeckung drauf. Jetzt bleibt erstmal die unlackierte Abdeckung aus schwarzem leicht glänzenden Kunststoff drauf. Der Farbunterschied stört nicht einmal mich
Und, nachdem ich fertig war mit pflegen, stand einer meiner Mieter vor dem Auto und bewunderte es. Hat höflich gefragt, ob er sich mal reinsetzen darf. Durfte er natürlich. Nachdem ich meine Sachen weggeräumt habe, habe ich ihn auch gefragt, ob er mal eine kleine Runde mitfahren möchte, wollte er natürlich. Ergo mal knapp 20 KM bis Castrop gefahren, geduldig alle seine Fragen beantwortet und während des Quatschens mal schön ein Foto von mir im Auto bei der Stadtverwaltung im Auftrag gegeben Wird nicht so schlimm sein, bin nur etwas über 60 gefahren, in einer 50er Zone. Aber, der Fluch der guten Tat
Gerade haben Leonie und ich das Dach mit Verdeck Reiniger gesäubert. War zwar ziemlich ok, aber augenscheinlich noch nie wirklich mit Verdeckreiniger gereinigt worden. Habe mangels Erfahrung wohl ein bisschen zu viel verwendet. Hat ganz schön gedauert, bis ich den Schaum weg hatte. Weil sich an den unteren Rändern bereits etwas Grünspan gebildet hatte, hatte ich meine Frau gebeten, vom Einkauf eine neue Zahnbürste mitzubringen. Hat sie natürlich auch gemacht und so einen Zweierpack einer NoName Marke für kleines Geld mitgebracht. Heute hatte ich sie geben, eine Zahnbürste mit runter zu bringen. Während sie die Ränder sauber gemacht hat, kam meine Frau und hat ihr erstmal einen Anschiss verpasst Leonie hat nicht die billigen No Name Zahnbürsten mitgebracht, sondern die neue teure, die meine Frau für sich mitgebracht hatte
Ich habe die Mecker früher immer für die neuen Putzlappen gekriegt
Heute habe ich noch einmal meinen Händler besucht. Kofferraumwanne liegt jetzt im Kofferraum, die Abdeckung für die Abschleppöse habe ich, den Lackstift in Jet Black und Machine Grey für die Felgen hat er mir auch noch geschenkt. Einziger Wermutstropfen, die Abdeckung ist nicht in Jet Black lackiert sondern nur glänzender schwarzer Kunststoff. Da überlege ich mir selber was. Ansonsten bin ich jetzt 250 Km mit dem Auto gefahren. Fährt einwandfrei und wirklich so, wie ich mir das vorstelle. War wohl ein guter Kauf
.... haben die Beteiligten bei den letzten Beiträgen evtl. mal in Erwägung gezogen so einen "Herzblatt" Thread zu eröffnen? Diesen Beitrag zerschießt ihr gerade ein bisschen🤫
Das würde ich nicht machen, der 24er ND hat schließlich die schöneren Felgen!
![]()
Stimmt, hatte ich völlig vergessen 👍😉
Gerade hat sich der Mazda Händler gemeldet. Die Abdeckklappe für die Abschleppöse ist in "Jet-black" lackiert angekommen, dito der gewünschte Lackstift in Jet-Black. Werde ich Freitag oder Samstag zusammen mit der Kofferraumwanne abholen. Einen Mini Kratzer in der Felge in der anthrazit farbenen Felge wollte er mir mit dem Lackstift in machine grey austupfen, die Farbe würde passen. Ich habe mir die Variante auch mal bestellt, mache ich vielleicht lieber selber in Ruhe. Zusätzlich habe ich mir noch eine milde Politur aus der Sonax Profiline bestellt und das dazu passende Polierpad.
Wenn der Wagen dann so saussieht, wie ich mir das vorstelle, frage ich Leonie vielleicht, ob sie tauschen möchte
Ich helfe dir gerne: Wann kommt er tiefer?
Äh, wer?😗
Sehr schön!
Das klingt aber wirklich gut, was du von dem Händler berichtest.
Wann kommt er tiefer?
Ja, bin auch sehr zufrieden 👍
Den letzten Satz kann ich gar nicht lesen 🤗😉