Fraglich ist erstmal, ob er als Händler "im Kundenauftrag" verkaufen darf. Mein Moped Händler ist sehr ehrlich zu mir und sagt mir schon recht lange, dieses ",im Kundenauftrag" ist rechtlich nicht haltbar, er muss die gesetzliche Gewährleistung liefern.
Zum Auto selber, BJ2018, über 100 TKM, der Händler schreibt von diversen Gebrauchsspuren. Ist vom Preis her nicht unrealistisch, kaufen würde ich das Auto selber nicht. Auf den Bildern war keines mit geschlossenem Verdeck, oder? Wäre für mich interessant zu wissen, wie das aussieht.
Das Auto meiner Tochter ist drei Jahre jünger, hatte knapp 33 TKM gelaufen, beim Mazda Händler aus erster Hand gekauft, hat knapp 3500 Euro mehr gekostet und ist auch eher realistisch bepreist als ein Sonderangebot. Hat allerdings "nur" den 132 PS Motor. So ein Angebot würde ich aber auch für mich bevorzugen