Auf dem unteren Bild sieht der aus wie Matrixgrau und nicht wie Schwarz.
Ja, aber das Foto täuscht. Die Abdeckung war durch die Feuchtigkeit beschlagen. Die Farbe passt zu 100 Prozent 👍
Auf dem unteren Bild sieht der aus wie Matrixgrau und nicht wie Schwarz.
Ja, aber das Foto täuscht. Die Abdeckung war durch die Feuchtigkeit beschlagen. Die Farbe passt zu 100 Prozent 👍
...einen für die Zwecke völlig ausreichenden Kombi hat sie ja, und den will sie eigentlich auch behalten 👍😉
Heute war ich dann in Velbert bei Mazda Hotopp und habe die lackierte Abdeckung abgeholt. Gleichzeitig noch vereinbart, das die Mini Delle in der Motorhaube bei der Inspektion im Mai beseitigt wird. Ging wieder fix und reibungslos. Wenn meine Frau sich gelegentlich zu einem Mazda 3, CX-30 oder CX-5 durchringen würde wären die durchaus, unabhängig von Internet Angeboten, Ansprechpartner für mich.
Die Fahrt habe ich extra wieder durch die Elfringhauser Schweiz gemacht, hat Spaß gemacht und tatsächlich lag da noch ein bisschen Schnee
Hier noch einmal mit der neuen Abdeckung
Ballistol nehme ich für einiges. Für Ledersitze im Auto würde ich es nicht nehmen. Da schwöre ich auf das Lederbalsam von Sonax, auch für perforierte Sitze. Danach sind die schön matt und nicht so rutschig, nach meinem Empfinden. Funktioniert auch super auf einer Motorrad Sitzbank.
Wenn der Lack von deinem Auto vernünftig aussieht, kannst du von S100 das Glanzwachsspray nehmen. Für das Dach habe ich auch S100 Cabrio Verdeckreiniger genommen, der funktioniert gut. Ich würde nicht zu viel nehmen, vielleicht so vier Streifen und den auf dem nassen Verdeck mit einer weichen Textilbürste anwenden. Danach gründlich mit einem nicht zu harten Wasserstrahl abspülen. Zum imprägnieren habe ich aus der Sonax Profiline einen Imprägnierer zum auftragen mit dem Schwamm genommen. Zu den beiden letztgenannten gibt's einige YouTube Videos.
Das wird aber nicht noch ein MX-5, oder?
Irgendwer muss in den sauren Apfel beissen und den Pampersbomber fahren.
Ich versuche ihr einen anzudrehen. Zuletzt meinte sie, wir brauchen auch ein vernünftiges Auto. Ich habe ihr daraufhin einen Caterham gezeigt...😉
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Kauf und viel Spaß mit dem Auto (und den Winterreifen 😉)
Alles anzeigenHSN und TSN Suche ich immer bei http://www.autoampel.de raus. Da kannst du über Hersteller, Baujahr, Leistung und Spritsorte eingrenzen und bekommst dann alle angezeigt, die es sein können.
http://www.autoampel.de/treffer?_4x9x4876307d466753f239a1
Der 1.5er ND1 (131PS) hat 7118/AGU
1.5er ND2 (132PS) hat 7118/AHI
Schlussendlich geht es dabei allerdings soweit ich weiß nur darum, dass du einen richtigen Preis angezeigt bekommst. Die Versicherung bekommt am Ende glaube ich alle wichtigen Daten von der Zulassungsstelle übermittelt
Ersetze Glauben durch Wissen 😉
Die Zulassungsstelle übermittelt alle zur genauen Identifikation des Fahrzeugs erforderlichen Daten 👍
Jepp, Mopedreifen immer nur Premium, alles andere würde mir die Freude nehmen.
Ne, Provision kriege ich (noch) nicht, aber nachdem ich ihm schon ne sehr gute Bewertung bei Google geschrieben habe, werde ich wohl auch mal den Thread im Forum verlinken, meine Frau braucht nämlich auch bald ein neues Auto 😉😁
Ich dachte die waren aus 20/20.
Zumindest laut Foto.
Prima, dann hast du das Alter meiner gekauften Räder (Reifen) besser in Erinnerung als ich 😊 Fotos lügen ja bekanntlich nicht.
Danke für die Infos.
Bitte nicht falsch verstehen. Es waren gebrauchte, ca. zwei Jahre alte Felgen mit Reifen über 4,5mm Profil, keine ganz neuen
Hi, noch einmal zu Hotopp. Ich hatte die Winterreifen auf den originalen Mazda Felgen dort mit originalen Sensoren für 600 Euro gekauft. Je nachdem, wo du kaufst, würde ich auch mal gezielt nach solchen Möglichkeiten fragen. Ansonsten auch hier im Forum schauen, die von Asumag erwähnten Felgen sind sicherlich eine gute Option 👍