An meiner Ninja 1000SX war nach knapp 2400 KM, davon 1000 KM Einfahrzeit, 800 KM auf nassen Straßen mit meinen Mädels in den Vogesen und 600 KM hier um den Pudding der Vorderreifen bei unter 2mm. Da fehlt mir so ein bisschen die Erklärung für. Hinten war er immerhin noch bei knapp 2,7mm. Habe jetzt komplett gewechselt auf Continental Road Attack IV. Die sollten 7-8 TKM halten und genau so viel Fahrspaß bieten.
Welcher Reifen war das denn vorher?
Ein Kumpel hatte auf seiner 900er Tracer GT irgendeinen Mitas drauf, der ihm auch bei knapp 3.000km Laufleistung dann im feuchten weg gegangen ist. Hat dann auf meinen Rat hin auf den Conti Trail Attack 3 gewechselt und ist mit dem so glücklich, dass der jetzt auch direkt auf seine neue S1000XR drauf kam. Vorher hätte ich die Aussage (Reifen war nach 3.000km platt) auch für schwer glaubbar gehalten, aber der fährt so wenig mit dem Töff, da war ich bei den meisten der 3.000km selbst dabei