Beiträge von bwm

    Das hat im Thema der Reifendiskussion nix verloren, daher in kurz: wie Skoddy richtig gesagt hat, macht eine Wärmepumpe genau das, was der Name impliziert: sie pumpt Wärme von draußen nach drinnen. Der Stromverbrauch ist schlussendlich nur das, was für den Pumpvorgang benötigt wird. Daher hat man thermische "Wirkungsgrade" von weit über 100%. Nennt sich bei der Wärmepumpe CoP (coefficient of performance). Der CoP der Pumpe allein sagt allerdings über den konkreten Fall wenig aus.

    Realistische Jahresarbeitszahlen (Stromverbrauch bezogen auf die Wärmeleistung für das ganze Jahr berechnet) hängen extrem von den benötigten Vorlauftemperaturen ab, aber JAZ von 3 sind mit Fußbodenheizung realistisch erreichbar.

    Das in Kombination mit dem elektrischen Wirkungsgrad moderner Gaskraftwerke von über 60% ergibt dann, dass 1kWh Gas im Haus etwa 0,9kWh Wärme bedeutet. 1kWh Gas zu Strom (=ca 0,6 kWh) und dann in einer Wärmepumpe zu Wärme ergibt dagegen ca. 1,8kWh Wärme. Also das doppelte. Dabei habe ich die Netzeffizienz des Stroms wie auch die des Gasnetzes jetzt mal außen vor gelassen.


    Wobei die Betrachtungen sehr komplex sind. Verlässliche Zahlen sind auch schwierig zu bekommen Dank unterschiedlicher Systemgrenzen. Muss man im Einzelfall durchrechnen.


    Einzige Info, die ich zum Premium Contact 7 habe ist, dass ich ihn auf meinem MX-5 seit Anfang Oktober drauf habe und zufrieden bin. Ich habe allerdings auch keine Ahnung davon und keinen Vergleich zu anderen Reifen. Wenn jemand mit mehr Ahnung den mal testen will, gerne Bescheid geben :)

    was kostet der Kurs, wann und wo wird der angeboten? Machst du Hausbesuche?


    wobei, mein Frauchen macht das schon ganz gut. Gerade mit dem MX. Ich bin da eher ein schlechter Beifahrer. Wenn man kein Lenkrad zum festhalten hat, fühlt sich alles viel schneller an

    Dieser Artikel ist vom 28.03.2022

    Alle Mazda Neuwagen jetzt mit sechs Jahren Herstellergarantie

    Also ab 04/22 bist du auf alle Fälle in den 6 Jahren drin, sofern die Erstzulassung in Deutschland war. Bei 03 ist die Frage, ob das für jeden ab 01.03. gilt, oder ab 25.03. (das Datum steht unten Links)

    pasted-from-clipboard.png

    Oder ab 28.03. (das Datum der offiziellen Pressemitteilung).

    Laut diesem Autohaus

    6 Jahre Mazda Garantie
    6 Jahre Mazda Garantie
    www.autopark-lenz.de

    ab 01.03.2022


    Bei einem sog. "Re-Import" (ich halte die Bezeichnung bei nicht-deutschen Herstellern für falsch, aber naja..) gelten die Garantiebedingungen des Landes der Erstzulassung und müssten vermutlich auch dort geltend gemacht werden.


    Ich kann dir auch nur empfehlen, erstmal welche auszuprobieren. Wenn du uns verrätst, wo du her bist, könnte sich vielleicht ein freundlicher MX5-Fahrer aus deiner Umgebung melden und dich mal reinsetzen / mitfahren / ggf. selbst fahren lassen. RF vs. Softtop hat beides seine Vor- und Nachteile, die hier ausgiebig erörtert wurden. Ich finde den RF bei Landstraßentempo schon unangenehm laut, aber das sehen andere freilich anders. Genauso 1.5 vs. 2.0. Wenn der 1.5er in den Händen eines sehr erfahrenen Fahrers genauso schnell ist, wie eine Rotte 2l heißt das ja nicht, dass man selbst dafür ein gut genügender Fahrer ist. Ich bin es nicht und ich denke, es ist klar, dass ein 2L in den Händen des selben Fahrers schneller ist, als ein 1.5er. Außerdem hat man manchmal nur die Beschleunigung in einer geraden Linie als Option für Fahrspaß (ich wohne in Brandenburg, ich kenne mich damit aus) und da hat der 2L unbestreitbare Vorteile.


    Bevor du einen kaufst und dann doch unglücklich bist, solltest du daher alle Varianten mal ausprobieren. Im nördlichen Brandenburg könnte ich eine Fahrt in einem G184 Softtop mit Sportpaket und Öhlins Fahrwerk anbieten. Ich übernehme allerdings keine Garantie dafür, dass sich deine Wunschliste an Ausstattung danach nicht ggf. erweitert ;)

    Nanu? Von Suche nach einem RF Automatik zu einem G132 (der ja beides nicht hat)? Das ist ein interessanter Wechsel. ^^


    Zum Auto: nur drauf achten, dass wirklich alle Services gemacht wurden. Sonst ist die Garantie nämlich auch für'n Po.


    Editiert, weil der Reifen Serie ist. Man lernt täglich dazu :)


    Ansonsten quasi Neuwagen. Was soll da schon groß sein. Mir fällt mal wieder negativ auf, dass es im ganzen Inserat kein Bild von der rechten Seite gibt. Und die Bilder insgesamt schlecht gemacht sind (niedriger Sonnenstand, viel Schattenwurf auf den Bildern), aber das muss nix heißen. Beim anschauen nicht die rosarote Brille tragen, das ist wichtig ;)

    offenbar ist der tatsächlich ab Werk ein 2l Softtop mit Automatik.

    https://www.vindecoderz.com/EN/check-lookup/JM7ND2E7AG0100142


    pasted-from-clipboard.png

    Was genau Region "General / China" bedeutet weiß ich nicht. Wollte meinen mal anschauen, aber da kann ich den Bericht nur noch kaufen.


    Allerdings: ein importiertes Auto mit so wenig Kilometer "im Kundenauftrag" ist schon irgendwie sketchy. Im Kundenauftrag heißt, du hast die Nachteile des Kaufs beim Händler (keinen direkten Kontakt zum Vorbesitzer) kombiniert mit den Nachteilen des Kaufs bei Privat (keine Garantie oder Gewährleistung).


    Aber der steht ja auch eigentlich gar nicht zur Debatte, da kein RF. Interessant, dass es sowas in D dennoch zu kaufen gibt