Ich finde diese Unterstellung schon recht interessant und das weil ein Bild fehlt! Die Bilder sind aus meiner Sicht die typischen Bilder die bei einem Gebrauchtwagenangebot gemacht werden. Weil ein Bild der Sitzwange fehlt dem Händler sofort zu unterstellen er sei "windig"? 
Auch die Unterstellung das hier "bewusst etwas verheimlicht" wird, ist doch auch
! Vielleicht ist die Sitzwange ja vollkommen in Ordnung, weil der bisherige Fahrer ein Schmalhanns ist und daher hat der Verkäufer auf ein Bild verzichtet.
Sorry, da war ich etwas harsch in der Formulierung. Ich wollte nicht andeuten, dass man sich das Auto nicht ansehen oder von dem Händler Abstand nehmen soll. Das kam so rüber, war schlecht formuliert. Tschuldigung
Der Hintergrund dazu: mein Vater war viele Jahre lang Gebrauchtwagenhändler und er hat mir das so erklärt: der Händler da ist Profi. Der macht den ganzen Tag lang nichts anderes, als Autos ankaufen, fotografieren und Verkaufen. Man kann daher davon ausgehen, dass alles, was er tut, Absicht ist. Wenn eine Stelle auf den Fotos des Fahrzeugs nicht drauf ist, ist das daher häufig kein Zufall. Mein Vater (der ja selbst Profi war) hat daher immer sofort gesehen, wenn in einem Inserat Bilder von einer Stelle des Autos gefehlt haben, oder Bilder in einem ungünstigen Licht (z.B. Sonnenauf- oder Untergang oder mit Schatten) gemacht wurden. Das wird von Händlern teils bewusst gemacht, um lokale Schäden auf den Bildern zu verheimlichen oder einen allgemein schlechten Zustand (Lack) zu verschleiern. Und vollständige Bilder der Polster gehören halt zu einem guten Inserat eines solchen Autos einfsch mit dazu. Allerdings hatte mein Vater tatsächlich primär Autos im Niedrigpreissegment (<5.000€) und hatte da häufig mit windigen und sehr windigen Händlern zu tun und hat da teils sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das ist bei einem Mazda Autohaus sicher nochmal anders.
Ich habe auf den Bildern jetzt auch erstmal nichts gesehen, was per se gegen einen Kauf sprechen würde. Man sollte nur bei der Besichtigung an mehreren Stellen genau hingucken, weil die auf den Bildern komplett fehlen oder nicht erkennbar sind. Bei einigen der Bilder wurden seltsame Perspektiven gewählt. Der Händler hat nur 19 Bilder des Autos eingestellt (ein Händleraccount kann 30 einstellen), mit dabei ist ein komplett nichtssagendes Bild der Hupe, dafür fehlen welche von den Sitzen. Die Ecken hinten rechts und vorne links sind auf keinem Bild gut ausgeleuchtet zu sehen. Daher: das Inserat von dem Auto ist handwerklich schlecht gemacht. Da heißt nicht, dass das Auto schlecht ist. Man muss halt nur vor Ort nochmal hinsehen.
Das kam in meinem ersten Post falsch rüber.
Preis ist für einen RF denke ich eher günstig, allerdings kenne ich die Preise von Automatik nicht. Man sollte ihn sich auf alle Fälle mal ansehen fahren 