Beiträge von bwm

    Sagt mal...fallen euch gute Gründe ein, warum eine Outdoor-Abdeckung in einer Garage schlecht sein könnte?

    Die vom verlinkten Anbieter ist innen weich gepolstert, sodass es da keine Kratzer geben sollte und Atmungsaktivität ist geringer, als bei der Indoor-Plane, aber dennoch immernoch vorhanden (Laut Anbieter: Indoor hat 5.000g / m² / d und outdoor hat 3.000g / m² / d

    Auch wenn ich die Einheit etwas komisch finde (Gramm was? Gramm Luft? Gramm Feuchtigkeit? Gramm feuchte Luft?), hat die Outdoor-Plane immernoch 60% der Atmungsaktivität der Indoor-Plane. Was ich bei einer behaupteten Wassersäule von 10m


    Hintergrund meiner Frage: ich habe für den MX-5 jetzt eine Garage frisch angemietet. Das ist ein Garagenkomplex mit alten DDR-Schuppen. Konnte ich heute bei der Besichtigung schlecht testen, aber ich bin nicht 100%ig von der Wasserdichtigkeit der Garage überzeugt. Deshalb wäre mir eine Outdoor-Plane lieber. Deshalb auch die Frage, ob euch gute Gründe einfallen, die dagegen sprechen?


    Dass eine ggf. undichte Garage größere Probleme mit sich bringt, als Wasserspuren im Lack, ist mir durchaus bewusst. Hygrometer wird die Tage noch aufgestellt und dann schau ich mal, wie die Luft da drin so ist.

    Wird ein iPhone beim Zurücksetzen wieder auf die ursprüngliche iOS Version zurückgesetzt? Die meisten Geräte, die ich kenne, verlieren bei einem factory reset zwar aktuelle Sicherheitsupdates, aber die Grundversion der Kern-OS bleibt dabei trotzdem auf der aktuellen bestehen, oder?

    Mir ist der Unterschied durchaus bewusst und auch, dass meiner als MJ19 zählt. Du schubst aber

    Der ND2 kam 2019 raus , 2018 gab's aber schon den schwarzen Displayrahmen.

    Da war von dem Wort Modelljahr keine Spur. Ich wollte mit dem Kommentar auch eigentlich eher darauf hinweisen, dass man eben nicht nur nach dem Kalenderjahr gehen kann, wenn man solche feinen Unterschiede von einem Jahr zum nächsten aufzählt.

    Ich wusste allerdings auch nicht, dass das geänderte Display schon 1 Jahr vorher kam. Insofern danke, dass du das nochmal klargestellt hast :)

    Ich hab das noch nie irgendwo so gut erklärt gelesen. Ich tu mich auch immer sehr schwer damit, wenn ich danach gefragt werde, E-Kritikern zu erklären, wie ineffizient eigentlich Verbrenner sind. Der aller aller größte Teil der Energie, die über den Sprit rein kommt, geht als Wärme ungenutzt aus dem Auspuff. Verbrenner sind in Sachen Fortbewegung so ineffizient, dass der Verbrauch in l/100km geringer wäre, wenn man den Treibstoff nicht in einem PKW zu Fortbewegung umwandeln würde, sondern ihn stattdessen in einem Kraftwerk zu Strom machen würde und diesen Strom dann in ein E Auto lädt.

    Dadurch schlägt ein Mehrverbrauch durch z.B. höhere Geschwindigkeit beim E Auto auch viel Stärker auf die Reichweite durch. Sven das hast du sehr gut erklärt, danke dafür :)


    Das gleiche gilt übrigens analog für den Vergleich Gastherme mit Wärmepumpe, allerdings ist der Unterschied da nochmal viel krasser

    Hattest du beim Provozieren noch einen Augenwinkel für den Tacho übrig? Hat das ESP gearbeitet? Mazda hat ja für das 2. Facelift ein bisschen was an den Fshrsicherheitssystemen gemacht. Unter anderem auch am ESP (gibt ja jetzt noch einen "Track"- oder "Sport" oder sowas Modus zwischen normal und aus). Vielleicht regelt das ESP dich sehr gut ein, sodass der Reifen ohne ESP die Traktion verlieren würde, das ESP ihn aber doch in der Spur hält?


    Das ist jetzt nur ein weiterer Denkanstoß. Mir fehlen da die eigenen Erfahrungen im Grenzbereich, daher kann ich nicht sagen, ob unsereiner den Unterschied zwischen einem guten Reifen und einem guten ESP überhaupt merken würde. Kann auch gut ein verbesserter Reifen sein.

    Ich finde diese Unterstellung schon recht interessant und das weil ein Bild fehlt! Die Bilder sind aus meiner Sicht die typischen Bilder die bei einem Gebrauchtwagenangebot gemacht werden. Weil ein Bild der Sitzwange fehlt dem Händler sofort zu unterstellen er sei "windig"? :/

    Auch die Unterstellung das hier "bewusst etwas verheimlicht" wird, ist doch auch :/ ! Vielleicht ist die Sitzwange ja vollkommen in Ordnung, weil der bisherige Fahrer ein Schmalhanns ist und daher hat der Verkäufer auf ein Bild verzichtet.

    Sorry, da war ich etwas harsch in der Formulierung. Ich wollte nicht andeuten, dass man sich das Auto nicht ansehen oder von dem Händler Abstand nehmen soll. Das kam so rüber, war schlecht formuliert. Tschuldigung

    Der Hintergrund dazu: mein Vater war viele Jahre lang Gebrauchtwagenhändler und er hat mir das so erklärt: der Händler da ist Profi. Der macht den ganzen Tag lang nichts anderes, als Autos ankaufen, fotografieren und Verkaufen. Man kann daher davon ausgehen, dass alles, was er tut, Absicht ist. Wenn eine Stelle auf den Fotos des Fahrzeugs nicht drauf ist, ist das daher häufig kein Zufall. Mein Vater (der ja selbst Profi war) hat daher immer sofort gesehen, wenn in einem Inserat Bilder von einer Stelle des Autos gefehlt haben, oder Bilder in einem ungünstigen Licht (z.B. Sonnenauf- oder Untergang oder mit Schatten) gemacht wurden. Das wird von Händlern teils bewusst gemacht, um lokale Schäden auf den Bildern zu verheimlichen oder einen allgemein schlechten Zustand (Lack) zu verschleiern. Und vollständige Bilder der Polster gehören halt zu einem guten Inserat eines solchen Autos einfsch mit dazu. Allerdings hatte mein Vater tatsächlich primär Autos im Niedrigpreissegment (<5.000€) und hatte da häufig mit windigen und sehr windigen Händlern zu tun und hat da teils sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das ist bei einem Mazda Autohaus sicher nochmal anders.


    Ich habe auf den Bildern jetzt auch erstmal nichts gesehen, was per se gegen einen Kauf sprechen würde. Man sollte nur bei der Besichtigung an mehreren Stellen genau hingucken, weil die auf den Bildern komplett fehlen oder nicht erkennbar sind. Bei einigen der Bilder wurden seltsame Perspektiven gewählt. Der Händler hat nur 19 Bilder des Autos eingestellt (ein Händleraccount kann 30 einstellen), mit dabei ist ein komplett nichtssagendes Bild der Hupe, dafür fehlen welche von den Sitzen. Die Ecken hinten rechts und vorne links sind auf keinem Bild gut ausgeleuchtet zu sehen. Daher: das Inserat von dem Auto ist handwerklich schlecht gemacht. Da heißt nicht, dass das Auto schlecht ist. Man muss halt nur vor Ort nochmal hinsehen.

    Das kam in meinem ersten Post falsch rüber.


    Preis ist für einen RF denke ich eher günstig, allerdings kenne ich die Preise von Automatik nicht. Man sollte ihn sich auf alle Fälle mal ansehen fahren :)

    Normalerweise nicht, aber was ist schon normal. Da gibt es bestimmt schon wieder findige User, die einen Weg gefunden haben.

    Falls dein Händler sich quer stellt in sachen Update sag Bescheid, ich kann da Kontakte herstellen zu den genannten "findigen Usern". Allerdings machen die das auch gegen Bezahlung. Die haben nämlich auch einfach so einen VW ODIS (Werkstattsystem) Zugang, der nicht direkt günstig ist.


    Die können auch Sachen, die der Händler nicht könnte / dürfte. Zum Beispiel haben sie mir das virtuelle Cockpit in meinem 2017er Superb nachgerüstet, das es eigentlich erst im Facelift gab. Einer hat in seinem Octavia RS sogar den Allrad nachgerüstet, den es in dem Modell überhaupt nicht gab. Das war aber eher so ein "mal gucken, was geht" Projekt


    Ansonsten muss ich sagen für einen daily extrem schönes Auto. Du darfst den gerne in einem Golfforum mal als deine "Hure" bezeichnen und den Thread hier verlinken. Die Reaktionen würden mich ja interessieren :D

    Mir fehlen Fotos von der Sitzwange und Lehnenwange des Fahrersitzes. Ist dort etwas abgeschubbert und wenn ja, wieviel? Dito das Lenkradleder. Typisch Autohändler, würde ich sagen.

    Naja... Typisch windiger Autohändler würde ich sagen. Wenn der auf den Fotos schon bewusst etwas verheimlicht, wäre ich da auf jeden Fall vorsichtig. Wer weiß, was er dir noch alles verschweigt? Das sind die Händler, bei denen dann in den Rezensionen steht, dass das Auto ganz anders aussieht, als auf den Bildern.

    Da bleibt ein Fader Beigeschmack.

    Ansonsten schau dir vor allem das Thema

    Mal an. Da wurden auf den ersten Seiten viele Punkte zum anschauen gegeben. Bis auf das Getriebe gelten die alle für dich auch. Dazu kommt dann nur, dass du auch über einen Getriebeöltausch nachdenken solltest. Das Auromatikgetriebe hat von aus Mazda afaik kein Wechselintervall, aber.. Kein Öl hält ewig. Das wäre dann allerdings etwas für nach dem Kauf als Liebhaber-Pflege