Ganz so schwarz weiß ist das nicht. Ich fahre auch gerne und häufig mit Google Maps, es hat aber auch ein paar Nachteile.
Z.B. Lässt es sich relativ leicht verarschen
Und gerade weil es so viele Leute nutzen, ist auf den Umleitungen, die Google vorschlägt, häufig sehr schnell ein neuer Stau. Die kleine Hinterland-Landstraße kann halt die Verkehrsmassen, die Google Maps dann drüber lenkt, gar nicht verarbeiten.
Und ich bin mir mittelmäßig sicher, dass Google Maps bestimmte Routen auf Druck von Politik nicht anzeigt. Ich hatte es im Berliner Berufsverkehr mehrmals, dass Google mich stur auf der zugestauten Hauptstraße lassen wollte. Hat auch keine Alternativen angezeigt. Wenn ich dann aber selbst in eine Wohngebietsstraße abgebogen bin, hat er sofort neu berechnet und auf einmal 4 Minuten gespart. Dabei ist die "Wohngebietsstr." in Berlin halt eine mit den typischen Berliner Blöcken, die einfach nur zu schmal für mehrspurigen Durchgangsverkehr ist. Ist jetzt nicht so, dass ich da Leuten durch den Garten gefahren wäre.
Und wer tatsächlich noch bessere Staudaten hat als Google, ist TomTom. Die meisten großen Autohersteller nutzen Karten von Here und Staudaten von TomTom. Im Prinzip ist jedes Auto mit eingebautem Navigationssystem und Internetanschluss von den teilnehmenden Herstellern (BMW, Mercedes und VAG sind auf alle Fälle dabei) gleichzeitig Datenquelle für Staus. Genau genommen sind auch welche ohne eigenen Internetanschluss Datenquellen, da die Fahrzeuge untereinander Staudaten austauschen und füreinander hochladen können.
Aber: was alle diese festeingebauten Navis nicht so gut können wie Google, ist eine gute Stauumfahrung. Mit den oben genannten Problemen.
Wie gesagt: ich nutze Google auch gerne. Gerade bei Umfahrungen von Staus schaue ich aber inzwischen vorher, ob es von der Umleitung auch noch "parallele" Alternativen gibt. Ich stand schon mal länger in der Umfahrung, als ich im eigentlichen Stau gestanden hätte (mit mehreren Autos im Winterurlaub gewesen und ein Kumpel ist mit seinem Auto im Stau geblieben). Das brauche ich nicht nochmal