Beiträge von bwm

    Mir ging es nicht um die Leistung, sondern den Hinterradantrieb des MX-5 (der kein Heckantrieb ist) und beigebracht bekommen ist sicher nochmal was anderes, als einfach kaufen.

    Ich weiß, dass ich in jungen Jahren gerne sowas gehabt hätte und bin im Rückblick froh, dass ich das nicht hatte. Habe mal beim Einkaufen fahren den 3er meines Vaters beim Abbiegen versehentlich auf der Kreuzung gewendet (jede Menge Neuschnee bei überfrierender Nässe), weil ich die Besonderheiten dieser Antriebsform nie beigebracht bekommen habe. Der MX-5, den ich hoffentlich nächste Woche bekomme, ist mein erster Hinterradantrieb und ich habe mit inzwischen mehreren hunderttausend km Erfahrung in anderen Kfz dennoch gehörigen Respekt davor. Den ich mit 18 nicht hatte.

    Hallo, Ich bin neu hier im Forum und hab noch kein MX-5 (ist ein Ziel in meinem noch so jungen Leben). Der MX-5 RF 2024 Homura ist für mich einer der besten MX-5 (kann nur Optik und aus Berichten bewerten, da ich noch nicht fahren darf).
    Fragen hab ich aber trotzdem viele. Hier ist mal eine davon?
    Wie lange vermutet ihr braucht die Entwicklung von Tuningteilen für den MX-5 2024? Vor allem weil es ja auch "nur" ein Facelift ist.

    Ich finde die Anfrage zumindest ungewöhnlich. Offenbar sehr junger Fahranfänger, der sich aber für einen Neuwagen interessiert? Und dann noch einen, mit dem man bei Freunden nicht gut angeben kann?

    Bitte nicht falsch verstehen: ich finde das gut. Trifft man nicht häufig. Der MX-5 ist "second to none" Wie man so schön sagt, wenn es um puristisches Fahrerlebnis zu bezahlbarem Kurs geht. Gibt nur wenige Fahranfänger, die sowas suchen.

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Auto mit Hinterradantrieb so wirklich ideal für einen Fahranfänger ist.

    Aber generell wäre denke ich eine kurze Vorstellung in einem eigenen Fred sinnvoll, dort kannst du dann auch fragen stellen.


    Tuningteile sollten so gut wie alle für den ND2 auch am ND3 passen. Die Veränderungen waren eher kosmetischer Natur. Andere Lichtsignatur vorne (TFL ist in den Hauptscheinwerfer gewandert), leicht geänderte Rückleuchten, neue Version des Infotainment mit anderem Bildschirm und USB-C Buchsen und die Fahrassistenzen, die ab Juli Pflicht werden

    Diese Systeme sind bald in neuen Autos Pflicht
    Diese Assistenzsysteme sind bald in Neuwagen Pflicht: u.a. Blackbox, Geschwindigkeitsassistent & Vorrichtung für Alkoholwegfahrsperre.
    www.autozeitung.de

    Das wars glaube schon.

    Also passen sollte da fast alles.

    Ich habe das nicht selbst probiert, aber in einem Review des ND3 habe ich gehört, dass Touch Bedienung in Fahrt mit dem neuen System wohl möglich sein soll. Glaube, throttle house war Das. Bin mir aber nicht sicher. Falls das stimmt, wäre es am besten, das ganz neue System zu haben ;)

    Hallo zusammen,


    ich komme vom Motorrad und habe daher schon länger ein Premium Abo für die Calimoto app. Mit der kann man sich sehr schöne, kurvige Touren quasi aus dem Handgelenk schütteln. Dafür habe ich am Motorrad folgendes Setup:

    ausrangiertes Handy (Samsung S10+) in einem SP-Connect Phone case mit allen wichtigen Navi Apps (u.A. Calimoto, Komoot und Google Maps)

    am Motorrad: SP connect Halterung über dem Tacho mit induktiv-Lader, angeschlossen an 12V. Der kann dann mit 20W laden und das langt, um das Telefon während der Navigation zu laden.

    Dieses Setup wollte ich jetzt an den MX-5 übertragen. Dabei soll das Handy möglichst weit oben hängen. Die Handyhalter, die das Handy dann rechts neben dem Handbremshebel positionieren, sind mir zu weit unten.


    Meine Frage: hat irgendjemand Erfahrung damit im MX-5? Ich dachte jetzt an den Brodit Clip

    Brodit24.de | Brodit ProClip 855172 für Mazda Miata / Mazda MX-5 | online kaufen
    Brodit ProClip 855172 für Mazda Miata / Mazda MX-5 - Montage: rechts vom Lenkrad (oben) Die Zeichnung bzw. das Foto zeigt nochmals genau, wo der…
    www.brodit24.de

    Dort kommt dann ein Micro Stem Mount rein, den ich noch hier habe

    darauf dann das induktiv-lade-Modul (das recycle ich vom Motorrad)

    und darauf dann das Handy.

    Ich weiß bloß nicht, ob das mit dem Platz passt und ob die Halterung stabil genug ist. Man muss das Handy bei dem älteren SPC System aufsetzen und dann drehen, um es zu verriegeln. das Handy würde dann in der finalen Stellung horizontal hängen.


    Lieber wäre mir Android Auto, aber a) gibt es die Calimoto App noch immer nicht für AA und b) funktioniert die Touch Freischaltung ja leider nur für das eingebaute Navi oder Apple Car Play, nicht für Android Auto. Grr.


    Ja also nutzt das jemand? Kann jemand die Brodit Halterung empfehlen?


    Danke schon mal

    Alex

    Ansonsten würde ich meinen abgeben. Aber das ist ein Ryzen 7 2700, RTX 2070, 32GB DDR4 Ram und 1TB NVMe SSD. Aber definitiv nicht für 200€. Vielleicht eher 400€.

    Das Angebot ist schon sehr fair wie ich finde.


    Ich hab Konsolen selbst angebracht, allerdings muss man beachten, dass Spiele auf Konsole oftmals merklich mehr kosten, als auf dem PC. Schon im Grundpreis und dann gibt es ja auch immer noch Sales

    Vorteil einer Konsole mit Laufwerk: man kann Spiele gebraucht kaufen und auch einfach wieder verkaufen. Ich hab für meine PS5 Listenpreis bezahlt, aber spiele habe ich bisher gar keins neu gekauft. Alle gebraucht auf Kleinanzeigen. Und die Hälfte nach dem durchspielen wieder verkauft. Dadurch sind die Folgekosten für mich sehr gering

    Hmm. In dem Preisbereich sind denke ich noch nicht einmal Konsolen zu bekommen, die ja bekanntermaßen in Sachen Preis Leistung jeden PC in den Schatten stellen. Ich drück dir die Daumen, aber 200€ für deine Anforderungen wird sehr schwierig. Ich hab vor nem halben Jahr erst meine CPU verkauft. AMD 2700X (die dir ja sogar zu Alt wäre) für 50€


    Übrigens kam Intel 8. Gen 2017 raus, Ryzen 3000 erst 2019. Da vergleichst da sehr unterschiedliche Generationen miteinander

    Das Hardwire-Kit hat einen Regler, bei wie viel Volt abgeschaltet werden soll. Auf der höchsten Stufe startet der Wagen hinterher nicht mehr, auf der niedrigsten Stufe hält die Kamera zu ~60% die Nacht durch. So eine Powerbank wäre also eine coole (wenn auch teure) Idee, um das System praktikabler und das Auto schwerer zu machen.

    Hier gibt's einen Datenpunkt dazu. Zu 60% die Nacht verstehe ich als etwa 6h

    Messwerte stehen dir grundsätzlich erstmal nicht zu. Die Werkstatt muss im Rahmen der Gewährleistung (die hier noch greift) den Fehler beheben. Was sie da wie genau tun, ist deren Sache.

    Lies dir das hier mal durch

    Rechte bei Mängeln am Neuwagen
    Der Verkäufer muss euch das Fahrzeug mangelfrei übergeben.
    www.adac.de


    Also Frist setzen und auf Sachmängelhaftung hinweisen. Das ist KEIN Garantiefall, sondern ein Sachmangel. Da hast du andere (weiter gehende) Rechte.