Beiträge von Mugen

    Bei unserem ehemaligen MAZDA 6 hatte Teflonspray geholfen. Die Rasten der Sitzverstellung, hatte ich ganz leicht gefettet.

    Der alte 6er 'lebt' seit einem Monat nicht mehr, aber keine Sorge, nicht deswegen ;).

    Ok, danke! Na gut zu wissen, dass ich ihn nicht notschlachten muss, deswegen 😁

    Ich hol den Thread nun auch nochmal hervor und würd gern wissen, ob sich da bei jemanden noch was getan hat (Speziell im Bezug auf knarzende Sitzfläche). Ich hab das Knarzen beim Einsteigen, bei Lastwechsel (wobei da eine Kurve bei 5kmh reicht) und beim Schalten… also praktisch immer. Ich hab jedoch Standard Ledersitze. Bei mir hörts auf, sobald ich den Sitz mal vor und wieder zurück schiebe. Nach ein paar KM fängts aber wieder an. Mir kommt aber auch vor, dass es bei kaltem Wetter weniger ist. Da klingt das mit den Federn schon plausibel….


    Da meiner heuer 10 Jahre alt wurde, brauch ich mit Garantie nimma viel versuchen. Ich würd den Sitz während des Winterschlafs mal ausbauen und eventuell komplett fetten (oder was auch immer…)


    Grüße aus dem kalten Tirol

    Danke für deinen umfassenden Beitrag!! Ja, ich habe einen G131 und nein, ich hab den Wagen mit neuen Falken ZE310 Ecorun gekauft (die erstaunlich gut sind für die Straße!).
    Finds zudem cool, dass du wieder auf einen G132 zurück gegangen bist. Bin einfach ein Fan vom wahren ND, wie er von Mazda konzipiert wurde :love:

    Ich möchte eben auch bei den 16er bleiben. Ich find einfach, das passt vom Handling besser zu dem G131. So wie du sagst, macht wsl der 205/45 auch am meisten Sinn für mich. Der 215/45 wäre sonst noch eine Option, da wir hier nicht weit vom OEM Setup abweichen würden. Da gibts aber leider nicht viel Reifenauswahl... Aber bei mir wirds ohnehin der MPS5. Hatte den 4er schon am NC und der war Hammer!

    Mal sehen, ob ich mir das gönne. Sind ja doch wieder knapp 2000€ was das neue Setup kostet... und das für minimal breitere, bessere Reifen und die Tatsache, dass ich die Distanzscheiben rausschmeißen kann (wegen dem geringeren ET) Da muss ich doch nochmal in mich gehen :S

    Der Tacho geht mit OEM-Bereifung vor. Diese Voreilung verringert sich dann mit den 205/50R16, ist aber weiterhin vorhanden. Für G13x und G160 gibt es unzählige Nachrüsträder, die die genannte Reifengröße in ihrem Gutachten aufführen.

    Nur beim G184 wird es etwas aufwändiger.

    Aaaah ok, ich verstehe. Danke! Dann muss ich nur noch rausfinden, was besser is. Optisch (und Komfort) bin ich bei 50, aber Fahrleistung nehm ich an, das bei 45 besser is

    Ich seh hier öfter mal, dass manch eine/er 205/50 auf 16 fährt und das eintragbar sei.. Kann mir wer erklären, wieso? Laut Rechner führt das zu einer Tachoabweichung von -1,6% im Vergleich zu OEM. Ich weiß nicht wies in DE is, aber bei uns in AT ist das nicht zulässig (Mehr anzeigen geht, weniger aber nicht). Überseh ich da was? Persönlich find ich die 50er schon echt nice!

    So wie er von hinten aussieht ohne ESD und Endrohre müsste er elektrisch fahren und da liegt er schon mal daneben! Vorne bis auf den Kühlereinsatz finde ich ganz ok. Der Neue darf ja ruhig als MX-5 erkannt werden, so wie bei den Vorgängern auch. Aber hinten.........sag jetzt mal nix!

    Bei NE würde sich Elektrisch aber schon anbieten ;) Ob das Gut ist, sei mal dahingestellt

    Danke für die Fotos Mugen

    Ich fands mega! War mein erstes Mazda-Treffen und bestimmt nicht mein Letztes. Tolle Leute und schön zu sehen, dass das so ein bunt gemischter Haufen war. Irgendwie war alles vertreten, in jeder Altersklasse. Und teilweise echt beeindruckend, mit was für einer Hingabe da an den Autos gearbeitet wurde. Hier sind mal meine Fotos vom MX5 Treffen in Augsburg.

    Danke! Hätte noch ein paar mehr, aber das Limit pro Post is 10 und ich hab keine Google Cloud. Hab mich nur etwas schwer getan mit meine 50mm Fixbrennbweite, weil oft wenig platz war 🤣 Danke auch für deine Fotos. Da sieht man den Platz besser. Warn scho echt viele da.


    Schön, wenns dir auch gefallen hat. Find das Treffen auch immer sehr nett!