Beiträge von Link1600

    Danke. Habe da bisher nicht so ganz durchgeblickt.

    Versetzt heißt, dass das eine Rohr weiter rausschaut als das andere? (Ist der einzige logische Schluss gemäß der Fotos)


    Typ 16 ist preislich deutlich attraktiver…Bist du damit zufrieden? Eher bassig oder eher obenrum kreischend? Manche meinten, das unterscheidet sich leicht je nach Endrohren.

    Wie viel muss man von der Stoßstange ausschneiden?

    Kugelfisch  Icke


    Wäre es vielleicht möglich, dass einer von euch ein Video von der Zymexx Gen 7 aufnimmt und hier reinstellt? Idealerweise einmal außen und einmal innen. ;)

    Gibt’s bisher hier im Tread noch nicht (bzw ein verlinkten Video ist auf YT gelöscht), finde ich allerdings aufgrund der seriennahen Optik sehr interessant!


    Könnte es sein, dass dieser ESD (https://www.sportauspuff-billi…-2x70mm-Typ-16-58659.html) bis auf die andere Endrohr-Optik relativ baugleich zum Zymexx Gen 7 ist?

    Ist der große 5% Block „by Mazda“ oder „by me aftermarket“? Das sieht auf meinem Display gleich aus. Oder meine Farbschwäche schlägt mal wieder zu.

    5% wären schon recht viel.


    Alleine dass es mehrere Leute gibt, die unter 10tkm Probleme haben, finde ich auffällig.


    Letztlich kann man es aber totdiskutieren, ändert nichts.


    Schön wäre ein kundenfreundlicherer und effektiverer Umgang seitens Mazda (Werkstätten). Es sind ja immer wieder die gleichen Probleme. Da muss man dem Kunden kein Termin in 6 Wochen geben (oder wie in meinem Fall 3 + 6), um dann das Getriebe zu bestellen, das wieder mehrere Wochen braucht.



    (Offtopic: Und eine „Entschuldigung“ als Brief mit einem kleinen Merchandise-Artikel zb. würde beim Kunden ein besseres Gefühl hinterlassen. Nicht weil ich das bräuchte oder es viel Geldwert hat, sondern einfach weil es zeigt, dass einem der Kunde und seine Zufriedenheit etwas wert sind. Hab mal mit einem Mitarbeiter bei Mazda telefoniert, da kam nichtmal ein „tut uns leid“ o.Ä)

    Stehe vor der gleichen Frage. Habe aktuell einen 23er RF mit dem normalen Fahrwerk. Damit war ich sehr zufrieden; für den Komfort nicht zu hart, für dynamischeres Fahren nicht viel zu weich. Ein guter Kompromiss.

    Aus verschiedenen Gründen interessiere ich mich jetzt für einen 24er als Homura (mit Bilstein). Aber ich habe Sorge, dass es mir zu holprig und unkomfortabel ist, wie Sven in Post 2 schrieb.


    Aufs normale Fahrwerk umbauen…für viele eine gute Option, für mich leider nicht. Keine Ahnung, wer mir das einbauen will. Kostet ja auch wieder Geld, Werkstatt-Aufwand. Eingetragen werden muss das nicht, oder? Und wie sieht es mit der Garantie aus?


    Ansonsten reizt mich der Homura sehr, vor allem wegen der Sitze und Felgen.