Beiträge von Link1600

    Dann eröffne ich mal meinen ersten Thread…


    Da ich immer weniger Lust auf Werkstätten habe (inkl. DIY-Buden), habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie ich kleinere Arbeiten unter dem Auto (wie ein Ölwechsel) auf dem Parkplatz durchführen kann. Natürlich ohne Leib und Leben zu gefährden.


    Bei meinem Jimny war das super einfach. Da ich nicht allzu stämmig gebaut bin, hat die serienmäßige Bodenfreiheit ohne jegliche Hilfsmittel gereicht, um einen Ölwechsel machen zu können.


    Beim MZ5 wird das schon schwieriger. Da Sicherheit an erster Stelle steht, habe ich über eine zwei- bis dreifache Absicherung nachgedacht.


    1. Auto mit Wagenheber anheben -> Alte Stahlfelge mir aufgezogenem Reifen flach unter das Rad legen -> ABSICHERUNG 1

    (Müsste knapp 30cm Bodenfreiheit ergeben, bin wie gesagt eher zart gebaut :))

    2. Böcke (https://www.amazon.de/dp/B0099R161M) unter die Wagenheberaufnahmen stellen -> ABSICHERUNG 2

    3. Ggf. Wagenheber an weiterer (bisher unbekannten Stelle, gerne Hinweise geben) platzieren -> ABSICHERUNG 3


    Handbremse natürlich angezogen, Gang eingelegt. Wenn man vorne aufbockt, könnte man hinten noch das Rad mit Keilen blockieren.


    Nur meine Gedanken, ich übernehme keine Haftung fürs Nachmachen.


    Was meint ihr? Kann man das so machen oder zu riskant? Geht’s einfacher?

    Bin für Lösungen und Hinweise dankbar.


    Gruß

    Tom


    PS: Ja, ich kenne zwei Leute mit Hebebühne. Beim einen stapeln sich aber sowieso immer die Autos und der andere wohnt fast zum weit weg für nen Ölwechsel


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke. Habe da bisher nicht so ganz durchgeblickt.

    Versetzt heißt, dass das eine Rohr weiter rausschaut als das andere? (Ist der einzige logische Schluss gemäß der Fotos)


    Typ 16 ist preislich deutlich attraktiver…Bist du damit zufrieden? Eher bassig oder eher obenrum kreischend? Manche meinten, das unterscheidet sich leicht je nach Endrohren.

    Wie viel muss man von der Stoßstange ausschneiden?

    Kugelfisch  Icke


    Wäre es vielleicht möglich, dass einer von euch ein Video von der Zymexx Gen 7 aufnimmt und hier reinstellt? Idealerweise einmal außen und einmal innen. ;)

    Gibt’s bisher hier im Tread noch nicht (bzw ein verlinkten Video ist auf YT gelöscht), finde ich allerdings aufgrund der seriennahen Optik sehr interessant!


    Könnte es sein, dass dieser ESD (https://www.sportauspuff-billi…-2x70mm-Typ-16-58659.html) bis auf die andere Endrohr-Optik relativ baugleich zum Zymexx Gen 7 ist?

    Ist der große 5% Block „by Mazda“ oder „by me aftermarket“? Das sieht auf meinem Display gleich aus. Oder meine Farbschwäche schlägt mal wieder zu.

    5% wären schon recht viel.


    Alleine dass es mehrere Leute gibt, die unter 10tkm Probleme haben, finde ich auffällig.


    Letztlich kann man es aber totdiskutieren, ändert nichts.


    Schön wäre ein kundenfreundlicherer und effektiverer Umgang seitens Mazda (Werkstätten). Es sind ja immer wieder die gleichen Probleme. Da muss man dem Kunden kein Termin in 6 Wochen geben (oder wie in meinem Fall 3 + 6), um dann das Getriebe zu bestellen, das wieder mehrere Wochen braucht.



    (Offtopic: Und eine „Entschuldigung“ als Brief mit einem kleinen Merchandise-Artikel zb. würde beim Kunden ein besseres Gefühl hinterlassen. Nicht weil ich das bräuchte oder es viel Geldwert hat, sondern einfach weil es zeigt, dass einem der Kunde und seine Zufriedenheit etwas wert sind. Hab mal mit einem Mitarbeiter bei Mazda telefoniert, da kam nichtmal ein „tut uns leid“ o.Ä)