Beiträge von Delirium

    Falls jemand mit Keramikversiegelung über Trockenwäsche nachdenkt der Hinweis: Achtung, Trockenwäsche KANN die Versiegelung eventuell entfernen!

    Das Liquid Elements Easy Clean beispielsweise tut das

    Hi,

    danke für den Tip. :)

    Woran erkennt man, ob man eine Keramikversiegelung auf dem Lackkleidchen hat?

    War das eine Kaufoption oder geht das nur nachträglich by Spezialdienste?

    Bei normaler Verschmutzung super, "Thema Trockenwäsche", gleichzeitig "ein Hauch von Wachs":

    https://protechshop.nl/product…j71jRmlB8asmvRiMk95d_oVzF


    Hi Ihr,

    Danke für Eure Erfahrungsberichte und Tips. :)


    Ich habe mir nun mal 2L der Suppe gekauft, welche Gruni empfohlen hat. ;)
    Dank der Trockenwäsche brauche ich keine Angst zu haben, dass sich mein "Lieblingsnachbar" wieder mal aufmantelt und mit Strafanzeigen droht.
    Wenn das Zeugerl OK ist, spare ich damit sogar einiges an Kohle.
    Denn bisher musste ich in der Selbstwaschanlage immer ca. 15.-- rechnen, bis der blaue Lolli wieder hübsch war - bzw. sein sollte.

    Ich werde nach der nächsten Hofwäsche berichten, wie ich zufrieden bin. :thumbsup:
    Wenn es gut wird, wird mich der Waschplatz nur noch zum Felgenreinigen für nen schlanken Euro sehen.


    D.h. das ganze Auto wird noch einmal für lau in der SW-Anlage gewaschen - nach meiner telefonischen Beschwerde hat der Pächter zugesichert, dass die nächste Wäsche aufs Haus geht und ich die Kohle der letzten Wäsche zurückbekomme, wenn das Ergebnis wieder (wie eigentlich von mir erwartet) unter aller Sau ausfallen sollte. :D

    Hi Ihr,


    eine allgemeine Frage...


    Wer ist wirklich zufrieden mit der Wasserqualität in Selbstwaschanlagen?


    Ich habe aufgrund extrem schmutzigem wiederaufbereitetem Wasser den Aufladestick meiner ersten Waschanlage zurückgegeben.

    Beim finalen Klarspülen nach den anderen Programmen hatte ich bei getrocknetem Fahrzeug überall Schmutzflecken und Schlieren auf dem Auto.


    Dann bin ich zur anderen Waschanlage gefahren und habe dort getestet.

    Identisches Bild.

    Das, was die als Klarspülwasser verwenden verdreckt das Auto mehr, als es vor dem Waschen schmutzig war.


    Ich verlange doch nicht zuviel, wenn ich erwarte, dass frisches sauberes Wasser beim Klarspülprogramm aus der Düse kommt, oder?


    Wie sieht es bei Euch aus?

    Wer ist wirklich mit der Reinigungsleistung seiner Selbstwaschanlage zufrieden und welcher Betreiber unterhält diese?


    Oder habt Ihr vielleicht Tips, wie ich meinen blauen Dauerlutscher sauber bekomme.


    Vollautomatische Waschanlagen meide ich.

    Die haben schon am SLK Probleme mit den Nischen und sonstigen Aussenteilen gehabt.
    Der MX-5 hat ja eine noch verwinkeltere Haut.

    Ich fürchte, das wird nix mit porentiefer Sauberkeit ala Klementine.

    Cowboy Stiefel gehören in den Manta!

    Hatte von 1983 - 2011 sieben Ford Capris nacheinander. Also den Mustang des kleinen Mannes. :D
    Da gehörten Cowboy-Stiefel und -Hut einfach dazu, wie der Sprit in den Tank. :)

    Vom Capri I bis III und vom 2l-2.8l E.

    Starre Hinterachse, Blattfedern - waren eigentlich Traktoren auf Speed. Aber super auf der Bahn. :thumbsup:

    Ein Manta wäre in unserer Clique nie in den Hof gekommen. ^^

    Außer für den Augenschmaus haben die Pedalauflagen keinerlei andere Wirkung als die Original Gummi-Pedalerie. ;)

    Das reicht doch, wenn es dem optischen Empfinden genügt. :thumbsup:
    Mit Ledersohlen unter den Slippern oder den Cowboy-Stiefeln, bilde ich mir ein, damit besseren Grip, als mit den originalen Gummi-Auflagen zu haben.

    Aber auch mit Turnschuhen habe ich ein besseres Gefühl mit beknubbelten Pedalen.

    Mag Einbildung sein - ist aber mein Empfinden. ^^

    Detlef


    danke Dir für die Klarstellung :)


    Aber Sch...eibenkleister. :huh:

    Ich will kein Lochblech auf dem Fun-Pedal - sondern eines mit Knubbeln drauf.

    Gut, die Fussablage wäre ja als Lochblech gerade noch zu verschmerzen, aber ein Alu-Gaspedal so ganz unbenoppt... <X

    Wer denkt sich sowas nur aus? Die Entwickler haben schon Führerscheine und nehmen am Strassenverkehr aktiv teil? :cursing:

    Man muss doch den Grip vom PS-Regler fühlen.


    So'n Mist aber auch - Weihnachtsgeschenk an mich fällt also flach, ;(

    B.Scheuert

    Ja wie jetzt? Ist beim Original Mazda Prdalabdeckungs-Set etwa nur das Bremspedal mit Gumminoppen und Fussablage sowie Gaspedal nur gelocht?

    MrPink meinte ja in #91, die hätten Gumminoppen. Ich hatte dies auf alle 3 Abdeckungen (beim Automatik) bezogen.

    Hatte aber immer noch leise Zweifel, nachdem ich das Bild extrem vergrössert hatte.

    I.L. bietet m.W. leider keine Automatik-Abdeckungen für den MX-5 Linkslenker an.


    Bzgl. des Verschleiss kenne ich nur die begumminoppten MB-AMG-Auflagen. Die waren nach 30000km immer noch wie neu (an meinem Automatik).


    Weitere Informationen zum Zubehör | Mazda Deutschland