Hi Ihr,
danke für Eure Beiträge und Erklärungen.
Aber Logik ist in meinen Augen was anderes.
Das ist m.E. reine Geldmacherei.
Denn wegen diesem Schlunz kauft sich keiner eine E-Gurke - lieber löhnt man mehr Steuer und hat ein Auto, das er mit dem Reservekanister wieder flott bekommt, wenn die Energiezufuhr trocken liegt.
Sowas kann man vielleicht einführen, wenn die E-Technik und das Versorgungsnetz soweit ist, dass es tatsächlich nutzbar ist. Aber solange das nicht der Fall ist, wird nur die Gesellschaft ohne Gegenleistung zur Kasse gebeten.
Und dass ich mit dem alten SLK nur etwa die Hälfte Steuern abdrücken musste wie nun für den modernsten MX5, ist sowas von unlogisch, dass es schon weh tut.
Also einfach eine alte Dreckschleuder fahren und man zahlt weniger Steuern - natürlich der Umwelt zuliebe.