Beiträge von Delirium

    Hi Ihr,

    danke für Eure Beiträge und Erklärungen. :thumbsup:

    Aber Logik ist in meinen Augen was anderes.

    Das ist m.E. reine Geldmacherei.

    Denn wegen diesem Schlunz kauft sich keiner eine E-Gurke - lieber löhnt man mehr Steuer und hat ein Auto, das er mit dem Reservekanister wieder flott bekommt, wenn die Energiezufuhr trocken liegt.

    Sowas kann man vielleicht einführen, wenn die E-Technik und das Versorgungsnetz soweit ist, dass es tatsächlich nutzbar ist. Aber solange das nicht der Fall ist, wird nur die Gesellschaft ohne Gegenleistung zur Kasse gebeten.

    Und dass ich mit dem alten SLK nur etwa die Hälfte Steuern abdrücken musste wie nun für den modernsten MX5, ist sowas von unlogisch, dass es schon weh tut.

    Also einfach eine alte Dreckschleuder fahren und man zahlt weniger Steuern - natürlich der Umwelt zuliebe. :D

    Und da wundert man sich noch, warum viele Deutsche die die letzte und auch die aktuelle Regierung ablehnen.

    Ich empfinde das als echte Sauerei und Geldschneiderei. X(
    Werde morgen mal auf dem Hauptzollamt anrufen und um Erklärung bitten.

    Dann kann ich die wenigstens etwas Arbeitszeit kosten. ^^

    Das ist eine rhetorische Frage, oder?


    Sollte sie es nicht sein, würde ich auf das zwischenzeitlich geänderte Kfz-Steuersystem verweisen.

    Äh nein...

    Ich kann es wirklich nicht nachvollziehen.

    Kennst Du Gründe dafür?
    Mir will so gar keine Erklärung einfallen, wie das begründbar sein will.


    EDIT: Geändertes Steuersystem?
    Müsste das dann die letzten Jahre nicht umsomehr auf meinen SLK Wirkungen gezeigt haben?

    Mein SLK aus 2004 hat ja auch ein AT-Getriebe, kein I-Loop kein Nichts im Vergleich zum Mazda aus 2023.

    Ich verstehe es einfach nicht.

    Den gleichen Betrag - OK, aber 100% Aufschlag für ein 20 Jahre jüngeres Auto mit identischem Motor und Getriebe...

    Wo bleibt da die Logik? =O

    Öha...

    kann mir jemand das erklären:

    Abrechnung KFZ-Steuer:

    SLK 200K 184PS (offiziell) bisher Euro 121.-- pro Jahr

    Mazda MX 5 2,0 184PS Automatik künftig Euro 220.-- pro Jahr.

    Woher und mit welchem Recht kommt die Erhöhung um fast 100% für ein 20 Jahre jüngeres Fahrzeug?

    Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! X(

    Hi Ihr,

    bin eben ein bisserl herumgetuckert und habe ein paar Pigs vom blauen Stier gemacht.IMG_20250511_155757.jpgIMG_20250511_155923.jpg.

    Macht Spass. :)


    Im Handbücherl finde ich in 5.2 nichts zur Funktion der Klimaautomatik bei offenem Dach.
    Ist es bei Mazda auch so, dass die Klimaautomatik bei offenem Dach weniger kühlt?

    Also von deren Ansteuerung aus gesehen, nicht, wegen der Sonneneinstrahlung durchs offen Dach? ^^

    Das hat mich am Frosch so arg genervt, dass bei offenem Dach die Klima auf 50% Leistung gedrosselt hatte.


    jazzfan

    ja, so habe ich es auch gelesen, dass der RF mit AG auf 199km/h eingetragen ist.

    Nu, oft kann ich den Wagen auch nicht ausfahren.

    Nur auf der A96 (München-Lindau), wo es noch die letzten schön lange Strecken ohne Limit in Neu-Grünland gibt. ;(

    Aber da lasse ich es gerne laufen. ;)


    Schönen Rest-Sonntach @all wünsche :)

    Puh, gute Frage.

    Keine Ahnung - ich habe unter der Fahrt wenig bis nicht darauf geachtet, da ich nicht viel Stops auf der Fahrt hatte.

    Von den 750km Heimfahrtstrecke waren 680km fast durchgehend Autobahn.

    Muss das auf den nächsten Fahrten mal beobachten. ;)