Legal ist sicher etwas anderes.
Es gab ja meines Wissens mindestens drei verschiedene Ausführungen, Standard, mit Kurvenlicht und Matrix. Ist da die Abdeckung jeweils gleich?
Wie bekommt man den kaputten Scheinwerfer auseinander, um das Chinateil aufzukleben?
Normal kenne ich das so:
Beim BMW E60 hab ich auch die Scheinwerfer Streuscheiben mal neu gemacht.
Bein Mazda wird es denk ich gleich sein.
Zusammenfassung:
1: Scheinwerfer auf 80°C im Backofen erhitzen
2: Scheinwerfer mit zusätzlicher Hilfe von 99% Isopropanol und einem Heißluftgebläse vorne aufhebeln.
3: Die komplette alte Dichtung mit Schraubendreher und Dremel entfernen.
4: Neue Dichtung mit geeigneten Silikon Sikaflex 221 oder Butyl verkleben.
Zum eigentlichen Problem:
Sehe es gleich wie Sepp69
Haben die original Mazda Scheinwerfer Gläser eine E-Nummer?
Die Ersatzteile für die BMW Scheinwerfer hatten eine E Nummer und Prüfzeichen die von AliExpress werden keine haben denk ich.