Beiträge von MXrider

    Wie handhabt ihr folgendes Problem:


    Der Luftdruck ist beim Händler korrekt auf allen vieren auf 2,0 eingestellt. Morgens aus der Tiefgarage bei ca. 7° sind es 1.9. Nach kurzer Fahrt wieder die 2,0. Nachmittags bei 20° sind es dann schon 2,1 und nach flotter Fahrt schon 2,2.

    Welchen Luftdruck stellt man da optimalerweise ein, jetzt im Sommer. Der Reifen sollte da wohl auch noch kalt sein. Der Kleine reagiert ja recht sensibel auf den Luftdruck,. Andererseits will man ja auch nicht täglich den Luftdruck anpassen müssen.

    Gruß Mike

    Das Carbon macht an der Stelle das Auto schwerer, oder? (Frage für einen Freund)


    Zum Matrix-Licht: Ich werde bei Matrix=EIN regelmäßig von entgegenkommenden LKW angeblinkt. Lichteinstellung sollte ok sein (zumindest im Abblendmodus). Kennt das jemand?

    Meine Freundin das Fliegengewicht gleicht das auf der Beifahrerseite locker aus!

    Wenn du von Licht-Automatik auf Abblendlicht schaltest wird das Matrix dauerhaft deaktiviert, bis du wieder in Automatik schaltest!.


    Zu erkennen an dem fehlenden Cockpit-Symbol grünes Licht mit A drin.

    Nicht zu vergessen, wenn man nur mit Abblendlicht fährt, fährt man nicht unbedingt automatisch mit Matrix!!! Matrix lässt sich jedoch bei Ablendlicht, Automatik mit dem Schalter links vom Lenkrad aktivieren und auch deaktivieren. Wenn Martrix aktiviert ist, leuchtet das =A Symbol in der Anzeige rechts, leuchtet es nicht, dann ist Matrix definitiv nicht aktiviert. Zumindest so ab Modell 2024.


    ed211d76-21f4-420e-b5b6-af06d2cc10a0.jpg


    =A Matrix Schalter

    Gruß Mike

    Wenn jemand einen Tipp hat, wie man auch beim ND3 die Rücklichter bei TFL zum leuchten bringt, immer her damit!

    Eben aus dem Grund fahr ich mit Abblendlicht, ist die einfachste Lösung ohne viel einstellen zu müssen, oder zu vergessen. Hinten ist das Licht immer an, egal ob Nebel, Dämmerung usw. und vorne brennt beim 24 Modell das TFL neben dem Abblendlicht links und rechts mit. Das fällt verglichen mit dem alten Modell eher klein aus, da finde ich alles an für alle Lichtverhältnisse die bessere Lösung. Allerdings ohne die Matrix Einstellung, finde die kann in ungünstigen Bedingungen auch mal schnell blenden.

    Gruß Mike

    Hast du den Lichtschalter auf "Auto"? Dann auf Off stellen.

    Ansonsten gucken, ob die Schwelle vom Lichtsensor auf "Dunkel" ausreicht, dass er in der Tiefgarage nicht das Abblendlicht anschalten (glaube: Einstellungen - Fahrzeug- Beleuchtung)

    Kannst auch auf die Tagfahrlicht Stufe wechseln. 1. Stufe Tagfahr. 2. Autom. 3. Immer Abblendlicht an. Ich fahre generell mit Abblendlicht, der Kleine wird auch so schon gerne übersehen, da kann etwas mehr Beleuchtung nur helfen!

    Gruß aaahhh

    Nun so ist das eben generell, zusätzliche Futures und auch Ästhetik haben letztlich ihren Preis, dann musst du in einem höheren "Regal" zugreifen. So funktioniert das System nun mal. Wenn es alles in der PL gäbe, welches Argument hätte man da noch für eine höhere und teurere Linie?


    Gruß Mike

    Aber die Fahrwerkseinstellung fand mit vollem Tank statt, da fährt es sich doch wie ne Gurke, wenn er fast leer ist, oder? 8o

    Also bei mir hat der Umbau vor der Übergabe an mich bei Mazda statt gefunden. Sprit war genau soviel im Tank, dass ich am Tor zur Hofeinfahrt stehen blieb und mit Kanister betankt wurde :( Folglich war auch bei der Spureinstellung nichts im Tank. Spiel das bei der Einstellung wirklich eine Rolle? Sonst müsste ich ja persönlich mit meinem Gewicht bei der Einstellung Platz nehmen! Und was ist mit Beifahrern? Der wiegt im Zweifelsfall deutlich mehr wie ein paar Liter Benzin.

    Gruß Mike

    Möchte auch noch anmerken, dass man die Gesäßtaschen auf alle Fälle erst mal komplett leeren sollte, zumindest bei den Recaros, vermutlich auch bei den Mazda Ledersitzen. Eine dicke Geldbörse vertragen diese Sitze einfach nicht! und es drück sonst unangenehm.

    Im übrigen finde ich die Recaros super, auch wenn das Leder viel Pflege benötigt, um nicht Falten an den Wangen zu bekommen.

    Gruß Mike