1. Hilfekit, Warndreieck, Mundschutz
Ohne es jetzt auszumessen. Passt das hier da rein:

Roadsterbag Mazda MX-5 ND/RF Verbandstasche 2tlg.
Roadsterbag Mazda MX-5 ND/RF Verbandstasche 2tlg.
zymexx.de
1. Hilfekit, Warndreieck, Mundschutz
Ohne es jetzt auszumessen. Passt das hier da rein:
Gude!
Für September planen wir den ersten Roadtrip. Wir wollen die deutsche Alpenstrasse fahren oder alternativ, wenn das Wetter dort bescheiden sein sollte, die Opalküste in Frankreich. Wie der Kofferraum bestmöglich zu nutzen ist, ist klar. 😉 Wie können jedoch die beiden kleinen Stoffbeutel hinter den Sitzen genutzt werden? Darf das Volumen komplett genutzt werden, auch vielleicht mit harten, eckigen Gegenständen? Drückt da ggf. irgendetwas drauf, wenn das Verdeck geschlossen/geöffnet ist? Was verstaut Ihr da so drin? Aktuell habe ich die beiden Warnwesten drin.
Alles anzeigenGrüßt man eigentlich auch einen MX-5 Fahrer - eine MX-5 Fahrerin - die vor einem her fahren?
Bei uns steht alle paar Wochen ein MX-5 30th Anniversary in Racing Orange - ich nehme an, die Fahrerin geht zum Friseur im Erdgeschoss.
Gestern fuhr sie bis zum Ortsausgang vor mir her.
So richtig fiel mir keine Möglichkeit sie zu grüßen ....
Einfach mal einen Termin bei der Friseurin vereinbaren. Bei ein gepflegten Herrenschnitt und einer Tasse Kaffee über das gemeinsame Fahrzeug schwelgen. Nur Mut! 😉
Generell fällt mir in diesem MX Forum schon auf, dass es wohl manche für meinen Geschmack mit der Hege und Pflege ihres "lieben Kleinen" etwas übertreiben. Ich für meinen Teil lasse dem guten Stück auch einiges an Pflege zukommen, aber es ist immer noch ein Gebrauchsgegenstand der mir Spaß bereiten soll und auch mal Gebrauchsspuren zeigen darf. Ich möchte meine Zeit mit dem MX-5 im Auto und nicht darunter verbringen ! Für dieses ganze "Gebastele" und optimieren am Auto hab ich echt keine Lust, keine Zeit und auch nicht das nötige Wissen und Equipment, von den entstehenden Kosten mal ganz abgesehen. Deswegen von Anfang an so optimiert, wie ich es wollte, Aber jeder wie er will, für den Einen ist der MX-5 ein großer Spaß und bereitet immer wieder Freude, für andere eine Lebensaufgabe und Bastelobjekt. Aber bei Regen in eine Kriese wegen dem Auto zu stürzen oder aus einer Garage eine "Intensivstation" zu machen geht mir dann doch zu weit.
So sehe ich das auch. Mein MX-5 ist ein Alltagsfahrzeug für die Mobilität und soll 12 Jahre halten, und mir nicht (die nicht mehr vorhandenen) Haare vom Kopf fressen. 😉 Es ist ja kein seltener Ferrari, der langfristig nochmal im Wert steigen könnte, sondern nur ein schnöder Japaner. Ein schöner und zuverlässiger Japaner, wohlgemerkt. 😉
Weil das hier ein Forum zum Austausch ist und nicht Wikipedia.
Oha. In Foren steht also Bullshit-Bingo auf der Tagesordnung? Das ist krass.
Wieso macht sich Mazda damit lächerlich? Verstehe ich nicht.
Echt jetzt? 😂🤪
Mazda behauptet, die Kunden wünschten sich „haptikfreie“ Touchbedienung im Auto. Gleichzeitig postet Mazda solche Videos, in denen die lustvolle Betätigung mechanischer Tasten zelebriert wird.
Zum einen das, zum anderen soll das Wasser in vielen Waschstraßen (hörensagen, nichts was ich belegen kann) unzureichend aufbereitet werden.
Demnach spritzt man sich Salzwasser unter's Auto.
Wollte es nur einwerfen und habe wie gesagt keine Quellen. Mir persönlich eh egal, meiner trieft vor Fett und sieht keine Waschstraße von innen.
Wenn Du keine Quellen nennen kannst, warum bringst es dann hier hinein? 🤔
Ich finde es ja lustig, dass Mazda aktuell „Akustik-Videos“ auf YT postet. Passt ja irgendwie richtig gut, nach den kürzlichen Touchscreen-Neuvorstellungen … 🤪 Mazda macht sich lächerlich.
Alles anzeigen
Hier Bilder von einem 2017er Garagenwagen!
Noch Fragen?
Garagenwagen? Das wird vermutlich genau das Problem sein, oder? Mein Wagen steht unüberdacht draußen an einer stets windigen Stelle. Mal sehen, wie der Wagen in ein paar Jahren aussehen wird. Ich werde anhand von Bildern berichten.
Also, wenn mein 79er VW Passat nach 16 Jahren aufgrund von Durchrostung vom TÜV aus dem Verkehr gezogen wurde, dann wird die Karosserie des MX-5 mindestens so lange halten. Herstellergarantie gegen Durchrostung von innen nach außen 12 Jahre. Das ist so etwa die Zeitspanne mit der ich rechne, den Wagen zu fahren. Dann bin ich 64 Jahre alt und kann mir dann ein komfortableres Auto vorstellen. Wer weiß wie teuer Sprit und Steuer dann sein werden. Der MX-5 wird eh mein letzter Verbrenner sein, und als Wertanlage sehe ich den Wagen eh nicht. Für mich eine Ganzjahres-Fahrmaschine für die nächsten 10-12 Jahre.