Beiträge von finepixler

    Ich freue mich ja, wenn ich mal einen MX-5 auf der Straße sehe und grüße dann auch freundlich. Was ich aber überhaupt nicht verstehe, dass so viele geschlossen fahren. Heute morgen wieder einen (NC) auf dem Weg zur Arbeit in Alzenau getroffen. Bei allerschönstem Wetter. Da hockt der Fahrer kauernd hinter seinem Lenkrad unter seiner Haube. Hat zwar gegrüßt, aber halt bei geschlossenem Dach. Für mich ist es essentiell mit dem Wagen offen zu fahren, so lange es trocken ist. Wovor haben die FahrerInnen Angst? Frisur? Frostbeulen? Sonnenbrand? Ich verstehe das alles nicht. 🤷‍♂️

    So ein Auto fährt man ja auch nicht als Azubi. 😜


    Mein erstes Auto war 1991 ein 79er Passat in Manilagrün und 55PS. 1996 trennte uns dann der TÜV, als der Herr mit einem Schraubendreher durch den Schweller stach. 😳


    Hilft Dir jetzt nicht weiter. 😉 Auf keinen Fall Geld für die Reparatur leihen. Da kommst Du ruckzuck in einen Teufelskreis und bist verschuldet. Lieber den Wagen mal ein paar Monate stehen lasse, mit dem Öffis fahren und das Geld für die Reparatur ansparen. Tut weh, ist aber besser so.

    Gude!


    Den MX-5 hatten wir im Juni mit 60km auf der Uhr übernommen, und haben jetzt ca. 3,6tkm drauf. Noch am Montag hat mich der störrische 1. und 2. Gang genervt, egal ob kalt oder warm. Von Anfang an. Gestern hatte meine Frau den Wagen, bevor ich heute Morgen wieder ran durfte. Und was soll ich sagen? Heute haben selbst die ersten beiden Gänge sauber geflutscht. Schön leichtgängig, so wie ich es vom Mazda 3 und unserem damaligen Mazda 2 kannte. 🍀🤘🏻😎

    Ach, den Scorpion hab ich auf dem Motorrad … 😂😉


    Es mag sein, dass es zu einem Top Sommerreifen nochmal einen deutlichen Unterschied gibt. Aber diesen Grenzbereich werde ich als gewöhnlicher Fahrer sicherlich nicht erreichen.


    Den Reifen habe ich heute bestellt und Liefertermin wird (voraussichtlich) September/Oktober sein.


    IMG_1387.jpeg

    Also, habe. ich habe mich final für den Pirelli Scorpion AllSeason SF3 entschieden. Den fahren wir jetzt seit einem Jahr auf dem Mazda 3 mit großer Zufriedenheit. Der Reifen schneidet sowohl im Trockenen als auch Nassen hervorragend ab, lediglich auf Schnee und Eis hat er leichte Schwächen. Das entspricht exakt den winterlichen Bedingungen hier im Rhein-Main-Gebiet. Nass und sehr selten Schnee/Eis oder negative Temperaturen. Der jetzige Yokohama Advan Sport V105 kommt runter.


    Ja, der MX-5 ist unser Daily. Wir legen etwa 12tkm im Jahr zurück und der Wagen wird von meiner Frau und mir bewegt. Wir sind eher die Cruiser und die StVO ist für uns nicht nur bedrucktes Papier sondern wird auch umgesetzt … 😉 Der M3 wird hauptsächlich vom Junior gefahren. Ich habe nicht vor, im Frühjahr wieder auf Sommerreifen zu wechseln.


    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifentest/ganzjahresreifen/225-45-r17/pirelli-cinturato-all-season-sf3-id-5036/


    Der AllSeason SF3 ist ein ausgewogener Allrounder
    Der neue Ganzjahresreifen Pirelli Cinturato AllSeason SF3 muss sich im Test der AUTO ZEITUNG beweisen!
    www.autozeitung.de


    Ganzjahresreifen-Test 2024: 150 Reifen im Test
    Auch 2024 hat AUTO BILD wieder einen großen Ganzjahresreifen-Test gestartet: Sehen Sie hier, welche Allwetterreifen gut sind und welche enttäuschen!
    www.autobild.de


    Mal sehen, ob ich die hervorragenden Testergebnisse auch selbst bestätigen kann. 😉


    Du meinst, mit den Conti AllSeason Contact 2 kann man auf dem MX-5 keinen Spaß haben?

    Hhm, bin jetzt doch nochmal ins Grübeln gekommen und habe mir Tests des ADAC für GJR angesehen. Die schneiden inzwischen gut ab. Allen voran der Conti AllSeason Contact 2. Da wir hier sehr selten Schnee und Eis haben, dafür mehr Regen und ich auch eher der Cruiser bin, wäre das doch auch eine gute Lösung? Die Pirelli Scorpion all season SF3 funktionieren auf dem Mazda 3 auch sehr gut.


    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifentest/ganzjahresreifen/225-45-r17/

    Danke für die Rückmeldungen. Gruni Ja, ich war der mit dem Popowackler. 😉 Meine aktuellen Reifen sind die Yokohama Advan Sport V105. Das ist ein Reifen mit Entwicklungsstand 2016. Im Test beim ÖMTC hatte er bei Nässe nicht überzeugen können. Daher will ich ihn zur nächsten Saison runter haben.


    Ich werde die Räder beim fMH kaufen und nächstes Jahr anständige Sommerreifen draufmachen. Auf die jetzigen Felgen kommen gute Winterreifen. GJR haben wir bereits beim Mazda 3 drauf und die passen da gut. Beim MX-5 will ich dann doch keine Kompromisse eingehen, auch wenn es hier seit Jahren keinen richtigen Winter mehr gab.