Beiträge von finepixler

    Wie lange wollt Ihr eure NDs eigentlich fahren? Laut AutoBild Dauertest besteht keine Sorge bzgl. Rost beim ND. Also ich werde nix bzgl. zusätzlicher Konservierung machen und ich fahre den Kleinen das ganze Jahr durch. Laternenparker.


    Das letzte Auto von dem mich der TÜV wegen Rost getrennt hatte, war ein 79er VW Passat L Dreitürer aus dem Jahr 1979. Scheidung dann in 1996. Bei allen anderen Fahrzeugen die ich seit dem i.d.R. mindestens 10 Jahre gefahren hatte, war Rost nie ein Thema. Da waren Franzosen und vor allen Dingen viele Ford drunter.


    Mazda MX-5: 100.000-Kilometer-Dauertest - AUTO BILD
    Oben ohne herrscht im Mazda MX-5 eitel Sonnenschein. Aber wie kommt das Lustauto klar mit Regen, Salz und Dauertest-Alltag?
    www.autobild.de

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich "glaube" (nicht 100% Wissen) die geht nur wenn die Mazda-Navi-Karte eingesteckt ist. Ist deine vielleicht nicht eingesteckt?

    Ja, das dürfte der Grund sein. Das TSR (links im kleinen Display) funktioniert nur mit der SD Navikarte, sofern der Homura das auch in der Ausstattung hat. Wenn es ein 23er Modelljahr ist, dann ist es nur im aufpreispflichtigen iActivesense-Paket enthalten. Und es müsste, wenn ich mich nicht irre, auch im MZD aktiviert sein.

    Die sind klasse, im Falle einer Panne können die auch die Stange ... upps, ich meinte natürlich das Warndreick ... hochhalten :saint:

    Hallo!? Das ist ein ernsthaft, über der Gürtellinie geführter Diskussionthread. Ich bitte daher die Nettiquette zu beachten. ☝🏻😉

    Wir sind hier im Speckgürtel von Frankfurt und die Tuningmaßnahme mit den japanischen Beifahrerinnen käme bei mir daher auch in Frage. Das müsste ich mir dann jedoch nicht vom TÜV genehmigen lassen, sondern von meiner Frau. Und die ist deutlich strenger als … Na ja, lassen wir das. 😉

    Hast Du dazu bitte mal eine Teilenummer und Bezugsquelle (nur mit EG Betriebserlaubnis; die Schweizer MFK ist bezüglich dieses viralen Trends auch schon sehr sensibilisiert…)


    Ich glaube, das Zeug kommt aus China. Wie das mit Zeug aus China meistens so ist, fehlt eine ABE. Daher teile ich den Link ohne GWL und auf Eure eigene Gefahr. Bitte seid bei der Tuningmaßnahme vorsichtig …


    https://www.amazon.de/Finest-Folia-L%C3%A4nderaufkleber-L%C3%A4nder...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wie ist das bei offenem Verdeck?
    Trägt das irgendwie auf, gibt es zusätzliche Druckstellen =O

    Ist es dann überhaupt noch zulässig, blendet es den nachfolgenden Verkehr, gilt es evtl. als zusätzliche Beleuchtung?


    finepixler
    Fragen über Fragen ... bitte poste zeitnah Deine Erfahrungen :thumbsup:


    Ich habe eben noch jemanden beim TÜV erreichen können. Man muss dazu sagen, dass in Hessen, in diesem wunderbaren Bundesland, die Mitarbeiter des TÜV aufgrund der in den letzten Jahren stark gestiegenen Gebühren dazu verdonnert wurden, auch die Wochenenden durchzuarbeiten. Ab Samstag Mittag wird dann von der Prüfhalle in die Hotline gewechselt. Wie dem auch sei, der freundliche Kollege vom TÜV meinte, dass mit zurückklappen des Verdecks die Betriebssicherheit zweifelsfrei wieder hergestellt würde und ich mir keinerlei Sorgen machen muss. Was das in der Praxis bedeutet, könnt Ihr euch sicherlich vorstellen … 😎🤘🏻


    Tatsächlich kommen jetzt doch auf meine Tuningmaßnahme eine ganze Menge von Fragen. Das Haftmittel ist noch warm und ich muss jetzt erstmal praktische Erfahrungen sammeln. Ich werde berichten.