Ich hab quasi direkt nach dem Kauf des Wagen auf Stebel TM80/2 gewechselt - bin damit zufrieden!
Super! Vielen Dank, sind bestellt
Ich hab quasi direkt nach dem Kauf des Wagen auf Stebel TM80/2 gewechselt - bin damit zufrieden!
Super! Vielen Dank, sind bestellt
Alles anzeigenBei meinem MX-5 ND Bj. 12/2021 besteht das Verdeck aus einem äußeren Verdeck und einem inneren 'Unterverdeck'.
Dieses 'Unterverdeck' wird oberhalb des hinteren Fensters in das Oberverdeck in eine Art umgedrehten 'U' eingeclickt / eingeschoben.
Zwischen Ober- und Unterverdeck habe ich vor kurzem noch eine weitere Folie entdeckt.
Beim Öffnen des Verdecks hängt sich das Unterverdeck aber immer aus dem Oberverdeck, bzw. 'U', aus und muß nach dem schließen erst wieder eingehängt werden.
Seitdem ich vor kurzem die Folie zwischen den beiden Verdecks entdeckt habe, geht das mit dem einhängen immer schwerer.
Ich habe versucht das in dem Bild mal dazustellen.
Hat irgendjemand damit Erfahrung ?
Kann man das irgendwie fest verbinden, so daß sich das Unterverdeck nicht mehr aus dem Oberverdeck aushängt ?
Irgendwo hatte ich gelesen, daß jemand das zusammenkleben hat lassen.
Eine Idee wie man die Verdecks fest mit einander verbinden kann ?
Gibt es dabei irgendwelche Probleme ?
Mein MX-5 hat das Problem nicht. Aber mein Fiat Spider 124 hat das gleiche Verdeck und das gleiche Problem. Hab mir UHU Kleber gekauft. 5 Euro und 5 Minuten Arbeit. Alles Paletti seitdem
Sagt mal, was ist eigentlich mit der Hupe vom MX-5? Viel zu leise und der Klang, total peinlich. Selbst mein E-Scooter hört sich besser an. Was gibt's für Alternativen zur Serie? Wer kann mir eine bessere Hupe empfehlen? Danke im voraus
Ich habe heute beim Alltagsauto einen Ölwechsel gemacht. Dabei in meinen Ölvorräten einen original verschlossenen 5-Liter-Kanister mit Datumsaufdruck 2015 entdeckt.
Ob ich den noch verwenden kann? Was meint ihr?
Natürlich nicht im ND.....
Würde ich bedenkenlos verwenden
Was sagt eigentlich das Getriebe Orakel? Schaffe ich 10.000 km ohne Schaden?
Hat die Windschutzscheibe denn auch was mit den Getriebeschäden zu tun?
Meiner hat die Macke, dass er ständig gefahren werden möchte Wer kennt das auch
Mein Fiat Spider 124 aus dem Jahr 2017 und 95.000 km mit Mazdagetriebe läuft wie gschmiert Getriebe ist ne wucht, kurz und knackig
Mein MX-5 mit Baujahr 2024, seit 4 Wochen im Einsatz läuft seit 2500 km auch wie gschmiert
Keine Geräusche, nur den Wind im Ohr
5,7 Liter auf 100 km, bei überwiegend flotter Fahrt auf Landstraßen. Mit zahlreichen Überhohlmanövern, bis zu 120 kmh, auch mal 140 kmh, wenns Mehrspurig war
Sind denn eigentlich Getriebe aus dem Baujahr 2024 auch betroffen?