Beiträge von M!ata

    Der 'Spiegelhalter' hat zwei Gelenke.

    Diese sind recht schwergängig.

    Den Spiegel einfach mal Richtung Frontscheibe drücken und neu justieren.

    Tatsache, ein Gelenk an der Scheibe und eins am Spiegel. Wär ich nie auf die Idee gekommen, wird auch nicht im Handbuch erwähnt. Vielen lieben Dank, macht tatsächlich einen gehörigen Unterschied wenn man nicht im Sitz tanzen muss um rechts in die Seitenstraße zu schauen.

    Vor einer Woche gekauft und ein paar mal gefahren und irgendwie werd ich mit dem MX-5 nicht warm.

    Bei Probefahrten ist immer alles top aber jetzt wo ich den eigenen hab offenbart sich die harte Realität: wir passen nicht zusammen. :(


    Auf Dauer ist mir der Sitz zu unbequem, ich komme mit der Fahrposition nicht wirklich zurecht (links stört mich die A-Säule, der Innenspiegel ist so tief, tote Winkel gehen eigentlich), der kleine mag den Kindersitz nicht (und will mit dem Schalthebel spielen), bei Einfahrten wird man ständig übersehen weil überall nur noch SUVs parken und der MX-5 unerwartet niedrig ist. Bin wohl zu sehr den Suzuki Vitara gewöhnt und der MX-5 ist für mich mehr Stress als Spaß. ;( ;( ;(


    Wer also einen sehr gepflegten G132 ST Sports-Line im schönen rot, 49.000km EZ 2019 im Norden von München zum fairen Preis haben möchte, gerne Bescheid geben. Noch alles original, hat auch Winterräder auf den Dark Gray 16" Felgen. Und gerade noch vor dem Start-Stop-Zwang.

    Vielen Dank für die vielen Erfahrungen. Habe noch etwas Rabatt aushandeln können (Kauf von privat, stand besser da als die ND3 Vorführwagen der Händler).


    Jetzt bei der Überführung kein Flattern gehört, vielleicht war es doch einfach nur die Umgebung oder komische Seitenwinde zwischen den Hindernissen die am Verdeck drücken.


    Dann geh ich nach der Ummeldunng zum Mazda Händler und frag ob sie mit nen Preis machen für regulären Service, CarPlay und die Bügel.

    Vielen Dank für die extrem schnelle Antwort.

    Meint ihr, bei Mazda kann man das mit den Unterlegscheiben für die Bügel (scheint der offizielle Fix zu sein für reibendes Verdeck) und CarPlay-Upgrade für zusammen 500€ machen?
    Bei den Kostenrechnungen werden gerne pauschal die Arbeitszeiten berechnet, aber das allermeiste ist ja identische Blenden abnehmen und wieder dran machen.


    Software ist 70.00.100 , kein Smartphone-Symbol am USB.

    Hallo zusammen,


    wollte eigentlich einen G132 RF, aber die sind gebraucht schwer zu finden und jetzt habe ich einen Soft-Top Sportsline BJ2019 gefunden, der passen würde.


    Paar kleine Sachen die mich noch beschäftigen:

    1. Leider kein Carplay... stimmt das, dass es lediglich ein Software-Update ist, was man aufspielen kann via USB und für unter 100 EUR machbar? Die Anleitungen im Netz sehen aus, als müsste man das halbe Cockpit zerlegen dafür, ist mir aber noch nicht klar, ob das nur für ältere Modelle gilt.

    2. Das Verdeck reibt etwas an den Überollbügeln bei den Kopfstützen. Nicht dramatisch, am Verdeck sieht man nix, an den Klarlack-Bügeln nur minimalen Abrieb. Wird das bei BJ2019 bei Mazda auf Kulanz gemacht (ich glaube Distanzscheiben um die Bügel leicht zu versetzen) oder ist das kostspielig?


    3. Bei ca 80 km/h kommt ein leichtes dumpfes Geräusch von hinten, so alle 1-2 Sekunden, vermutlich das Verdeck, das etwas in der Turbulenz flattert und sich hebt und senkt. War mir bisher noch bei keinem Softtop aufgefallen.


    Ansonsten steht der innen und außen besser da als Vorführwagen von diesem Jahr, ausgenommen der durchgesessene Fahrersitz, ist aber bei allen so.

    Die anfänglich erhöhte Drehzahl ist die Funktion „KAT heizen“ und völlig normal. Auch der leichte Drehzahlsprung, bevor die normale Leerlaufdrehzahl eingeregelt wird, ist nicht beunruhingend.

    Also alles normal.

    Super. Das KAT heizen war bekannt und kenn ich von jedem Auto, aber der kurze Drehzahl-Anstieg war mir neu. Danke für's klären.