Beiträge von M!ata

    Ich halte mal die Antworten hier fest, damit ich (oder ein anderer) nicht suchen muss:

    Antwort zu 1:
    Man sieht beim Einlagigen Verdeck von innen alle Stangen, beim 2-lagigen sieht man weniger. Center-Line war in Deutschland schon immer 2-lagig. Hier Thread mit Bildern zum vergleichen: Wie erkenne ich doppellagiges Verdeck am ND1?


    Antwort zu 2:

    Siehe 1

    Antwort zu 3:
    Der ND2 mit Sperr-Differenzial (beim 2.0 Liter Motor dabei) kommt bei wilder Fahrweise angeblich manchmal plötzlich, insbesondere wenn man ruckartig vom Gas geht in der Kurve (was ein ungeübter instinktiv macht, wenn der Wagen ausbricht). Soll beim ND3 verbessert worden sein.


    Der 1.5 ND (ohne Sperrdiffenzial) ist angeblich viel berechenbarer und kündigt sich mehr an, das deckt sich mit meinen Eindrücken bei Probefahrten: er neigt sich weich aus der Kurve, das kurveninnere Rad quietscht zunehmend bevor es komplett abhebt. Mit dem linken Fuß leicht auf der Bremse kann man man einen Powerdrift im Kreisverkehr gut starten und regeln, beide Hinterreifen waren danach recht gleichmäßig abgefahren.

    Aktuell tendiere ich zum 1.5 RF (gebraucht ca 18.000), wenn's arg billiger geht ein 1.5 ST, 13.000 EUR für einen ND1 Center Line unter 50.000 km scheint möglich zu sein. das extra Gewicht vom RF hinten könnte im Winter sogar bisschen helfen.


    Für den 1.5er macht ND1 wenig Unterschied zu ND2. Ich würd wohl am meisten CarPlay, das teleskopierbare Lenkrad und das Blind Spot Monitoring vermissen (Schulterblick seit Auffahrunfall recht schwer), dafür braucht's aber keine extra Reifendrucksensoren für die Winterräder. Getriebeprobleme waren beim 1.5 ND1 sehr selten.

    Puh, ist ja fummelig mit den Roof-Controllern. Eigentlich will ich ihn ja offen hinstellen, aussteigen und das Dach geht zu und die Fenster hoch. Und auch anders rum, damit die heiße Luft raus kann wenn ich auf den Wagen zulaufe. Scheint 2 separate Module, eins für Verdeck, eins für Fenster zu erfordern, geht dann doch ins Geld und ist komplizierter im Einbau als ich dachte. Beim 207CC waren das 2 Bolzen lösen, "Rückbank"-Polster raus, Blechstrebe raus und SmartTop einstecken. Für den MD ist das schon eher eine Bastelei und nicht so günstig, Dichtung-Pflege scheint beim RF auch ein Thema zu sein...


    Für das Softtop spricht natürlich, dass man es in 2 Sekunden beim Fahren machen kann. Stoff wechseln scheint auch nicht so der Act zu sein und bei Vollkasko (und Panzer-Tape im Kofferraum) ist das mit Vandalismus auch nicht so ein Thema.


    Paar offene Fragen noch:


    1. Gibt es einen Trick, wie man bei einem Gebrauchtwagen (vor der Probefahrt) erkennen kann, ob es das Doppellagige Verdeck ist? Vielleicht irgendwelche Nähte an der Heckscheibe anders?

    Je nach Baujahr ist das ja mal bei der Ausstattung dabei, mal nicht, mal wurde es getauscht und der Verkäufer weiß es nicht mal. Das auf dem 2024er Exclusive-Line (sollte doppellagig sein) fand ich auf der Autobahn noch zumutbar.


    2. In welchem Unter-Forum erstelle ich am besten einen Thread wenn es darum geht, kurz mal im Raum München in einem RF mitzufahren, solange die Eindrücke vom ST noch frisch sind? Bin noch ganz neu im Forum und weiß noch nicht ganz wie's läuft.


    3. Ist das Sperrdifferenzial (LSD) beim G184 ND2 manchmal giftig? Zum Beispiel wenn man in der Kurve ruckartig vom Gas geht oder im Kreisverkehr zu flott raus schert? Bin selber nur Subaru-Allrad und Frontantrieb gewöhnt, meine Frau (würde den ND wohl genau so viel fahren) nur letzteres, gibt aber gerne mal Gas. Der 1.5er Motor kommt ja ohne und hat sich im Grenzbereich eigentlich sehr berechenbar verhalten. Im Regen oder Schnee würd ich ja generell nicht so heizen.


    Beim Soft-Top find ich den 1.5L G132 auf 16" Felgen nach wie vor super. Vielleicht reicht mir das beim RF ja auch, auch wenn das extra Gewicht hinten ohne Ausgleich via Motor vorne ungünstig klingt.

    Brutale Bilder, beruhigt mich tatsächlich sehr, dass das 7 Jahre geht.
    Auch diese Gepäckhalter sieht sehr gut aus! Hat der Isofix? :D

    Müsste den RF wirklich mal ausprobieren, wenn das offen Fahren damit für mich zumutbar ist, wäre das vom Bauchgefühl meine Präferenz. Zur Not auch als G132, meistens würde ich oder meine Frau ja doch alleine Fahren und eigentlich hab ich weichere Abstimmung ganz gern.
    Wenn ich beim RF gar kein Cabrio-Feeling bekomme, wird's wohl doch ein ST, von mir aus mit wenig Ausstattung, Einparkhilfe hinten zur Not nachrüsten (kann den Kopf schlecht drehen).

    Danke für die Tipps, wenn es das SmartTop-Modul ist: das war das erste, was ich am 207CC gemacht habe. Beim Fahren nur im Notfall zugemacht, wenn vorne frei war, Straße aalglatt, kein Wind, kein Gangwechsel. Meistens an der Ampel vor der Autobahn-Auffahrt, wenn das Auto vor mir schon steht.
    Am allermeisten habe ich aber geschätzt, dass man nicht im Auto sitzen muss und es auch von der Ferne ging. Also beim Parkplatz offen hinstellen, Einkaufswagen holen und dann zuschauen wie es zu geht (nicht dass da jemand den Arm reinsteckt oder so. Ich nehme an, das ist für den MD auch so machbar.

    Hallo zusammen,


    habe bin selber immer nur den 1.5 ND ST probegefahren. Ich glaube, der RF ist eher was für mich, kann man aber nirgends im Raum München Probefahren. Vielleicht mag mich jemand auf der Rückfahrt in einem RF ein Stückchen mitnehmen um mir bei meiner Kauf-Entscheidung zu helfen?


    Worum es mir geht:

    - ob der RF offen wirklich so laut und windig ist, wie viele behaupten

    - ob das extra Gewicht stört (beim ST reicht mir der 1.5er Motor) beim Fahrverhalten

    Bin in Neufahrn, zwischen München und Flughafen. Stückchen Autobahn und kurzer Slalom auf der Landstraße würde mir schon ausreichen.

    Am 28.06 wäre in Augsburg das Mx5 Treffen, da sollte sich bestimmt jemand finden der dich mal ne Runde in einem RF mitnimmt.

    Das wäre tatsächlich eine feine Sache, ich versuche es einzurichten. Hab in einem anderen Forum Treffen gesehen, aber die hatten alle bei 2024 aufgehört.

    Ich nehme an es ist das hier: https://de.mazda-press.com/news/2025/grosses-mazda-mx-5-treffen-in-augsburg/#:~:text=Die%20Veranstaltung%20findet%20am%2028,wieder%20tatkräftige%20Unterstützung%20vor%20Ort.


    Hab's mit dem Kauf nicht eilig und würde am liebsten Fragen, ob man mir in 1-2 Saisons verkauft. ;)

    Danke fürs beruhigen bzgl. Stoffdach.
    Den 2.0 gab es ab Werk (soweit ich weiß) immer nur mit 17" Felgen. Ich vermute, dass hat schon sein Sinn und das Diff und die Federung ist darauf abgestimmt.