Ja, genau. Der Verschleiß ist degressiv, am Anfang mehr, am Ende weniger.
Beiträge von Svanniversary
-
-
-
Verschleiß ist nichtlinear. So einfach ist es leider nicht
.
-
MPS4s gibt es in der Seriendimension nicht.
Ich rate Dir zum MPS5.
-
Das hört sich erfolgreich an
. Die Strecke ist einfach der Wahnsinn.
-
Alle drei geben eher wenig akustisches Feedback am Grenzbereich. Fast zu schon zu wenig
.
-
O.k., ich habe das zumindest als Schritt in die richtige wahrgenommen.
Auf der andere Seite gibt das dem Reifen auch eine gewisse Gutmütigkeit und Verlässlichkeit, OHNE dass er dabei wirklich unpräzise oder langweilig ist.
Also ich bin schon dabei, dass das ein richtig guter Reifen ist.
Ich mag aber auch präzise und messerscharf und BPS
. In der Gesamtlinearität des Fahrzeugs funktioniert der beim MX-5 eben eine Spur besser.
-
Du würdest also nicht sagen, dass der MPS5 da besser geworden ist?
-
Ihr redet, denke ich, auch aneinander vorbei.
Der MPS4 war in meinen Augen grenzwertig gut, aber viel durchaus durch eine eher unpräzise Mittenansprache auf.
Genau an der Stelle hat Michelin aber nachgearbeitet und der MPS5 ist da deutlich besser geworden. Er ist definitiv der besser Allrounder ggü. dem BPS und hat eine viel bessere Tracktauglichkeit.
Abseits dessen ist der BPS einfach ein unglaublich guter Reifen, den man sehr gut fahren kann.
-
Der MPS4 war wirklich nicht so toll im Anlenken/Centerpoint. Der MPS5 ist o.k., der BPS ist wirklich extrem präzise.
Am Ende ist jede Reifenwahl ein Kompromiss
.