Beiträge von Svanniversary

    Ja, können wir gerne beenden.

    Um noch kurz auf Deine Fragen einzugehen, ein Coupedach wäre schon leichter als die RF-Konstruktion, aber wahrscheinlich schwerer, als ein ST-Dach. Es würde aber auch die entsprechende Steifigkeit und Solidität bringen, die ich gerne hätte. ST und RF bleiben "weiche" Cabrios.

    Und in den RF passe ich einfach nicht hinein. Allein das ist ein NoGo.


    Aber nun soll es wirklich wieder um den tollen GTI gehen ;) .

    Er ist schwerer und geschlossen ist das Gewicht auch noch genau da, wo es man es nicht haben möchte, oberhalb des Schwerpunktes.

    Der Kopfraum ist enger, was bei mir heißt, dass es genau nicht mehr passt.

    Offen sind die Windgeräusche höher und unangenehmer, genau wie die Verwirbelungen.

    Das haben wir hier im Forum aber bereits alles lang und breit diskutiert.


    Ich hätte ihn gern haben wollen, weil mir die geschlossene Form extrem gut gefällt. Aber für mich waren die Nachteile zu groß.

    Machs Dir nicht zu schwer. Ich habe auch jedes Mal (2 mal) den Ehrgeiz gehabt, die Werksreifen wenigstens ein bisschen zu nutzen und habe ich mich, nach dem Wechsel, beide Male geärgert, dass ich das nicht schon viel früher gemacht habe.

    Svanniversary wann gibt es denn den Golf R oder GTI mal als Cabrio? Erst dann könnte man doch ernsthaft über den als Alternative zum MX-5 nachdenken, oder? Pano-Schiebedach ist nicht das gleiche. Das wummert bei mir immer ganz doll bei höheren Geschwindigkeiten.

    Die Frage kann ich nicht beantworten.


    Aber meine persönliche Situation kann ich erklären. Ich wäre ein Mazda MX-5 Coupe Kandidat und würde einen Cayman jederzeit einem Boxster vorziehen. Ich fahre den MX-5 also, obwohl er ein Cabrio ist ;) .

    Mittlerweile genieße ich auch die eine oder andere offene Tour und auf der anderen Seite stelle ich immer wieder fest, dass es mit zu heiß, zu nass, oder zu unbequem ist. Trotzdem wir der Wagen nur offen bewegt, so viel Folter lege ich mir auf.

    Ein Coupe würde ich sicher häufiger Fahren, als das Cabrio, dass im Moment bei Regen einfach stehen bleibt.

    Schwierig, ich weiß ;) .

    Macht schon Spass so ein GTI ;) .


    Ich ertappe mich auch immer mal wieder bei dem Gedanken, ob nicht so ein GTI 50s Edition eine schöne Ergänzung oder sogar ein Ersatz für den MX sein könnte.

    Und wenn ich dann irgendwann noch einmal die Gelegenheit bekomme in meinem aktuellen Job selber etwas schönes mit einem „R“ hinzustellen, dann garantiere ich für nichts ;) .

    Hi Wolfram,


    einen Belagtipp hätte ich. Wir nutzen gerne die Pagid Street+ für gemischten Landstraßen/Rennstrecken Betrieb. Die könnten für Deinen Anwendungsfall auch gut funktionieren.

    Mit den Bremboscheiben machst Du nichts falsch.