Ich habe meine Meinung dazu geäußert und brauche das nicht auszudiskutieren.
An Nuancen von, „hier ging es aber doch gerade noch“ bis „da war es drüber“ habe ich keinerlei Interesse.
Sorry, dafür bin ich in dem Metier zu sehr Profi, als das ich dem irgendetwas abgewinnen könnte, dass im öffentlichen Straßenverkehr Grenzen auf letzter Rille ausgelotet werden.
Es gab immer wieder Unfälle bei solchen Touren und das alleine reicht mir alles Beleg, dass es eben doch häufig mal drüber ist und dann hast Du entweder gerade Glück, oder es geht auch mal schief.
Und leider war es bei allen Touren, an denen ich bisher teilgenommen habe, das waren so 4-5, deutlich drüber. Geschwindigkeitsüberschreitungen in Ortschaften und unübersichtlichen Stellen, massives, völlig unnötiges Kurvenschneiden, rutschen lassen an Stellen ohne Reserven und sehr vielen Situationen, die gerade noch gut gegangen sind, aber schon drüber waren. Ihr könnt mich ja gerne mal überzeugen, dass das jetzt ganz anders ist, aber mein Eindruck ist ein anderer.
Und ja, das was da im Video zu sehen ist, ist noch im Rahmen. Ich sehe aber dennoch Fahrer, die es ausreizen und leicht überfordert sind. Wirklich toll kann ich das nicht finden.
Vielleicht als Nachsatz
Ich kann super im öffentlichen Straßenverkehr üben und mich verbessern. Das mache ich aber nicht dadurch, dass ich Kurven schneide und meinen Verkehrsraum maximal ausreize. Das mache ich in dem ich mir Reserven lasse.
Was ich immer wieder erlebe, ist dieses letzte Rille und gerade noch gut gegangen und das brauche ich nicht.
Das Trainingsargument kann ich leider gar nicht gelten lassen. Du brauchst keine 10 Trainings im Jahr. Aber eines im Jahr, aufbauend, oder alle paar Jahre wird wohl drin sein.
Was ich üblicherweise erlebe sind mehrere tausend Euros, die in Zubehör investiert werden, während gleichzeitig nichts für das eigene Fahrtraining gemacht wird. Heizen kann man aber natürlich trotzdem.
Das klingt doof, aber ich kann Dir versichern, dass Du mit üben im öffentlichen Straßenverkehr und zwei bis drei Trainings nie ein wirklich guter Autofahrer werden wirst (Ausnahmetalente ausgeklammert). Wie bei jedem Skill gehört da laufendes Training dazu und gerade beim Auto auch immer wieder der geschützte Übungsraum, in dem ich das Auto auch mal richtig anstellen und ausbrechen lassen kann. Nur so kann man es lernen.
Wenn ich das mit neuen Mitarbeitern angehe, dann können die so nach 3-6 Monaten Erfahrung im Prüfgelände langsam etwas mit den Autos anfangen.
Was macht man dann damit? Nicht trainieren und es trotzdem im öffentlichen Straßenverkehr krachen lassen? Das scheint mir die schlechteste aller Lösungen zu sein.
Ich sehe nur zwei Möglichkeiten, trainieren und besser werden, oder nicht trainieren und akzeptieren, dass man dann Demut üben und normal fahren sollte.
Jetzt sind wir aber ganz weit vom Thema weg und müssen entscheiden, ob wir das hier abbrechen, oder ggf. einen Mod bitten, das in einen eigenen Thread zu verschieben.
Wir können das auch gerne mal bei einer unserer Fahrwerk Talk Stammtisch Sessions weiter diskutieren.