Wenn das Auto absolut eben und unverspannt steht. Ansonsten gibt das fiese Zwangskräfte, nicht im Fahrwerk, aber in der Karosserie.
Das ist aber unabhängig von der Achsvariante.
Wenn das Auto absolut eben und unverspannt steht. Ansonsten gibt das fiese Zwangskräfte, nicht im Fahrwerk, aber in der Karosserie.
Das ist aber unabhängig von der Achsvariante.
Domlager-Verschraubung würde ich vermuten .
Das ist lösbar. Einfach erstmal ohne Strebe fahren, bis man sein Setup gefunden hat und dann die Strebe wieder montieren.
Wenn man keine spezielle Anwendung hat, muss man da auch nicht zwingend wieder ran und selbst wenn, ist die Strebe schnell demontiert.
Ja, exakt das was ich auch gedacht habe, passt.
Ich denke auch eher daran, dass das Moment gehalten wird, was sich auch nach Selbstbeschleuniger anfühlt, wenn man eigentlich mit Verzögerung rechnet.
Du bist bei ASR? Ich meine MSR.
Eventuell MSR? Das regelt sich häufig etwas träge aus.
Das ist leider so. Je mehr ich an der Ecke mache, desto unübersichtlicher, aber auch inkonsistenter kann das Fahrverhalten werden, gerade mit passiven Systemen.
Bei VW haben wir aus genau den Grund den Fahrdynamikmanager entwickelt, der als übergeordnete Instanz die Regelsysteme koordiniert, priorisiert und abitriert. Dazu noch aktive Sperren und dann hat man alles in einer Hand und kann das Zusammenspiel optimal gestalten (sorry, soll kein Werbeblock sein, passte aber gut hier hinein).
Ja, in Summe kommt da etwas zusammen.
Selber gewogen:
G160 Sportline - 1083 kg
G183 30th - 1059 kg
Ja, richtig. Wahrscheinlich haben sie es deshalb so hoch gezogen, damit es überhaupt etwas bringt. Wenn Du natürlich im 2. oder 3. bei hohen Drehzahlen fährst, dann sind das schon nennenswerte Schleppmomente.
Das wurde ja zum Teil gefeiert und wird hier als große Verbesserung verkauft - mehr Untersteuern im Schub, auf der Bremse, jippy .
In meine Augen ist das eine vertrauensbildende Maßnahme, die das untersteuern am Kurveneingang verstärkt, das Heck stabiler hält und damit insbesondere eher ungeübten Fahrern natürlich helfen kann. Für den versierten Fahrer sehe ich eher Nachteile.