Beiträge von Svanniversary

    Ich kenne nur ein Gewicht von 9,8 kg pro BPS in 205/45/17. ;)


    Da ich ihn aber nicht gewogen habe, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. ;)


    Wer hat also so einen Reifen mal kurz zum wiegen zur Hand? 8o

    Ich. Gewogen 8,14 kg, mit Rays Rad im ZSB 15 kg. Das geht für mich als "sehr leicht" durch. Das ist auch der 88Y.

    Hi Wolfram,


    die Potenza Race bekommen viel Lob auf Nässe. Sie sind schneller als einige der besten UHPs, die wir so fahren.

    Es gelten die üblichen Einschränkungen, dass es nicht zu kalt sein sollte (deutlich unter 20°) und die Wasserhöhe (stehendes Wasser) nicht zu hoch sein sollte.

    Du glaubst gar nicht, mit was die Leute so unterwegs sind. Klar, das ist nicht optimal, wäre für mich aber auch kein nogo und ist (leider) auch absolut gängige Praxis, obwohl alle Deine Argumente natürlich richtig sind.


    Man sollte es dann intelligent machen. Also den Reifen mit mehr Grip/Profiltiefe nach hinten setzen.

    Und übergangsweise (!) ist das ein (schlechter) Kompromiss, der möglich ist.

    In der Praxis wird ja z.B. auch eine Achse immer mehr und die andere weniger Profiltiefe haben, was auch schon massive Auswirkungen auf die Quersteifigkeit, Aquaplaning etc. hat. Auch da bist Du schon in der Disbalance, aber die wenigsten Kunden lassen so oft umstecken, dass sie das vermeiden.

    Am Ende ist das dann Theorie und Praxis und etwas, was man theoretisch nicht machen sollte, das praktisch nicht schön ist, aber dennoch einigermaßen funktioniert.

    Der normale Kunde kommt ja auch gar nicht in den Bereich, dass die Balance wirklich relevant wird und wenn er es aufgrund ungünstiger Umstände doch tun muss, dann wird ihn so oder so das DSC retten. Ich weiß extrem pragmatisch und sicher nicht schön, aber genau das was ich so aus der Praxis kenne.


    Ideal ist es nicht und klar ist die Grundempfehlung immer vier gleichwertige Reifen zu verwenden und so wird es wahrscheinlich jeder ambitionierte Sportfahrer (hoffentlich) auch handhaben.

    Nachdem ich im anderen Forum mal wieder Diskussionen gefunden habe, welche GJR im Sommer auf dem Golf R am besten funktionieren und das so etwas ja vollkommen ausreicht, habe ich meinen Glauben an den mündigen und interessierten Fahrer sowieso (mal wieder) verloren. Da siehst Du wie ambitioniert einige Fahrer tatsächlich sind und was denen so wichtig ist.


    Am Ende stimme ich Dir zu, wir raten beide davon ab, ich ergänze aber, dass man es intelligent und mit Augenmaß machen könnte, ohne das gleich etwas ganz schlimmes passiert ;) .

    Zur Überbrückung kann man das machen, aber generell sehe ich da keinen Sinn darin.

    Es gibt bessere Möglichkeiten die Balance einzustellen, als unterschiedliche Reifen zu fahren.

    Das habe ich auch gerade gedacht. Da hilft der Kammsche Kreis, aber dafür muss man quer am Limit sein. Dann geht längs auch nicht mehr viel und das Heck hilft mit.

    ABER, ja alles auf hohem Niveau.


    Du bestätigst meine häufig getätigte Aussage, dass man es sich gut überlegen soll, bevor man einen Sportreifen, UHP, oder sogar Semi fährt. Ja, man wird schnell damit, aber ggf. führt man durch 99 % der Kurven auch nur noch spassbefreit durch.


    Ich mag es spielerisch und das Auto beweglich, bei mir klappt das aber mit MPS4 früher und MPS aktuell sehr schön ;) .

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ein Cayman war nicht wesentlich besser bei dem Test und der Mazda hat ja noch das Schaukelfahrwerk und die Glitschis. Ist kein Vergleich aber für Porsche muss man auch den entsprechenden Geldbeutel haben. Ich wüsste nicht ob mir ein GT3 abseits von Rennstrecken überhaupt besser gefallen würde. Bin schon mit den 184 PS immer auf Dieselniveau am schleichen weil es einfach nicht anders geht. Und wenn man ihn aufdrehen kann, macht es genug Spaß und der Führerschein ist nicht ganz so gefährdet, aber das weiß ja jeder hier :)

    Das ist ein synthetischer Test, dessen Aussagekraft ich für sehr eingeschränkt halte, zumal die durchführenden die Hintergründe nicht verstehen und beleuchten.

    Vieles was da beanstandet wird, ist z.B. roll over protection o.ä. Kann man auch weglassen, fällt das Auto halt um ;) .