„So lala“ fühlten sich sowohl WR mit harten Dämpfern, als auch SR mit weicher Dämpfung an, es war aber ein anderes „lala“ jeweils, und irgendwo jenseits von Vernunft und guten Sitten.
Danke für Euer Feedback. Für mich ist das immer total spannend, vor allen Dingen, wenn Ihr schreibt, dass etwas zu weich, oder zu indirekt wird.
Als jemand der im Seriengeschäft Touareg und z.B. ID.4 abgestimmt hat, gibt es für mich beim MX-5 immer nur Nuancen von hart, härter, am härtesten, zumindest bei den Federraten von 70 n/mm und höher .
Spannender finde ich, wie sich das auf die Fahrbarkeit und Linearität des Fahrzeugs auswirkt. Das hat sich aber für mich in einem absolut vertretbaren, eher sehr guten Rahmen bewegt, bei den vorgestellten Einstellungen.
Die Subjektivbeurteilung ist natürlich immer noch etwas anderes und hat absolut ihre Berechtigung.
Wenn jemand schreibt, dass es ihm zu indirekt wird, oder er sich unsicher fühlt, dann ist das immer legitim, auch wenn ich das z.B. unter objektiven Kriterien nicht nachvollziehen kann. Objektiv heißt dann, meine Subjektivbeurteilung gespiegelt an den Objektivkriterien, die ich in meiner Ausbildung gelernt habe. Das hat also natürlich auch immer ein „Geschmäckle“, auch wenn das bisher jeder professionellen Betrachtung Stand gehalten hat .
Am Deutlichsten war es bei Durchfahrten im Kreisel. Erst arbeitet das Auto etwas mehr, was normal ist, und dann kam ziemlich flott ein aktives Heck. Hatte es erst auf den Kreisel geschoben, aber wir haben hier reichlich davon und es kam schnell wieder.
Danke. Spontan würde ich das auf die Fahrtechnik, bzw. auf das Anlegen von Gas, Bremse und Lenkung schieben. D.h. ich muss das Auto in so einer Kombi anders fahren, oder es kann sehr schnell zu den beschriebenen Effekten kommen.
Nach meinem Empfinden ist der Einfluss auf die Stabilität und die Grundsteuertendenz sehr minimal, wenn ich mal von anderen Randbedingungen wie guter/schlechter Straße etc. absehe.
Wobei sich das Auto natürlich durchaus anders verhält, bzw. anders an die Grenzen kommt, bzw. an diese herangeführt werden kann/muss.
In der Kombination weicher Reifen/weichere Fahrwerkeinstellung wird der Grenzbereich ja breiter, aber auch matschiger und undefinierter, so dass man ihn ggf. auch schneller überfahrt, weil er schlechter spürbar ist. Das wäre z.B. eine mögliche Interpretation.
Also bloß nicht falsch verstehen. Das ist alles super Feedback, hat alles seine Berechtigung und ist auch richtig und ich versuche nur, das für Euch/mich einzuordnen.