Ich bin auf Deine Eindrücke vom Tein Flex gespannt. Das ist eines der wenigen Fahrwerke, die ich bis heute noch nicht selber gefahren bin.
Beiträge von Svanniversary
-
-
Technisch ist die Bremse und auch die Scheibe und Beläge schon deutlich besser.
Im Straßenverkehr ist die mehr als ausreichend und hat mehr Reserven als die Serie.
Für die Rennstrecke wiederum ist eine normale Serienbremse immer ein Kompromiss, hier aber ein ganz ordentlicher.
-
Light as a feather. Wir reden über den MX-5, der will mit Gefühl bewegt werden
.
-
Nein, die Kolbendurchmesser der Brembosättel sind recht klein (4x 34mm), das ist hydraulisch vergleichbar zum Schwimmsattel.
So ist es. Mazda hat da einen Kompromiss gefunden und beide Anlagen passend zueinander abgestimmt, so dass sie beide im Seriensetup gut zu den Regelsystemen abgestimmt sind.
Wenn man ein Anlage mit deutlich größerer oder kleinerer Volumenaufnahme einbaut, fängt man sich Nachteile mit den Regelsystemen ein.
-
Das passt schon gut. Dann sollte sich das über die Dämpferverstellung verbessern oder sogar lösen lassen.
Aus welcher Region kommst Du?
-
Welche Federraten fährst Du denn aktuell.
-
Da ich den Anspruch habe hier technische Fakten zu vertreten und Euch mit meiner Vorbildung auch gut informieren will, hat mir das Thema keine Ruhe gelassen und ich habe noch einmal nachgelesen.
Das ESC System wird mit der R140 reglementiert:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:42018X1592&from=ES
Eine Aktivierung des Systems KANN über die Kontrollleuchte angezeigt werden, muss es also nicht. D.h. es liegt im Ermessen des OEMs welche Regelvorgänge er über die Lampe anzeigt und welche nicht. Von den deutschen OEM kenne ich das so, dass alle Regelvorgänge des ESC selber über die blinkende Lampe angezeigt werden, während unterstützende Regelfunktionen nicht angezeigt werden.
D.h. Mazda könnte hier durchaus das ESC bereits aktivieren und es nicht anzeigen. Nach meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung werden aber auch bei Mazda alle Regelvorgänge des ESC durch die blinkende Lampe angezeigt.
So viel als Disclaimer und als Korrektur, da ich mit meiner o.s. Einschätzung falsch lag und das gerne korrigieren möchte. Meine Beiträge weiter oben habe ich entsprechend korrigiert.
-
Vorne links ist das Auto am schwersten mit Lenksäule, Pedalerie und Batterie.
Dadurch stehen die meisten Autos VL tiefer und HR höher. Da muss man immer diagonal denken.
-
Nein, die Anni hat kein KPC. Ich habe ja auch geschrieben, dass ich das beschriebene Verhalten der hinteren Bremse mit meiner Anni NICHT nachvollziehen kann.
-
Genau das hatte ich geschrieben - ESC = Lampe, andere Regelfunktionen = ggf. keine Lampe.
Oder was gab es da jetzt für ein Missverständnis?
Merke - nicht alles was regelt ist ein ESC
.