Diese ganzen "negativen" Eigenschaften, die härtere Stabis mit sich bringen sind im Grunde schon vorhanden, werden hier meiner Meinung nach aber maßlos überdramatisiert. Ich war nahezu überrascht, wie gut es sich fährt, nachdem ich meinen Willen gegen die Meinung hier durchgesetzt habe. Hätte es mir nicht gefallen, wären sie wieder ausgeflogen.
Ich glaube wir haben hier ein elementares Missverständnis. Ich denke alle, mich insbesondere eingeschlossen, versuchen nur bei einer bewussten, informierten Entscheidung zu helfen und dabei geht es in der Regel auch um Fakten.
Wird ein Auto mit Stabis steifer und hat es einen schmaleren Grenzbereich? Ja!
Kann man sich Stabis einbauen und es geil finden? Und ob, zweimal ja!
Aber es ist doch nicht verkehrt sich vorher Gedanken zu machen, was dabei passiert und ob man das wirklich will.
Niemand will Euch Stabis ausreden, wenn das genau das Fahrgefühl ist, was Ihr sucht. Alles in der Technik hat Vor- und Nachteile. Es schadet nicht die zu kennen und dann eine bewusste Entscheidung zu treffen.
Überdramatisieren tut sicher auch niemand. Es ist nur so, dass vieles was im Alltag ja gar nicht so dramatisch wirkt, bei Nässe, in schnellen Kurven, bei 160 im Grenzbereich auf der NOS (usw.) eben auch ganz anders wirken kann. Jeder muss für sich entscheiden, wo er hin will.
Die Spanne reicht von langsam und gutmütig bis schnell und anspruchsvoll.
Genauso reicht die Spanne von mein Auto kann mehr als ich und ich fahre ihn sowieso nie aus, will aber ein knackiges schnelles Auto, bis ich möchte mehr können als mein Auto und auch mal die Grenzen erfahren. Dazu muss das Auto am Ende passen, vieles zahlt in die eine oder andere Richtung ein und ich persönlich würde mir immer vorher Gedanken machen, wo ich mit dem Auto eigentlich hin will und wieviel Erfahrung ich habe.