Boah, ich komme hier gerade an meine Grenzen.
Wenn ich aus dem neutralen Rollen Gas gebe, würde das Moment erstmal 50:50 links/rechts verteilt werden.
Das würde bedeuten, dass die Zugkraft am größeren Rad höher ist (längerer Hebel) und das Auto dann in Richtung kleineres Rad eindreht.
Würde die Sperre greifen? Bei freiem Fahrzeug, dass dann eine Kurve fährt vermutlich nicht.
Kommen Zwangskräfte dazu, weil ich dass Giermoment mit dem Lenken ausgleiche, oder mehr Drehmoment anlege (Gas gebe), dann würden an den Hinterrädern Differenzmomente entstehen, so dass die Sperre anspricht und Sperrwirkung aufbaut.
Auch das würde ein Giermoment in Richtung kleineres Rad aufbauen, da das größere Rad bei einer Umdrehung mehr Weg macht und das Auto in Richtung kleineres Rad eindreht.
Passt so? Ich kann jetzt auch nur versuchen, mir das so her zu leiten und denke laut.