Huenis Shinobi

  • Heute mit knapp 8750 Km zur ersten Inspektion gewesen. Müsste zwar erst in drei Wochen,

    Das ist sehr früh und erst noch wenig km. Löscht Mazda denn die Garantieansprüche, wenn die Inspektion zu spät erfolgt? Normalerweise müsste schon ein Zusammenhang zwischen Verspätung und Schaden bestehen, oder?

  • Ich denke mal, wenn die zeitlichen Abstände nicht eingehalten werden, erlöscht die Garantie und du bist auf Kulanz angewiesen. Ich persönlich würde das als unnötigen Stress ansehen und mir nicht antun. Gehe ich halt vor dem Urlaub dahin, tut mir doch nicht weh 😊

  • Nur weil ein Händler das auf seine Rechnung schreibt, heißt das nicht, dass der Hersteller das tatsächlich so erlaubt.

    Es gilt: 1 Jahr - 20.000km Wer die Grenze überschreitet braucht sich nicht wundern, wenn Anspruche abgewiesen werden. Alles andere ist Kulanz seitens des Herstellers.


    Doppelt witzig, dass die Rechnung darauf hindeutet, dass das Autohaus eine Ford-Werkstatt ist. Ford hat mittlerweile eine absolute Null-Toleranz-Haltung was das Thema anbelangt.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Sebastian S.


    Das ist eine Ford-/ Mazda-Gemeinschafts-Niederlassung im selben Hause, aber jeder hat seinen eigenen Showroom.

    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017