• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Allgemeine Themen

Track Mode

  • Lefivi
  • 27. Februar 2025
  • 1Seite 1 von 4
  • 2
  • 3
  • 4
  • Lefivi
    Anfänger
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Neuss
    • 27. Februar 2025
    • #1

    Bei eingeschaltetem Track Mode ist der Spurhalteassistent deaktiviert.


    Das ist auch gut so, denn eine andere Möglichkeit zur Abschaltung dieser nervigen, bevormundenden Autokorrektur gibt es ja nur übers Menü und dann auch nicht auf Dauer.


    Deshalb gibt es bei mir nach dem Starten des Motors immer gleich den Druck auf die oberen 3 Tasten (Track Mode, Glöckchen aus, Start-Stopp aus).


    Mir ist in den letzten Tagen (ich habe den Wagen erst seit 6 Wochen) aufgefallen, dass es aber auch dann noch ein leichtes Zittern im Lenkrad geben kann, wenn man einer durchgezogenen Linie zu nahe kommt.

    Zum Beispiel beim Annähern an die linke Autobahnspurmarkierung beim Rettungsgasse bilden, wenn´s mal zähflüssig wird. Da gibt es bei mir - nicht immer, aber immer wieder -

    so ein leichtes Vibrieren im Lenkrad, als wollte der Spurhalteassistent jetzt loslegen - aber dürfte nicht. Aber so ein bisschen warnen will er wenigstens...


    Mir ist nicht klar, ob es sich bei meinem Wagen um einen Fehler handelt oder ob der Hersteller das so wollte.

    Jedenfalls bin ich Herr meiner Sinne, wenn ich im nahenden Stau (für einen guten Zweck) bewusst die linke Fahrbahnbegrenzungslinie überfahre und will auch da keine "Belehrung", dass das ja eigentlich nicht vorgesehen ist...


    Kennt das jemand?

    MX 5 RF 184 Homura, 05/2004, machine grey

    • Zitieren
  • Ronotto
    Eifelfahrer
    Reaktionen
    13.504
    Beiträge
    11.868
    Bilder
    40
    Wohnort
    Eschweiler
    • 27. Februar 2025
    • #2

    Ich kenne das nicht, werde das aber in den kommenden Tagen beobachten und dann berichten.


    Übrigens die Start/Stopp-Funktion ist für einen guten Zweck! ;)

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

    • Zitieren
  • gandalf123
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    228
    Wohnort
    Lu‘hafen
    • 27. Februar 2025
    • #3

    Start/Stop wäre eigentlich eine gute Sache, wenn Mazda das beim ND besser gelöst hätte. Der Mixxer schüttelt sich immer beim Starten an der Ampel wie (übertrieben gesagt) ein alter Diesel.

    Das geht bei meinem Swift Sport und meinem früheren I30 (der war Bj 2010!) viel softer, da merkt man fast gar nicht, dass er wieder anspringt.

    Viele Grüße aus BASF-City (von einem Franken in der Diaspora 😉)

    Jörg


    Derzeitige Autos:

    Mazda MX-5 ND 2.0 Kazari Roadster 2024/Audi TT Quattro Roadster 2019/Suzuki Swift Sport 2021

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Asumag
    Invalid title
    Reaktionen
    1.399
    Beiträge
    997
    Wohnort
    Sankt Augustin
    • 27. Februar 2025
    • #4
    Zitat von gandalf123

    Start/Stop wäre eigentlich eine gute Sache, wenn Mazda das beim ND besser gelöst hätte. Der Mixxer schüttelt sich immer beim Starten an der Ampel wie (übertrieben gesagt) ein alter Diesel.

    Also wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht so recht, was dein Problem damit ist?

    Ich freue mich eher, dass man im MX-5 sich fühlt, als ob man in einem Auto sitzt.


    Selbstverständlich hat es was, wenn der Motor leise ist und top gelagert und entkopppelt und gedämmt ist, dass man sogar vergessen kann, dass er gerade läuft und von Vibrationen nichts merkt.

    Und es hat auch was, wenn sich das Lenkrad und die Pedale gefühlt ohne jeglichen Widerstand drehen, so dass man fährt, als ob man das Auto mit einem Controller steuert und die Bodenwellen auch so gut wie gar nicht im Lenkrad ankommen.


    Aber dass ist doch gerade dass, was am MX-5 so schön ist!

    Und wenn die Dämmung nicht so gut ist und man kein x-fach verglaste Scheiben hat und man nicht wie auf einer Sänfte schwebt oder man eben merkt, wenn der Motor aus- und angeht, dann ist freut man sich doch auch.

    Gefällt mir 6
    • Zitieren
  • Edgar
    Pixelbieger
    Reaktionen
    302
    Beiträge
    135
    Bilder
    1
    • 27. Februar 2025
    • #5
    Zitat von Lefivi

    Bei eingeschaltetem Track Mode ist der Spurhalteassistent deaktiviert.


    Das ist auch gut so, denn eine andere Möglichkeit zur Abschaltung dieser nervigen, bevormundenden Autokorrektur gibt es ja nur übers Menü und dann auch nicht auf Dauer.


    Deshalb gibt es bei mir nach dem Starten des Motors immer gleich den Druck auf die oberen 3 Tasten (Track Mode, Glöckchen aus, Start-Stopp aus).


    Mir ist in den letzten Tagen (ich habe den Wagen erst seit 6 Wochen) aufgefallen, dass es aber auch dann noch ein leichtes Zittern im Lenkrad geben kann, wenn man einer durchgezogenen Linie zu nahe kommt.

    Zum Beispiel beim Annähern an die linke Autobahnspurmarkierung beim Rettungsgasse bilden, wenn´s mal zähflüssig wird. Da gibt es bei mir - nicht immer, aber immer wieder -

    so ein leichtes Vibrieren im Lenkrad, als wollte der Spurhalteassistent jetzt loslegen - aber dürfte nicht. Aber so ein bisschen warnen will er wenigstens...


    Mir ist nicht klar, ob es sich bei meinem Wagen um einen Fehler handelt oder ob der Hersteller das so wollte.

    Jedenfalls bin ich Herr meiner Sinne, wenn ich im nahenden Stau (für einen guten Zweck) bewusst die linke Fahrbahnbegrenzungslinie überfahre und will auch da keine "Belehrung", dass das ja eigentlich nicht vorgesehen ist...


    Kennt das jemand?

    Alles anzeigen

    Das ist nicht nur bei Dir so und es nervt mich!


    Das meinte ich auch in meinem Thread zu dem Thema:
    RE: Spurhalteassistenten beim MX-5 ND 2024 abschalten?

    Gute, das ich mit dem Thema nicht alleine bin, hatte schon daran gezweifelt, eine Handbuch lesen zu können!? :/

    Gruß E.

    Beste Grüße, Edgar

    MX-5 ND Exclusive-Line, EZ 08/2024, Soulred Crystal
    The Stubby, ATH Windschild, Bilstein Fahrwerk, Bastuck Vor- u. Endschalldämpfer, Domstreben vorn und hinten, Tomason TN1 Felge (Sommer)

    Instagram

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Ronotto
    Eifelfahrer
    Reaktionen
    13.504
    Beiträge
    11.868
    Bilder
    40
    Wohnort
    Eschweiler
    • 27. Februar 2025
    • #6
    Zitat von gandalf123

    Start/Stop wäre eigentlich eine gute Sache, wenn Mazda das beim ND besser gelöst hätte. Der Mixxer schüttelt sich immer beim Starten an der Ampel wie (übertrieben gesagt) ein alter Diesel.

    Das geht bei meinem Swift Sport und meinem früheren I30 (der war Bj 2010!) viel softer, da merkt man fast gar nicht, dass er wieder anspringt.

    Also da bin ich anderer Meinung. Die Start/Stopp-Automatik startet den Wagen sehr sanft und ohne viel Aufhebens. Was mich nur stört, dass die Stopp-Phase nur so kurz ist und der Wagen nach spätestens 2 Min. wieder anspringt.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

    Gefällt mir 4
    • Zitieren
  • gandalf123
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    228
    Wohnort
    Lu‘hafen
    • 27. Februar 2025
    • #7
    Zitat von Asumag

    Also wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht so recht, was dein Problem damit ist?

    Ich freue mich eher, dass man im MX-5 sich fühlt, als ob man in einem Auto sitzt.


    Selbstverständlich hat es was, wenn der Motor leise ist und top gelagert und entkopppelt und gedämmt ist, dass man sogar vergessen kann, dass er gerade läuft und von Vibrationen nichts merkt.

    Und es hat auch was, wenn sich das Lenkrad und die Pedale gefühlt ohne jeglichen Widerstand drehen, so dass man fährt, als ob man das Auto mit einem Controller steuert und die Bodenwellen auch so gut wie gar nicht im Lenkrad ankommen.


    Aber dass ist doch gerade dass, was am MX-5 so schön ist!

    Und wenn die Dämmung nicht so gut ist und man kein x-fach verglaste Scheiben hat und man nicht wie auf einer Sänfte schwebt oder man eben merkt, wenn der Motor aus- und angeht, dann ist freut man sich doch auch.

    Alles anzeigen

    Um das alles geht’s mir doch gar nicht. Ich habe nur was zum Start/Stop geschrieben. 😉 Das ist mein 3. MX5, da weiß ich was ich bekomme und wie das Auto ist. …. Verstehe daher deine Replik auf meinen Post nicht wirklich. 🤔


    Ronotto: Mein Start/Stop schaltet sich sehr hart ein/aus und vor allem aber ein. Kann auch nur mein System beurteilen und da waren/sind zwei andere Autos von mir deutlich sanfter bzw. kaum bemerkbar beim Ein/Ausschalten des Start/Stop

    Viele Grüße aus BASF-City (von einem Franken in der Diaspora 😉)

    Jörg


    Derzeitige Autos:

    Mazda MX-5 ND 2.0 Kazari Roadster 2024/Audi TT Quattro Roadster 2019/Suzuki Swift Sport 2021

    2 Mal editiert, zuletzt von gandalf123 (27. Februar 2025)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Jura-Geniesser
    Schüler
    Reaktionen
    235
    Beiträge
    106
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jura, Schweiz
    • 27. Februar 2025
    • #8

    Das leichte Vibrieren vor der Linie kenne ich auch...


    Das Drücken der ersten beiden Tasten gehören bei mir auch zur Startroutine. Der Track-Mode ist wirklich sehr gut eingestellt. Er greift spät ein stört beim leichten Driften überhaupt nicht. Wenn das Heck mal etwas gar weit tänzelt, dann ist die Unterstützung hilfreich und zusammen mit dem Gegensteuern zieht das Heck wieder schön in die Spur. So mag ich die Helferlein. :)

    MX-5 RF ND 2.0 Exclusive-Line, 2024

    • Zitieren
  • Asumag
    Invalid title
    Reaktionen
    1.399
    Beiträge
    997
    Wohnort
    Sankt Augustin
    • 27. Februar 2025
    • #9

    Es ging darum, dass es meiner Meinung nach für ein Auto wie den MX-5 vollkommen in Ordnung ist, wenn dass S/S bzw. Motor aus- und angehen spürbar ist.

    Es passt halt zum MX-5 und dessen Philosophie, dass es sich wie ein Auto anfühlt und man spürt was das Auto macht.

    • Zitieren
  • gandalf123
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    228
    Wohnort
    Lu‘hafen
    • 27. Februar 2025
    • #10
    Zitat von Asumag

    Es ging darum, dass es meiner Meinung nach für ein Auto wie den MX-5 vollkommen in Ordnung ist, wenn dass S/S bzw. Motor aus- und angehen spürbar ist.

    Es passt halt zum MX-5 und dessen Philosophie, dass es sich wie ein Auto anfühlt und man spürt was das Auto macht.

    Da bin ich eben anderer Meinung als du bzgl. Start/Stop. Für mich ist das Dieselmotor light beim Starten. Das hat so gar nichts von der Leichtigkeit des Handlings usw. …. aber das ist meine persönliche sehr subjektive Sicht der Dinge, wenn du anderer Meinung bzgl. Start/Stop bist ist das doch auch ok. Ist eben deine persönliche sehr subjektive Meinung zu dem Thema. 😉😁

    Viele Grüße aus BASF-City (von einem Franken in der Diaspora 😉)

    Jörg


    Derzeitige Autos:

    Mazda MX-5 ND 2.0 Kazari Roadster 2024/Audi TT Quattro Roadster 2019/Suzuki Swift Sport 2021

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 4
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Allgemeine Reifendiskussion

    • GarchingS54
    • 21. November 2017
    • MX-5 ND - Reifen & Felgen
  • MX-5 ND Facelift in Sicht???????

    • Kugelfisch
    • 30. Mai 2023
    • MX-5 ND - Test- und Presseberichte
  • Bestell und Wartesaal Mazda MX5 ND - Ich hab es gemacht und den MX-5 bestellt

    • admin
    • 13. September 2015
    • MX-5 ND - Allgemeine Themen
  • Entscheidungshilfe in Sachen Stabilisatoren 🙏🏻

    • stefknoch
    • 6. April 2023
    • MX-5 ND - Fahrwerk & Bremsen

Tags

  • spurhalteassistent

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche