Dolomiti est/Alpi Carniche (21.09.-26.09.) 2025

  • Länger als zwei Geraden hast du ja wohl hoffentlich nicht gebraucht :/ ^^ ?!

    2017er G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter

  • Deinen kleinen Schluckspecht :P


    Ja also ich bin ja am Freitag schon wieder abgereist und wollte mal auch noch meine Zusammenfassung geben. Also es war GEIHEL

    MrPink kennt sich in der Gegend scheinbar ziemlich gut aus und hat uns ein paar wirklich geschmeidige Touren zusammen gezaubert.

    Hier mal Screenshots von den Touren in Calimoto

    Dienstag

    Screenshot_20250927_222425_calimoto.jpg

    283km mit 7.100 Höhenmetern. Es ging über Furkelpass, Campolongo, Pordoi, Sellajoch, Grödnerjoch, Campolongo zum Treffpunkt mit der anderen Truppe und dann fürs Foto auf den komplett verregneten Passo Staulanza. Danach über Passo Tre Croci, Passo di Sant Antonio und den Kreuzbergpass wieder zurück nach Toblach.

    Wetter war vormittags ziemlich nass, Nachmittags kam dann doch noch die Sonne raus.

    Besonderheiten an dem Tag waren eine kleine Schottereinlage zur gemütlichen Hütte am Sellajoch

    20250923_122116.jpg

    Und eben das Treffen mit der anderen Gruppe. Ansonsten erstmal kennenlernen und warm fahren.


    Mittwoch

    274km mit 6.400 Höhenmetern

    Screenshot_20250927_222623_calimoto.jpg

    Es hat am Mittwoch SEHR viel geregnet.

    Es ging morgens über den Passo di Sant Antonio, Sella Ciampigotto, Sella di Razzo und Sella di Rioda zum Lago di Sauris Stausee. Nach einem kurzen Fotoshooting in der ersten weitestgehend regenfreien Zeit des Tages

    20250924_115639.jpg

    Ging es über Sella di Rioda zurück und dann weiter über Forcella Lavardet zum Sella del Monte Zoncolan (meine Eselsbrücke: wenn Der Zonk auf Social Media aktiv wäre und eine LAN Party veranstalten würde, hieße die wohl so) zum zweiten Fotoshooting. Dort war dann tatsächlich auch mal Stop mit dem Regen. Yay.

    Zuerst haben wir es mit Handy hochhalten versucht

    20250924_145612.jpg

    Ganz passable Bilder, aber noch nicht gut genug. Da dachte ich mir, das muss besser gehen. Nachdem MrPink sich beim Versuch, den Gipfel zu erreichen, noch eben in die Hose gemacht hat

    20250924_150226.jpg

    (er erzählt eine andere Story, dass er am Hang auf nassem Gras ausgerutscht wäre, aber das ist ja wohl offensichtlich eine Schutzbehauptung) dachte ich mir dann noch, dass man doch sicher auch irgendwie höher kommen müsste. Dort stand ein Tisch und 2 Bänke. Et voilà

    20250924_150112.jpg

    RollerRalf hat dann die Bilder gemacht, weil er halt das Stativ hat und sich komischerweise keiner auf mein Klettergerüst herauf getraut hat. Versteh ich nicht.

    Von dort sind wir über den Plöckenpass nach Österreich und durch das sehr beschauliche Lesachtal noch zu einer geilen... Nein.. Obergailen Hütte mit lecker Desserts hin

    20250924_171201.jpg

    Und auf dem Rückweg haben wir in Österreich noch ein paar Lebensmittel eingekauft. Und ich habe ganz stolz einen Einkaufswagen gefunden, der neben dem MX-5 nicht riesig aussieht

    20250924_180106.jpg

    Ja und zum Schluss waren wir dann Nähe der Grenze Tanken und dort kamen 3 von 5 mit dieser Restreichweite an

    20250924_183212.jpg

    Gut abgepasst würde ich sagen.

  • Donnerstag war dann eine Hammerrunde.


    Mit 332km sicher nicht die kürzeste, aber was waren für ein Paar schöne Pässe dabei. Und das Wetter war richtig gut. Nur halt morgens noch sehr kalt. Wie kalt? So kalt

    20250925_110443.jpg

    Auf dem Weg hoch wollten auch die Reifen nicht so richtig greifen. Kein Vergleich mit dem letztjährigen Schneechaos auf dem Stelvio, aber schon stellenweise herausfordernd.

    Ja also die Runde ging über den Passo Cimabanche und den Giau, weiter über den Passo Staulanza zu einer sehr spannenden Schottereinlage, von der ich leider keine Bilder habe. Unser Rennwagen hat 2 mal aufgesetzt, daher war ich danach mit spotten beschäftigt.

    Ralf müsste Bilder haben. Das Stück war jedenfalls spannend. Ich habe nur ein Bild vom Fluss auf dem Weg nach unten

    20250925_132857.jpg

    Naja dann über den Passo Cibiana zurück und auf dem Weg zur Eisdiele war ich dann mal vorne und habe festgestellt, dass es mit nicht gut tut, wenn ein weißer ND mich ständig anschiebt. Ich frage mich ein wenig, ob der LKW Fahrer aus dem Schumacher-Clan eigentlich genauso einen Schreck bekommen hat, wie ich. Naja von dort sind wir über Passo Duran, Forcella Aurine zum Passo Cerada. Dort hat MrPink seinen Endgegner gefunden. Einen Kangoo auf Mischbereifung (vorne Sommer, hinten Winter oder Allwetter), der zumindest mich auf zweiter Stelle mit seiner waghalsigen Linie und augenscheinlich herausragenden Ortskenntnis zwischenzeitig auch mal abgehängt hat.

    Der ältere Herr (über 60) ist dann in einem Ort abgebogen und wir sind weiter auf den Passo Rolle, wo Ralf dann mit den Worten "also Männer.. Ich finde es nicht in Ordnung, wie wir hier den Pass so hoch ballern" und dem fettesten Grinsen aller Zeiten aus seinem Toyota ausgestiegen ist. Während wir gequatscht haben kam dann auch der Kangoo nochmal vorbei gefahren und hat uns freundlich angehupt. Der hatte wohl auch seinen Spaß mit uns :D

    Ja und von dort ging es dann über Passo Valles, Falzarego und Tre Croci wieder zurück.

    Insgesamt ein sehr spaßige Tag und ich hatte das erste Mal mit dem MX-5 zwischen 2 Tankfüllungen einen 2-stelligen Verbrauch.

    20250925_165946.jpg


    Mein Fazit (wieder einmal): das Auto ist ne absolute Wucht. Ich verstehe nicht, warum Mazda nicht viel erfolgreicher mit dem MX-5 ist. Was für ein Auto. Zugegeben, mit Öhlins Fahrwerk, Cusco Domstreben und Conti CPC7 Reifen bin ich auch gut ausgestattet, aber wie das Auto um Kurven geht ist immernoch eine Wucht. Ich hatte in mehreren Kurven so ein Gefühl wie in einer Achterbahn. Wenn der Körper nicht so recht versteht, wie diese Bewegung gerade sein kann.

    Ich bin ja in dem ganzen Thema ambitioniert Auto fahren noch ein ziemlicher Anfänger (habe den MX-5 erst 1 Jahr und 3 Monate) und mein Gehirn ist noch immer dabei, die in vielen Jahren Auto fahren etablierten Grenzen der Physik neu zu lernen. Dieses Auto ist einfach ne Wucht.


    Ja also vielen Dank an die Truppe MrPink , RollerRalf, T-Andi und geraldberlin63 für die tolle Tour, die netten Gespräche, die herrlichen Ausblicke und die (unbeabsichtigten) Unterrichtsstunden darin, zu was dieses Auto so alles fähig ist. Es war eine Wonne

  • bwm


    Schöne Urlaubszusammenfassung Alex :thumbup:


    Jetzt weiß ich auf jeden Fall auch, wo ich überall gewesen bin ^^!

    2017er G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter

  • Danke an alle die sich in den Alpen getummelt haben oder dies noch tun für das Teilen vieler toller Bilder und lustiger Berichten. :thumbup: :thumbup:  :thumbup:

    Ihr hattet wohl wirklich a Gaudi. :thumbsup:

    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

    Einmal editiert, zuletzt von The PedalPusher ()

  • So, ich bin nach einem Wochenende bei der Familie in Bayern auch nach 3.517 Km wieder zuhause gestrandet :)


    Einen Pass habe ich auf der Rückreise von Toblach dann doch noch mitgenommen, das Hahntennjoch. Auffahrt ab Imst leider auf 60 km/h beschränkt :cursing:


    Das war eine Megawoche in den Dolomiten + An- und Abreise!


    Auch das Wetter hat einigermaßen mitgespielt :thumbup:


    Großes Dankschön nochmal an MrPink für die ganze Orga, Reservierung von Unterkünften und das Tourguiden. Haste fein gemacht, dafür gebe ich dir nochmal ein Hastiges aus :thumbsup:


    @all Danke für die schöne Woche!


    Es hat richtig Spaß gemacht, euch mit meinem G160, den stumpfen Nockenwellen, der langen Übersetzung, der üppigen Schwungmasse und meinen alten Vorderreifen die Pässe hochzujagen 8o :D


    Ich glaube, ich gönne mir jetzt mal ein Paar neue Reifen und nach der Bremse schaue ich auch mal :/


    IMG_2063.jpg


    IMG_2092.jpg


    IMG_2096.jpg

    2017er G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter