Windschutzscheibenrahmen hat sich verabschiedet

  • Hallo allerseits,

    mein erster Post hier im Forum und direkt mal was unangenehmes...


    Mir ist letztes Wochenende das obere Teil des Windschutzscheibenrahmens auf der Autobahn flöten gegangen.

    20250427_145035.jpg


    Nach einiger Recherche habe ich gelesen dass das gerne mal nach unsachgemäßem Einbau nach einem Windschutzscheibenwechsel passiert, leider habe ich das Auto erst ein knappes Jahr und keine Belege ob die Windschutzscheibe mal gewechselt wurde.


    Jetzt aber zu meinem eigentlichen Anliegen:

    Wo kriege ich kostengünstig ein Ersatzteil her?

    Bei I.L. gibt's das für ~120€, ist aber Momenten ausverkauft und sonst finde ich nur den kompletten Rahmen in Silber aus'm Zubehör.

  • Zumindest ist schon mal keine Zubehör Scheibe drin, die auf nen Scheibentausch schließen könnte.

    Aber egal, das Alles nützt dir nix, das Ding ist weg und du brauchst eine neue Abdeckung.

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Das kann man nicht im vorhandenen Thread fragen?


    Das Teil kostet 170€ bei Mazda.

    Das Teil ist als "Austausch" im Werkstatthandbuch markiert, bedeutet, wenn ab dann Neuteil.

    Wär mir persönlich zu heikel mit nem Gebrauchtteil.

  • Reschuna


    Es ist bereits ein Thread dazu vorhanden. ;)

    Guckst du:

    Frontscheibenabdeckung macht die Fliege; Regensensor kalibrieren


    Ob es noch die erste Scheibe ist müßte man doch anhand eines Produktionsjahr-Aufdrucks in einer ihrer Ecken entnehmen können. Dieser dürfte dann nicht älter sein als das Baujahr des Fahrzeugs.

    So hatte ich das bis dato zumindest in Erinnerung, habe da aber auch noch nicht wirklich bewußt drauf geschaut.

    Ich kann bei meinen 'Gläsern' nix nahe meines Baujahres (Februar 2017) ableiten.


    Frontscheibe

    IMG_20250502_191226-min.jpg


    Seitenscheibe

    IMG_20250502_191330-min.jpg


    Heckscheibe

    IMG_20250502_191425-min.jpg

    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • Ah, danke für den Hinweis mit dem anderen Thread.

    Den hatte ich tatsächlich übersehen da ich nur nach Windschutzscheibe, bzw. Scheibenrahmen gesucht hatte.


    Die Scheibe ist auf jeden Fall noch die originale fällt mir gerade auf. Da ist noch die Startnummer aus 2015 drauf.


    Wenn's wirklich nur ~170 beim Mazda Händler kostet statte ich meinem Ortsansässigen doch gleich die Tage mal einem Besuch ab.

    Hätte da eher was richtung 300-400 erwartet.

  • Das kann man nicht im vorhandenen Thread fragen?


    Das Teil kostet 170€ bei Mazda.

    Das Teil ist als "Austausch" im Werkstatthandbuch markiert, bedeutet, wenn ab dann Neuteil.

    Wär mir persönlich zu heikel mit nem Gebrauchtteil.

    Beim richtigen Stichwort wird man fündig, sonst nicht.

  • Wenn bei dem oberen Rahmen schon gepfuscht wurde, würde ich genauso gleich die Abdeckungen für links und rechts durch neue ersetzenman weiss ja nie. Sonst lösen die sich auch ggf. irgendwann nochmal…

    Instagram-Profil
    2017 MX-5 RF Cupcar • G160 • Matrixgrau • Sportsline • Recaro Poleposition Cupcar Livery • Umbau by Zymexx: Bodykit • Gen2 ESD • KW v3 Fahrwerk • Tsubasa Carbon-Heckflügel • Zymexx Felgen • uvm.

  • Ich habe mal beim Händler bei einigen MX an den Abdeckungen gewackelt und geschaut, wie die sitzen.

    Als Verfechter von „Guter Pfusch muss keine schlechte Arbeit sein“ bin ich der Meinung, dass ist keine gute Arbeit.

    Wackelig und Spaltmaße wie der Grand Canyon.

    Der Reschuna ist ja nicht der erste, dem das Ding, auch im original Zustand, wegfliegt.

  • Beim richtigen Stichwort wird man fündig, sonst nicht.

    Der Thread steht auf der ersten Seite, 6 unter diesem...

    Wenn bei dem oberen Rahmen schon gepfuscht wurde, würde ich genauso gleich die Abdeckungen für links und rechts durch neue ersetzen...

    Obwohl der obere Teil der größte ist, kostet der am wenigsten.

    Oben ca. 170€, links/rechts je ca. 240€.


    Prophylaktisch mal eben 700€ ausgeben muss man auch wollen.


    Reschuna

    Mach die Stelle vorher selbst sauber, der fMH wird das nicht machen. Die Clips sind bei den Leisten immer dabei. Mit ner Teilenummer kann ich nicht dienen, da ich nen RF hab, wo der Scheibenrahmen in Wagenfarbe ist, bringt Dir also wenig.

    Im verlinkten Thread hatte ich geschrieben, das mich der Einbau nochmal ca. 100€ gekost hat, also rund 270€ für die obere Leiste neu machen lassen.

  • Mach die Stelle vorher selbst sauber, der fMH wird das nicht machen. Die Clips sind bei den Leisten immer dabei. Mit ner Teilenummer kann ich nicht dienen, da ich nen RF hab, wo der Scheibenrahmen in Wagenfarbe ist, bringt Dir also wenig.

    Im verlinkten Thread hatte ich geschrieben, das mich der Einbau nochmal ca. 100€ gekost hat, also rund 270€ für die obere Leiste neu machen lassen.

    Ai ai Chef, wird gemacht.

    Teilenummer habe ich sowohl N243-50-8X0N als auch N243-50-8X0E gefunden, da muss ich noch gucken wo der unterschied ist.

    Das Auto ist mittlerweile 10 jahre alt, da spare ich mir die 100€ für den Einbau und lege selber Hand an.