Politur Soul Red Crystal

  • Hallo Zusammen


    Ich überlege mir ab und an meinen MX5 RF in Soul Red Crystal polieren zu lassen. Das Fahrzeug hat zwar erst 15 Tausend Kilometer, jedoch hat er vom Vorbesitzer oberflächliche Hologramme und einen eingetrockneten Vogelkotfleck ;(


    Habe mal einige Aufbereiter/Detailer angeschrieben, jedoch will ich nur eine Politur und würde das Fahrzeug dann selber mit Sprühwachs versiegeln. Einige Aufbereiter bieten nur ein Kombipacket ( Politur/Versiegelung) an.


    Habt ihr Erfahrungen mit einer One Step Politur beim Soul Red Crystal ( nicht das Magma Rot ;). Was würde der Spass circa kosten, beziehungseweise habt ihr bezahlt? Wird der eingetrocknete Vogelkotfleck wohl one step weggehen?


    Grüsse

  • ....ich würde mal selber mit einer Poliermaschine und einer Politur aus der Sonax Profiline mit höherem Schleifanteil darüber gehen. Ich gehe davon aus, das reicht.

    Selbst aus dem schwarzen meiner Tochter habe ich so einiges auspolieren können

  • ....ich würde mal selber mit einer Poliermaschine und einer Politur aus der Sonax Profiline mit höherem Schleifanteil darüber gehen. Ich gehe davon aus, das reicht.

    Selbst aus dem schwarzen meiner Tochter habe ich so einiges auspolieren können

    Gehe ungern selbst dahinter. Zudem müsste ich extra eine Maschine kaufen und am schluss verschlimm-bessere ich es nur...

  • Ja, verstehe ich teilweise. Ich fand es ziemlich einfach, eine Einhell Poliermaschine, ein vernünftiges Polierpad und die Politur kosten knapp 150 Euro, grob kalkuliert.

    Ich habe Spaß daran und wir haben mehr als zwei Fahrzeuge 😉

  • Ohne vorhandene Ausrüstung und Erfahrung polieren - da muss man schon Bock und Zeit für haben. Vernünftiges Waschen und Kneten vor dem Polieren. Sauberes Abkleben, damit keine Polierreste am Kunststoff zurückbleiben. Viele gute Tücher zum Abtragen der Politur. Gute Beleuchtung und zudem eine sehr große Garage, besser eine Halle.


    Vorteil ist natürlich, man lernt sein Auto viel besser kennen und kann die emotionale Beziehung stärken :)


    Da ich keine Halle mehr habe, wurde mein Mazda diesmal fremdpoliert und versiegelt. In Kombination habe ich ungefähr 700 bezahlt. Reines Polieren würde ich mal auf 300-400 Euro schätzen.

    23er Homura ST rot / SPS Street / Sommer: JDM Style 8x17"+ BPS / Winter: BBS + 2x18 + 2x20mm Spurpl. + Conti WC / Dom- + Unterb.-streben I.L. Mo.sp. / H&R Stabis / Tenshi ESD / Mazda Frontspoiler / Hecksp. / Ferodo DS2500 + Brembos / Yokohama Lenkrad / Stubby / Armauflage / LED Seiten- + Rückbl. + Kennz.b. / Fenstermodul / Frontgrill klein / Embleme schwarz / Ravenol REP / Kofferr. + Türen + Subw. gedämmt / Sound Enh. delete / Keramikversiegelt / Hohlraumversiegelt by Butze

  • Kurze Info zur Farbe: Magmarot ist afaik Soul Red Crystal. Die ältere Version der Farbe (bis MJ17) hieß Rubinrot bzw Soul Red (ohne Crystal)

    Ivo


    Wo wohnst du denn? Vielleicht kann dir jemand direkt einen Laden in der Nähe empfehlen.

    Hier bei mir um die Ecke ist einer, den ich sehr empfehlen kann. Der würde sicher auch nur die Politur machen. War jetzt insgesamt 5 mal mit 3 Autos da. Für den MX-5 habe ich 456,52€ bezahlt für Reinigung (auch mit Knete), Politur und Keramikversiegelung, mit Rechnung :)

  • Kurze Info zur Farbe: Magmarot ist afaik Soul Red Crystal. Die ältere Version der Farbe (bis MJ17) hieß Rubinrot bzw Soul Red (ohne Crystal)

    Ivo


    Wo wohnst du denn? Vielleicht kann dir jemand direkt einen Laden in der Nähe empfehlen.

    Hier bei mir um die Ecke ist einer, den ich sehr empfehlen kann. Der würde sicher auch nur die Politur machen. War jetzt insgesamt 5 mal mit 3 Autos da. Für den MX-5 habe ich 456,52€ bezahlt für Reinigung (auch mit Knete), Politur und Keramikversiegelung, mit Rechnung :)

    Wohne in der Schweiz, in der nähe vom Bodensee. Leider in meiner Region alle ziemlich teuer. Einer wollte nur für die Politur circa 650 Franken... Da scheinst du wohl einen sehr guten Kurs bekommen zu haben ;)

  • Ja, ich bin auch gerne da. Man kann auch einen angenehmen kleinen Schnack mit ihm halten und er macht richtig gute Arbeit. Die Aufbereiter-Bude direkt gegenüber, die für ne Keramikversiegelung "ab" 1.200€ nimmt, hat bei meiner zu dem Zeitpunkt schon 2 Jahre alten Keramikversiegelung von dem Günstigen auch nur gesagt, dass die noch Top in Schuss ist und noch nicht erneuert werden müsste.


    Die "Erstversiegelung" beim Superb hat 600€ gekostet, beim Mini 300€, weil der frisch aus dem Werk kam und daher nicht gereinigt / poliert werden musste.

    Die Auffrischung nach 2 Jahren hat bei beiden 400€ gekostet, weil die Reinigung wohl durch die noch intakte "alte" Versiegelung recht einfach war.


    Ist bloß ein kleiner 1 Mann Betrieb, der das gerne macht und nicht versucht, damit reich zu werden.