Starkes übersteuern normal bei mx5 nd

  • Und die Frage nach den Reifen: sind noch die Serienreifen drauf? Die Standard-Brückensteine des 2L (S001) sind dafür bekannt, nicht den besten Grip zu entwickeln. Gerade, wenn die Straße feucht ist. Das verstärkt das Gefühl des rutschenden Reifens nochmal.

    da möchte ich mich von vor 3 Monaten nochmal zitieren. Wenn du noch immer die Serienreifen drauf hast dann doch, da sind ganz sicher die Reifen am mäßigen Fahrverhalten bei Nässe schuld. Da würde ich Tausend Mionen Euro drauf verwetten. Es gibt unzählige Erfahrungen dazu hier im Forum, die Originalen Reifen haben den Spitznamen Glitschstone bekommen, weil die bei Nässe so rutschig sind, wie ein nasser Stein. Mach da vernünftige Reifen drauf, dann fühlt sich das Auto auch besser an.


    Davon abgesehen war doch beim Fahrwerk die Soll-Einstellung gemäß Forumempfehlung noch immer nicht getroffen, oder? War da nicht noch der Nachlauf außer der Toleranz? Das sollte man dann eventuell auch noch richten lassen. Wobei mir das tiefgreifende Verständnis fehlt, um sagen zu können, was das mit dem Fahrverhalten macht. Da ist MrPink der richtige Ansprechpartner für :)

  • denke das der Reifen nicht dafür schuld ist! Eher denke ich an den fehlenden Stossdämpferhub

    Sicher nicht. Bei normaler Fahrweise kommst Du nicht ansatzweise in die Nähe der Anschläge.

    Und wenn wäre der Effekt trocken (mehr wanken) viel stärker, als nass bei niedrigerem Reibwert.


    Gute Fahrwerkseinstellung und ein guter Reifen und es hat bisher bei allen funktioniert.

    Ich sehe keinen Grund, warum das bei Dir anders sein sollte

  • Also Reifen werde ich wechseln wenn Sie alle sind oder wenn es mich nächstes Jahr zuviel nervt, bin ja nicht Krösus nur weil ich aus Luxemburg komme ;)

    Man kann es natürlich so sehen.

    Genauso kann man auch auf einem 15 Jahre alten Reifen fahren, weil der hat ja noch Profil.


    Aber ich empfehle eine Abwegung zu machen, was teurer ist: Ein Satz guter Reifen oder einmal Leitplanke?


    Ich selber habe den S001 nie gefahren, aber die Sachen, die ich darüber gehört habe würden mir die Entscheidung einfach machen.

    Und du hast ja sogar selber geschrieben:

    Aber ein wenig feucht oder nass dann fährt man wie auf rohen Eieren!

  • Davon abgesehen war doch beim Fahrwerk die Soll-Einstellung gemäß Forumempfehlung noch immer nicht getroffen, oder? War da nicht noch der Nachlauf außer der Toleranz? Das sollte man dann eventuell auch noch richten lassen. Wobei mir das tiefgreifende Verständnis fehlt, um sagen zu können, was das mit dem Fahrverhalten macht. Da ist MrPink der richtige Ansprechpartner für :)

    Das sind ja "nur" die Rückstellkräfte.

    Hat also Einfluss wie schnell das Lenkrad selbstständig zurückkehrt.


    Auf die Kurvenlage und Stabilität hat vor allem Spur und Sturz Auswrikung.

    Da hat er ja die Werte richtig eingestellt bekommen.