optisch trotzdem Kägge...
16 Zoll !
Und wenn die Reifenbreite optisch wirklich wichtig ist, dann bringt´s nur ein 240/50 R16 wie bei der Triumph Rocket 3:
optisch trotzdem Kägge...
16 Zoll !
Und wenn die Reifenbreite optisch wirklich wichtig ist, dann bringt´s nur ein 240/50 R16 wie bei der Triumph Rocket 3:
etwas macht mich im nachhinein stutzig:
Mein Freund der den MX5 von 2023 mit KW Fahrwerk fährt hat sich es nach Serie einstellen lassen .....
hat sich es nach Serie einstellen lassen
Was heißt nach Serie? Die Toleranzen der Sollwerte von Mazda sind so groß, da kann man fast alles einstellen und das ist trotzdem "grün" oder "in spec".
Ohne Einstellprotokoll kann man mit deiner Aussage nichts anfangen.
Kneeslyder, du kommst aus Luxemburg? Da wäre der Weg zu SPS in Altendiez nicht übermäßig weit, um eine bewährte Anlaufstelle zu nennen. Die machen den lieben langen Tag nix anderes, als MX5 Fahrwerke zu justieren. (naja, paar andere nette Sachen machen sie schon auch noch...)
Welches KW denn genau und wie richtig gefragt wurde, welche Werte?
Wir hatten immer wieder Teilnehmer, die mit dem KW V3 auch mit normalen Werten zufrieden waren. Nach meiner Einschätzung ist das Fahrwerk da nie richtig ausgefahren worden. Ein Auto an die Grenzen zu bringen und dann die richtigen Schlüsse zu ziehen braucht Erfahrung.
wie gesagt eine Einstellung mach ich noch nach Vorgabe von euch und dann sehen wir weiter
Dankö
Diesmal aber am besten auch ohne großen Toleranzrahmen.
Kann mir nicht so vorstellen, dass sich an Hand der Fahrwerkseinstellung das Auto ab 110kmh fast unkontrollierbar verhält. Ich hatte bei meiner ersten Probefahrt eines Mx5 G160 auch ein sehr Heckausbrechendes Fahrverhalten über 110kmh beim Gaswegnehmen und Gas geben obwohl ich gerade aus fahren wollte. Da fuhr sich im Vergleich dazu ein überladener Fiat Ducato besser. Bei dem zweiten MX5 nd G160 den ich gefahren und gekauft hatte war das nicht.
Und ich habe meinen MX5 auch noch selber tiefergelegt und nichts mehr neu eingestellt. Weiters ist mir mal seitlich jemand ins Auto gefahren, wodurch die Spur verstellt worden ist. Das hatte auch zu keiner Verschlechterung geführt.
Ich glaube mal vor Jahren gelesen zu haben, dass es das Differenzial sein könnte, wenn es ihm beim Gaswegnehmen in eine Richtung wegzieht, weil es einen ungleichmäßigen Kraftschluß zb. von der Sperre geben kann. Sofern der Luftdruck bei den Reifen gleich ist.
Bearbeitung:
Hier meine erste Erfahrung aus 2018, Beitrag 69. Liest sich ziemlich gleich wie du es auch beschrieben hast kneeslyder
Lg