MX5 ND RF - Unterboden Zustand

  • Hallo zusammen,

    ich möchte aktuell meinen ersten MX5 kaufen. Konkret geht es um einen MX5 ND RF mit ca 100.000km und dem 184 PS Motor.
    Laut Verkäufer wurde das Auto nur im Sommer genutzt und in einer Garage geparkt. TÜV und Service stehen grade an, die gesamte Wartung wurde bisher bei Mazda gemacht weswegen die Mobilitätsgarantie auch noch vorhanden ist.

    Ich habe aktuelle Videos vom Unterboden bekommen, aber kann nicht einordnen ob alles in Ordnung aussieht. Ich wäre sehr dankbar wenn jemand mit geschultem Blick mir sagen kann, ob es passt. :)
    Soweit ich das sehe ist dort nur Dreck/Staub und der Flugrost an der Abgasanlage, aber ich bin auch Laie.


    Unterboden-Video 1:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Unterboden-Video 2:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielen Dank!

  • Hallo, hhhmm, wenn hier keiner was schreibt, gebe ich mal meine laienhaften 5 Cent dazu... ich vermute mal, es ist der blaue RF, der gerade bei mobile drinsteht. Würde von Deiner Beschreibung her passen. Für mich wäre die Laufleistung von 111.500 km (laut Anzeige) schon etwas zu viel. Für fast das gleiche Geld bekommt man auch einen Wagen mit halber Laufleistung. Außerdem muss der hier spätestens in einem Monat zum TÜV und zur Inspektion. Das müsstest Du mit einberechnen, es sei denn der Verkäufer lässt das noch machen.

    Positiv ist sicher der lückenlose Service bei Mazda. Dazu kannst Du auch mal in die Mazda-App gucken, die der Verkäufer vermutlich bei sich installiert haben wird. Da sollten alle Service-Berichte drinstehen.
    Der Auspuff gefällt mir jetzt nicht ganz so gut, der wird vermutlich bald fällig sein. Hier sollten die Experten mal was zu sagen.
    Der Wagen sieht innen aber noch ganz gut aus für über 100 TKm. Scheint auch absolut nichts dran verändert worden zu sein, sogar die olle Antenne ist noch dran.

    Muss es eigentlich unbedingt ein RF sein? Damit schränkst Du die Suche natürlich sehr ein.

    Andere Meinungen sind willkommen.


    Grüße von Lars

    2024er ND3 Roadster G184 Exclusive Line in Aero Grey

  • Hey, danke für die Einschätzung.


    Genau - es geht um den blauen RF. Ich suche spezifisch nach einem RF mit dem 184 PS Motor. Der Roadster ist optisch einfach nicht mein Fall, genau wie mich der 132 PS Motor nicht überzeugen konnte. Da sind die meisten Modelle deutlich teurer (weil sie eben aber auch weniger Kilometer haben).


    TÜV und Inspektion stehen jetzt an. Entweder macht es der Verkäufer oder es fließt in die Preisverhandlung mit ein. Wieviel sollte man dafür preislich im Raum Köln einplanen? Und gibt es empfehlenswerte Mazda-Händler dafür?


    Sollte der Wagen nicht auch noch locker weitere 100.000km laufen?

  • Ich würde mal bei 17000 so den Preis ansetzen. Grund: TÜV und Inspektion bald fällig, Verkauf von Privat und eigentlich schon Saisonende und gebrauchte kaufen ohne Garantie von Privat immer für die meisten ein rotes Tuch wenn die Uhr schon 100000 schlägt. Selbst Händler mögen das nicht so gerne haben wollen. Die Farbe ist jetzt auch nicht so die meistverkaufte..... Du musst ihn ja nicht unbedingt kaufen, er möchte den aber schon gerne weg haben.... dein Vorteil beim verhandeln, da Händler ihm höchstens13, max 14 geboten haben.

  • (große) Inspektion mit TüV so gegen 400 nach meiner Erfahrung, liegt aber auch beim fMh. Da gibt es schon eine zum Teil deutliche Spanne.
    Reifen mit Felge ca. 1000-1500. Nach oben geht natürlich immer noch was. Da gibt es im Forum manchmal auch Schnapper.

    G184 ST polymetal grey - Stubby, schwarze Seitenblinker, Felgen JR3 (17''/7'') mattschwarz, Gen7 ESD & Diffusor, KTec Gewindefahrwerk, Zymexx Acrylwindschott, ACC & Fenster Roll Up Controller, schwarze Embleme, schwarze Lenkradverkleidung & Schaltrahmen, JASS Schaltknauf Typ R, Skidnation door bushings, Mike Sanders von Classic Car Peine, Keramikversiegelung von Rolando Rieger, Hardrace Domstreben v&h, HEL Stahlflex

  • Das was man von Achse und Unterboden sieht, sieht gut/unauffällig aus und würde (je nach Alter?! Welches BJ ist der?) dafür sprechen dass er wirklich keinen Winter gesehen hat. Der Auspuff allerdings... wtf?!
    Der sieht mir so gar nicht nach "kein Winterbetrieb" aus, wenn man das mal mit anderen 15 Jahre alten Autos vergleicht welche tatsächlich im Winter bewegt wurden (und wo der Auspuff besser aussieht).

    Sind die Mazda ESD wirklich so schlecht/günstig gefertigt?

  • Wenn du die Möglichkeit hast, schau mal eher mit einer Endoskopkamera in die zugänglichen Hohlräume. Oberflächlich sieht das aus der Ferne erstmal nicht auffällig schlecht aus (Auspuff ausgenommen).