Buyer's Remorse: Mein Traumauto passt leider nicht zu mir: G132 ST Sports-Line, rot, 49.000km EZ 2019 20.000€

  • Vor einer Woche gekauft und ein paar mal gefahren und irgendwie werd ich mit dem MX-5 nicht warm.

    Bei Probefahrten ist immer alles top aber jetzt wo ich den eigenen hab offenbart sich die harte Realität: wir passen nicht zusammen. :(


    Auf Dauer ist mir der Sitz zu unbequem, ich komme mit der Fahrposition nicht wirklich zurecht (links stört mich die A-Säule, der Innenspiegel ist so tief, tote Winkel gehen eigentlich), der kleine mag den Kindersitz nicht (und will mit dem Schalthebel spielen), bei Einfahrten wird man ständig übersehen weil überall nur noch SUVs parken und der MX-5 unerwartet niedrig ist. Bin wohl zu sehr den Suzuki Vitara gewöhnt und der MX-5 ist für mich mehr Stress als Spaß. ;( ;( ;(


    Wer also einen sehr gepflegten G132 ST Sports-Line im schönen rot, 49.000km EZ 2019 im Norden von München zum fairen Preis haben möchte, gerne Bescheid geben. Noch alles original, hat auch Winterräder auf den Dark Gray 16" Felgen. Und gerade noch vor dem Start-Stop-Zwang.

  • M!ata

    Hat den Titel des Themas von „Buyer's Remorse: Mein Traumauto passt leider nicht zu mir“ zu „Buyer's Remorse: Mein Traumauto passt leider nicht zu mir: G132 ST Sports-Line, rot, 49.000km EZ 2019“ geändert.
  • M!ata

    Hat den Titel des Themas von „Buyer's Remorse: Mein Traumauto passt leider nicht zu mir: G132 ST Sports-Line, rot, 49.000km EZ 2019“ zu „Buyer's Remorse: Mein Traumauto passt leider nicht zu mir: G132 ST Sports-Line, rot, 49.000km EZ 2019 20.000€“ geändert.
  • So, hier nun etwas mehr Daten, die offensichtlichen Sachen wie ABS, Airbags, etc. erspare ich mir aufzulisten, sondern beschränke mich auf MX-5 ND Sachen.


    Fahrzeugschein:

    HSN/TSN: 7118/AHI

    EZ: 6.2.2019

    Gebaut (6): 16.11.2018

    Emissionsklasse (14.1): 36AG

    Leistung (KW/Umdrehung): 97/7000

    Leergewicht (G): 1061


    Ausstattung:

    Sports Line; also Ledersitze, Sound-Enhancer, Bose-Sound, hinten Kamera und Parkpiepser, toter Winkel Assistent, Spurverlassen-Warner (im Menü abschaltbar), doppellagiges Verdeck, Glas-Heckscheibe, Verkehrszeichenerkennung, Matrix-LED Scheinwerfer, automatische Scheibenwischer, Klimaautomatik, Sitzheizung.

    Nennenswert:

    1. Für CarPlay/AndroidAuto hat er schon die richtige Software-Version, aber die USB-Buchse würde das Hardware-Update benötigen.

    2. Keine Start-Stop Automatik :)


    Halter:

    Der erste Halter war ein Privatmann nahe Regensburg, seit Ende September 2025 hab ich ihn. Also kein Vorführwagen, Mietwagen, Tageszulassung. Garagengepflegt aber mit WInterrädern.


    Zustand:

    Die aktuellen Vorführwagen beim Händler sahen schlimmer aus, insbesondere am Verdeck, keine Schrammen, Dellen, Beulen.

    Am Stoßfänger und etwas an der Motorhaube vorne kleinste Steinschläge, and den Bügel-Abdeckungen an der Oberkante leichte Wetzspuren vom Verdeck, beides sehr typische Sachen beim MD. Je nach Preis beim Mazda-Händler lasse ich die Bügel versetzen und CarPlay nachrüsten.

    Alles original, auch die Antenne, habe lediglich einen Handyhalter montiert, rückstandsfrei entfernbar. Eine der Sommer-Felgen hat eine 4 mm lange mini-Schramme, sieht man nur wenn man sehr genau hinsieht.


    Zubehör:

    Die 2 Becherhalter, Windschott, Bordwerkzeug, Winterräder auf Mazda 16" Felgen (die gleichen wie die Sommerfelgen nur in Dark Gray.


    Grund für Verkauf:

    Mein Rücken, dass der Kleinkindsitz rein passt aber der Kleine an den Schalthebel ran will, bin eine viel höhere Sitzposition gewohnt.


    Kann im Münchner Norden besichtigt und probegefahren werden.

  • Hat sich erledigt, steht aktuell nicht mehr zum Verkauf.


    Bin inzwischen mit dem Auto warm geworden; meine Frau und der Kleine (20 Monate alt) lieben ihn auch und sofern man nur alleine oder mit Kleinkind wo hin muss, wird der MX-5 genommen. Fürs Kleinkind ein Rausch, er kann vorne und seitlich alles sehen, offen aber nur mit Schal und dicker Mütze (primär wegen der Windgeräusche). Kindersitz hat auch einen Fangkörper, der bis zur Unterlippe geht.


    Im ersten Kilometer bei Kälte einfach Doppel-Kuppeln und die Gänge flutschen sauber rein.

    Um gesehen zu werden einfach im Zweifel kurz hupen bzw. so fahren als wäre man unsichtbar (wie beim Motorrad). Am Straßenrand muss ich noch üben aber ein kleiner „Tote Winkel Spiegel“ rechts reicht mir um den Bordstein und Reifen zu sehen. Ideal wäre (für mich) wenn das untere Drittel etwas nach unten gebogen wäre, damit man den Boden im Spiegel sieht.


    Das Stoff-Verdeck (und Dichtungen) wird gut warm außen nach wenigen Minuten so dass ich wenig Schiss hab, es im November auf zu machen nach ein paar Minuten. Mit Windschott drin und Fenstern oben ist das bis 100 km/h kein Thema. Vor der Kurve zur Autobahn einfach zu machen und gut.

  • Freut mich, dass er bleibt.
    Ich schließe dann hier - Du kannst ja die Gelegenheit ergreifen, deinen Wagen im entsprechenden Bereich vorzustellen. :)