Wolfram's zweiter NC

  • Deine Empfindungen zum Forum kann ich nicht teilen und erlebe ich ganz anders.

    Naja, manchmal kommt eben sowas und das wirklich nicht selten:

    Jetzt kann ich deine Nachrichten seit knapp einer Woche wieder lesen und schon hast du dir wieder den blauen Balken verdient! ;)

    In Wolframs Caterhamthread gab es moderate Eingriffe wegen unschöner Beiträge.


    Es ist alles eine Sache der Perspektive. Wenn man mit Dir nett umgeht freut mich das für Dich.

  • Ich hab das nicht nur auf den Umgang mit mir bezogen, sondern allgemein gemeint. Es gibt aber auch User, die mehr Gegenwind aushalten müssen, das sehe ich schon auch, empfinde diesen aber i.d.R. durchaus als verdient. Allein schon, dass sich einzelne immer wieder nicht daran halten, Politik hier raus zu halten, obwohl klar ist, dass es dann immer blöd wird… Oder Ralfs ST-Gestichel, dafür muss er auch mal nen Spruch aushalten, aber das provoziert er ja bewusst 😘 …um zum Thema zurück zu kommen: das ist hier doch alles harmlos, ich kann eher Wolframs Reaktionen nicht verstehen. Wolfram ist bei seinen Autos unsteter als die allermeisten hier, und mittlerweile wissen das alle im Forum, da ist ja nichts schlimmes dran. Und wenn dann bei einem schönen neuen Fahrzeug gleich gefragt wird, wann man es ihm abkaufen darf o.ä. ? Ja und? Lieber Wolfram, hier will dir niemand etwas Böses oder neidet dir etwas. Nimm das doch bitte als freundschaftliches Necken. Was sich liebt, das neckt sich, oder? 😉 Schöne Grüße.

  • Den hatte ich auch an meinem NC montiert, schigger Sound: RE: Statt ND: ein NC Karai

    Danke! Der ESD ist gestern schon gekommen und wenn es heute mal zwischendurch nicht regnet, baue ich den ein.


    Ich habe den NC gestern aus dem Norden abgeholt und war nach insgesamt 11 h wieder zuhause (Zug- und Rückfahrt). Das Fahrzeug ist auch in natura im nahezu neuwertigen Zustand und fährt sich super. Bisher erkannte Mängel .. das Getriebe oder Differenzial macht Geräusche, das muss ich mir auf einer Bühne mal genau anschauen. Getriebe schaltet aber butterweich. Aufgefallen ist mir das Geräusch erst nach ca. 200 km, als ich auf einen Rastplatz fuhr. Ich werde jetzt erst mal das Getriebe- und Hinterachsöl wechseln. Ggf. muss ich dann nochmal zum Händler fahren, habe 7 Jahre Garantie (inkl. Mobilitätsgarantie) auf das Fahrzeug, wenn ich jährlich zur Inspektion zu denen fahre (das ist der Haken, das sind dann locker 700 km hin- und zurück). Das Fahrwerk muss dringend eingestellt werden, aber das wird ja bei Raeder Motorsport demnächst sowieso gemacht, wenn das V3 eingebaut wird. Ansonsten ist mir nichts negatives aufgefallen. Die ersten 50 km war der Motor etwas träge, was wohl daran liegt, dass die Vorbesitzerin laut Verkäufer wohl eher gemächlich mit dem NC unterwegs war. Aber nach erst behutsamer, dann aber forscher Gangart war der Motor nach 150 km voll da. Auto läuft Tacho 230, also alles im grünen Bereich. So krass ist der Leistungsunterschied zum G184 trotz Mehrgewicht gar nicht. Der 2.0 Liter dreht bis über 7.000 Touren und hat ein ganz gutes Drehmoment unten raus. Im direkten Vergleich wird der ND natürlich weg ziehen, aber in der Eifel oder in den Alpen (wo ich das Fahrzeug i.d.R. bewege) ist das kaum relevant. Die Windgeräusche sind gefühlt einen Tick lauter, als im ND. Ich würde erst mal sagen, dass sich der Kauf gelohnt hat. Mit dem Schalt-, bzw. Hinterachsgetriebe wird sich klären.


    Noch eine Rückmeldung von Raeder Motorsport zum Fahrwerk. KW baut mir nun doch das normale V3 mit einer 60er Feder vorne um.


    Wolfram

    Sollten meine Theateraufführungen langweilig werden, bitte ich um Rückmeldung. Ich stelle mein Programm dann um. Vielen Dank!

  • Die ersten 50 km war der Motor etwas träge, was wohl daran liegt, dass die Vorbesitzerin laut Verkäufer wohl eher gemächlich mit dem NC unterwegs war. Aber nach erst behutsamer, dann aber forscher Gangart war der Motor nach 150 km voll da. Auto läuft Tacho 230, also alles im grünen Bereich.

    Kann mir das jemand näher erklären? Ich kenne "lernfähige" Automatikgetriebe, die Schaltvorgänge an das Bleifußverhalten der Fahrer anpassen, aber von Veränderungen am Motor habe ich noch nie gehört. Kann man da etwas "freiblasen" was "Spinnenweben angesetzt" hat (wie bei einem neuen ESD ;) )? Was ist da der technische Hintergrund?

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Ich mag den NC sehr, auch von der Optik. Es gibt ggü dem ND Pro's und Con's, muss jeder für sich selber entscheiden.

    Die Windgeräusche waren bei meinem Karai wg. dem Hardtop noch ausgeprägter.

    Ich bin gespannt, wie du mit den Sitzen klar kommst, mir hätten die zu wenig Seitenhalt. Mein Karai hatte die wirklich guten und engen Recaros drin. Wenn du das KW einbaust, würde ich mir noch andere Stabis überlegen. Ich habe hier noch einen Satz RX 8 Stabis für vorne und hinten rumliegen, die kannst du für umme haben.

    Wenn das meiner wäre, würde ich mir Recaro Pole Position Sitze und Motec Nitro Felgen drauf machen.

    Anyway, sehr schöner NC, viel Spaß damit, falls der mal gehen soll, gib mir Bescheid, vielleicht werde ich dann doch nochmal schwach, obwohl meine Garage mit diversen Vespa Rollern (mein neues Hobby) gerade voll ist :-).

  • Kann mir das jemand näher erklären? Ich kenne "lernfähige" Automatikgetriebe, die Schaltvorgänge an das Bleifußverhalten der Fahrer anpassen, aber von Veränderungen am Motor habe ich noch nie gehört. Kann man da etwas "freiblasen" was "Spinnenweben angesetzt" hat (wie bei einem neuen ESD ;) )? Was ist da der technische Hintergrund?

    Wenn man ein Fahrzeug von Anfang an (inzwischen ca. 50.000 km) sehr gemächlich bewegt .. laut Verkäufer, der die Frau sehr gut kennt, da Stammkundin, hat sie immer unter 2.000 Touren geschaltet und ist kaum mal über 100 km/h mit dem NC gefahren .. ist der Motor einfach "zu", sprich es sind starke Ablagerungen an den Ventilen und im Brennraum vorhanden. Ich weiß nicht, ob der NC schon einen Langzeitspeicher für Kennfeld-Werte hat, hier könnte sich das Kennfeld auch ein wenig auf die Fahrweise adaptiert haben. Und jetzt trifft dann auch zu, dass man so einen Motor erst mal behutsam frei blasen muss.

    Sollten meine Theateraufführungen langweilig werden, bitte ich um Rückmeldung. Ich stelle mein Programm dann um. Vielen Dank!

  • Ich mag den NC sehr, auch von der Optik. Es gibt ggü dem ND Pro's und Con's, muss jeder für sich selber entscheiden.

    Die Windgeräusche waren bei meinem Karai wg. dem Hardtop noch ausgeprägter.

    Ich bin gespannt, wie du mit den Sitzen klar kommst, mir hätten die zu wenig Seitenhalt. Mein Karai hatte die wirklich guten und engen Recaros drin. Wenn du das KW einbaust, würde ich mir noch andere Stabis überlegen. Ich habe hier noch einen Satz RX 8 Stabis für vorne und hinten rumliegen, die kannst du für umme haben.

    Wenn das meiner wäre, würde ich mir Recaro Pole Position Sitze und Motec Nitro Felgen drauf machen.

    Anyway, sehr schöner NC, viel Spaß damit, falls der mal gehen soll, gib mir Bescheid, vielleicht werde ich dann doch nochmal schwach, obwohl meine Garage mit diversen Vespa Rollern (mein neues Hobby) gerade voll ist :-).

    Die Sitze gehen so, sind subjektiv aber einen Tick besser, als die Ledersitze im ND. Der Seitehalt ist natürlich bescheiden, wenn man Recaros gewohnt ist. Ich fahre damit erst mal ne Weile und gehe dann ggf. auf Recaros. Mit den Stabis komme ich ggf. noch mal auf dich zu, warte aber erst mal auf den Einbau des Fahrwerks. Vielleicht passt das ja dann schon. Die Felgen möchte ich gerne behalten, er soll (wie mein ND vorher) möglichst seriennah ausehen. Auch die Antenne bleibt :)

    Sollten meine Theateraufführungen langweilig werden, bitte ich um Rückmeldung. Ich stelle mein Programm dann um. Vielen Dank!